Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2015, 13:35
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe jane,

du bist eine so tapfere Frau, ich bewundere dich wie du alles schaffst. Du machst das großartig wie du mit deinem Schatz kämpfst.

Gut zu lesen, dass du Hilfe bekommen wirst. Ein ambulanter Hospizdienst wird dich entlasten, ich hoffe du kannst die Hilfe annehmen.

Pass auch ein wenig auf dich auf, ja - eine Umarmung von der

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2015, 07:57
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Ihr Lieben,
Gestern ist mein Bärchen für immer eingeschlafen. Er hat 14 Monate gegen den Krebs gekämpft und doch verloren. Ich bin unendlich traurig und fassungslos.
In seinen letzten Stunden war ich bei ihm.

Ich danke euch für eure mutmachenden Worte, die ich hier erfahren habe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2015, 09:29
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe jane,

mein aufrichtiges Mitgefühl

"Alles was schön ist, bleibt auch schön, auch wenn es welkt. Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben."

Maxim Gorki
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2015, 15:09
Femaleinstinkt Femaleinstinkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 194
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Jane, es tut mir so unendlich leid.
Habe immer wieder an Euch gedacht.
Auch wenn man weiß, dass es ihm jetzt besser geht und er nicht mehr leiden muss, so fällt man doch in ein tiefes schwarzes Loch.
Fühl Dich still umarmt. Ich weiß, es ist so schwer 😢
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2015, 13:16
cinderella69 cinderella69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2015
Beiträge: 13
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Hallo Jane,

es tut mehr sehr sehr leid für Dich. Ich kann es Dir so gut nachfühlen. Auch mein Mann ist nun seit 15 Tagen tod. Man funktioniert einfach.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2015, 14:35
Femaleinstinkt Femaleinstinkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 194
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Liebe Cinderella,
Noch jemand der so viel Trauer und Schmerz ertragen muss. Das tut mir sehr leid. Fühl Dich still umarmt. Du hastetest mir in meinem Thread so lieb geschrieben...... Nun teilen wir das Schicksal....

Liebe Jane,
Ich denke viel an Dich. Was soll ich schreiben.....ich weiß ja, wie schrecklich Alles ist.....auch Dir eine stille Umarmung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2015, 19:13
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom bei meinem Mann

Werner ist nun seit 6 Tagen tot und die Trauer ist merkwürdig. Manchmal ist alles normal, seine Schuhe stehen da, sein Hemd liegt über den Stuhl, sein Wecker tickt und ich rede mit ihm. Und plötzlich durchschießt mich ein furchtbarer trauriger Schmerz und ich muss weinen. Das stimmt, Cinderella, man funktioniert. Aber mehr schlecht als recht. Heute habe ich mir nach 10 Tagen ein Mittagessen kochen wollen und habe aber vergessen, den Herd anzuschalten. Oder beim Bestatter habe ich meinen Namen vergessen. Die ersten Kondolenzpost kam heute und erinnerte mich an das Entsetzliche. Warum nur mein lebenslustiger Werner? Werner hatte immer einen Schalk im Nacken. Noch während seiner Krankheit machte er Blödsinn. Und jetzt ist er weg-für immer. Für immer fort. Ich weiß nicht, wie ich ohne ihn das alles schaffen soll. Er geistert hier immer noch rum. Zwei Tage nach seinen Tod dachte ich nur, ich muss die Blumen düngen und Dünger kaufen. Er nimmt es mir übel, wenn ich unsere Blumen vernachlässige. Und plötzlich steht eine neue Flasche Dünger neben der Tür. Ich schwöre, die stand vorher nicht da!
Ich habe mich durch den Garten geschleppt und alle Blumen gedüngt, so wie Werner es auch immer gemacht hat. Wir hatten eine Engelstrompete, die uns leider eingegangen ist. Ich wollte sie auf den Kompost werfen, weil alle sagten, die ist hin. Na was soll ich sagen? Die vertrocknete Engelstrompete treibt wieder!! Damit hat er mir ein Zeichen gegeben, das er angekommen ist oder werde ich verrückt?
Gestern konnte ich Werner ein letztes Mal besuchen. Er war aufgebahrt und wartet darauf, kremiert zu werden. Der Bestatter hat einen Termin für mich vereinbart. Er sah so friedlich aus, es war schön, ihn noch einmal zu sehen. Ich konnte einen Brief in den Sarg legen und ihn noch einmal über die Wange streicheln, wie ich es immer so gern gemacht habe. Er kann mit seinen Schuhen verbrannt werden, die ihm so wichtig waren, weil er drei Wochen vor seinem Tod nicht mehr laufen konnte. Er hoffte immer, mit den richtigen Schuhen geht alles. Ich habe ihn in den Glauben gelassen, das er nur eine Nervenentzündung hatte und das bald alles in Ordnung kommt. Wenn Werner nicht essen konnte, habe ich auch nicht gegessen. Wenn er nicht trinken konnte, habe ich auch nicht getrunken. Ich habe mit ihm mitgelitten. Gestern wurde sein Pflegebett abgeholt, die Medikamente habe ich weggebracht. Die Spuren seiner bösartigen Erkrankung so gut wie beseitigt. Das Leben geht weiter aber ohne meinen geliebten Mann. Es macht keinen Sinn mehr. Das Haus, der Garten, alles wirkt so verlassen.
Liebe Cinderella, ich möchte dir mein Beileid aussprechen, aber was sind schon Worte? Ich kann nachvollziehen, wie es dir geht. Ich drück dich und wünsche dir Kraft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55