Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2015, 22:38
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: schwarzes Muttermal entfernt - bösartig bitte um Hilfe

Hallo, das gute an morgen ist, dass du dann mehr Informationen hast und dann für dich klarer bist, wie es weitergeht. Die Unsicherheit ist manchmal schlimmer als das wissen. Mir geht es jedenfalls immer so. Wenn ich konkrete Informationen habe, dann kann ich es für mich eine Entscheidung treffen. Ich tröste mich irgendwann immer damit, dass ich in manchen Situationen einfach nichts ändern kann. Heute Nacht wirst du weder neue Informationen bekommen noch irgendetwas entscheiden können. Es bringt also nichts, sich aufzuregen oder Angst zu haben. Die Angst ist morgen Früh auch da, du kannst also beruhigt einschlafen.
Alles äugte
Panda
__________________


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2015, 23:21
chris_greko chris_greko ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2015
Beiträge: 6
Standard AW: schwarzes Muttermal entfernt - bösartig bitte um Hilfe

Vielen Dank für die Mut Machungen ich werd jetzt mal versuchen zu schlafen. Gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2015, 13:30
chris_greko chris_greko ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2015
Beiträge: 6
Standard AW: schwarzes Muttermal entfernt - bösartig bitte um Hilfe

Hallo also ich war dort, er hat gesagt es ist nichts bösartiges und es war nur Oberflächlich, aber es muss in 4 Wochen nachgeschnitten werden da es nicht richtig eingeschätzt werden kann oder so,ich schreibe hier mal den Befund rein ....

Histologischer Befund:

Das Exzidat zeigt einen verstärkt pigmentiertenentzündlich infiltrierten melanozytären Tumor. Bei Epithelhyperplasie findet man im Bereich der Epidermis wechselnd große Nester mit teilweise pigmentierten epitheloiden Melanozyten. Man findet Einzelzellen mit hyperchromatischen und deutlich vergrößerten Kernstrukturen. Innerhalb der Nester zum teil sogenannte Kaminokörperchen. Im Papillarkörper findet man dichtere Lymphohistiozytäre Infiltrate und Pigmentphagen. Einzelne Nester mit Melanozyten findet man auch entlang der oberen Schweißdrüsenendstücke. Immunhistochemisch zeigt die Läsion eine relativ konstante Expression von p16, erhöhte p21-Expression. Auffällig sind bei der Färbung mit Ki67 zahlreiche positiv markierte Zellen

Diagnose:

Der Befund zeigt einen hochgradig atypischen verstärkt proliferierenden fokal spitzoid geprägten melanozytären Tumor
( ICD-O M8720/1 ; ICD-10 D22.9)

Postskriptum:
Berücksichtigt man das alter des patienten und die begleitende entzündliche Irritation, so würde der befund noch in das Spektrum eines atypisch geprägten spitzoiden Naevus passen.
Solche Veränderungen sind außerordentlich schwer von initialen spitzoiden Melanomen ( imitieren täuschend ähnlich einen gutartigen Spitz-Naevus) abzugrenzen. Wegen der zytologischen Atypien und der deutlich erhöhten Proliferationsrate möchten wir bei randbildenden Strukturen eine entsprechende Nachexzision empfehlen, damit der Tumor mit einem eindeutig kontrollierten Tumorsicherheitsabstand im Gesunden exzidiert ist.
Das Gewebe wurde mehrfach tiefer geschnitten, daraus entstand die Befundverspätung, die ich zu entschuldigen bitte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2015, 18:35
chris_greko chris_greko ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2015
Beiträge: 6
Standard AW: schwarzes Muttermal entfernt - bösartig bitte um Hilfe

Echt schade das hier keiner mehr schreibt...:-(
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2015, 19:40
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: schwarzes Muttermal entfernt - bösartig bitte um Hilfe

Hallo Chris,
dann will ich mal.....:-).
Habe nicht Medizin studiert und kann dir nur schreiben, wie ich den Befund deute.
Für mich hört es sich so an, als wäre es schlimmstenfalls ein Melanom in einem sehr frühen Stadium aber eher ist es ein "Vorstadium" das irgendwann mal entarten könnte. Weil sie sich nicht ganz sicher sind machen sie vorsichtshalber einen Nachschnitt, damit alles raus ist, was irgendwann mal gefährlich werden könnte. Als Laie für Laien gesprochen ohne Gewähr.

Hast du deinen ersten Schreck verdaut?

Grüße vom Bodensee
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2015, 15:41
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: schwarzes Muttermal entfernt - bösartig bitte um Hilfe

Hi,

Ich komme aus der Hodenkrebs Ecke, kann dir aber folgendes aus guter Quelle dazu sagen:

Es ist unklar, ob dein Tumor gutartig oder bösartig war, der Pathologe tendiert noch zu gutartig. Gegebenfalls solltest du eine zweite Untersuchung in einem Referenzlabor machen lassen!
Ansonsten erfolgt der Nachschnitt um wirklich sicher zu gehen, dass alles raus ist, sollte er malignes Potenzial haben.

Nachsorge sollte für dich dann auch wie in einem frühen Melanomstadium erfolgen.

Hier mal eine Abhandlung auf Englisch:
http://www.acssurgerynews.com/filead...pitz_Nevus.pdf

Gruß,
Oli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55