Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2015, 16:51
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Hallo, hier bin ich wieder. Vermutlich gehöre ich zu den 30%, bei denen erhöhte Tumormarker CA 15-3 von anderen Entzündungen im Körper kommen, denn zu meiner großen Erleichterung ergaben die heutigen Untersuchungen, dass keine Metastasen vorhanden sind (Lunge, Leber, Bauchspeicheldrüse, Knochen). Das war/ist natürlich eine große Freude für mich und meine Familie. Auf dem Knochen-Szintigramm zeichnete sich jedoch der Knöchel deutlich ab und der Radiologe meinte, es solle unbedingt abgeklärt werden. Nun, geröntgt wurde das Teil schon - ohne Ergebnis, und empfohlene SONO oder MRT stehen an, aber "gleich" geht gar nichts. Mein Orthopäde hat erst einen Termin Ende August und der Ausweich-Orthopäde ist erst im September verfügbar. Vermutlich ist es eine Entzündung der Achilles-Sehne. Ich nehme schon 1 Woche 3x täglich eine Schmerztablette (auf Anweisung des Hausarztes) und kühle mit Eis, aber der Schmerz vergeht nicht. Nun, ich denke, das ist das kleinere Übel, viel wichtiger ist das heutige Ergebnis der Radiologie und vielleicht ein Hoffnungsschimmer für alle, die auch erhöhte Tumormarker haben!
LG deena3

Geändert von deena3 (21.07.2015 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2015, 17:16
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Liebe Denn,

ich freue mich für dich, dass der erhöhte TM von einer Entzündung herrührt. Ich würde versuchen, über den HA einen früheren Termin zum MRT oder zur Sono bekommen, manchmal hilft beim Termin festmachen auch die KK. Ich hatte eben einen Artikel in der FAZ bezüglich ähnlichen Terminen in Frankfurt gelesen.

http://www.faz.net/aktuell/rhein-mai...-13708736.html

Ich drücke die Daumen, dass es eventuell doch früher klappt und du/ihr die 100% Entwarnung bekommt.

Liebe Grüße
GlidingGeli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2015, 18:30
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Vielen Dank, liebe Geli, Versuch bei TK gestartet...bin gespannt....
Zusatzfrage: Könnte der Hausarzt auch zum MRT überweisen oder nur der Facharzt????

LG deena3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2015, 18:57
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Hallo Deena,

ich würde bei der TK nachfragen, die sind rund um die Uhr da. Und sagen, dass eine eventuelle OP nicht rausgezögert werden darf.
Mein Sohn brauchte dringend einen Dermatologen, keiner wollte. Er hat dann schnell einen Termin bekommen und anschließend brauchte er eine Derm..Klinik, ging mit Hilfe der Kasse wesentlich schneller.
Bei uns sind manche Ärzte sehr zögerlich mit neuen Patienten, da hilft auch schon mal Wink auf den speziellen Eid.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2015, 23:22
Benutzerbild von Sophia65
Sophia65 Sophia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 127
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Hallo Deena!
Habe deinen Thread mitverfolgt und freue mich sehr für dich, dass es Entwarnung gegeben hat bezüglich des Tumormarkers!!!
Kann mir vorstellen, wie erleichtert du bist !
Was die Überweisung zum MRT wegen dem Knöchel angeht, ich hatte im Februar einen leichten Bandscheibenvorfall und habe eine Überweisung zum Abklären in der Radiologie von meinem Hausarzt bekommen. Musste ihn allerdings etwas drängen dazu, er hat die Überweisung nicht gerne rausgerückt, habe aber halt nicht locker gelassen, weil ich einfach wissen wollte, was los ist und keine Zeit verlieren wollte für ev. Maßnahmen. War auch richtig so! Also scheint der Hausarzt ja eine solche Überweisung ausstellen zu können, wenn die das auch in den meisten Fällen nicht so gerne machen.
Einen Termin für das MRT hatte ich eine Woche später in einer Radiologischen Praxis! Also dran bleiben und ich drücke dir die Daumen, dass du nicht noch so lange warten musst! Viel Glück und viele Grüße Sophia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2015, 13:26
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Nein, an Knochenmetastasen stirbt man nicht. Und Metastasen streuen auch nicht, das macht nur der Haupttumor, also der in der Brust. Ob er noch woanders hin gestreut hat, und wenn ja, wie lange diese Zellen ruhig sind und wann sie zu wachsen anfangen, kann Dir niemand seriös beantworten. Auch nicht, wie lange AHT oder Denosumab wirken. Ob sie wirken.

Mein Arzt hat damals zu mir gesagt: Ich habe schon alles gesehen - Überleben von 6 Monaten und vielen, vielen Jahren. Alles andere ist Statistik, die sich aus genau diesen völlig unterschiedlichen Daten speist. Bei einer Überlebensrate von 2 Monaten und 2 Jahren kommt auch 7 Monate raus. Auf welcher Seite der Statistik steht, kann man vorher nicht wissen.

Und übrigens ist es nicht so ausschlaggebend, ob die Knochenmetastasen früher oder ein paar Monate später entdeckt werden, so lange keine Bruchgefahr besteht. Das Problem ist eher, dass viele Ärzte trotz Kenntnis einer früheren Krebserkrankung nicht erkennen, dass es sich bei Schmerzen um Knochenmetastasen handeln könnte, und lange warten mit entsprechenden Untersuchungen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.08.2015, 18:29
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Zitat:
Zitat von Calypso Beitrag anzeigen
Auch nicht, wie lange AHT oder Denosumab wirken. Ob sie wirken.
Ja, liebe Calypso an die Wirkung der Injektionen von Faslodex und Denosumab will ich erst einmal glauben/hoffen. Wenn ich das nicht machen würde, könnte ich ja auch gleich Aprikosenkerne kauen.
Bruchgefahr besteht eventuell, so lese ich jedenfalls den Befund und hörte es aus den Erläuterungen des Radiologen, weil die "dorsale Cordicalis" durchbrochen ist.
Wie sagte mir eine Frau aus dem KK: Frauen mit befallenen Lymphknoten werden steinalt und andere, die geniale Tumorformeln haben, hat es wieder erwischt..

LG deena3

Geändert von deena3 (17.08.2015 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.08.2015, 18:53
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 287
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Tja, dem kann ich nur zustimmen. Auch ich hatte eine SUPER Prognose.
Hat mir aber nichts geholfen. Jemand muss ja auf der anderen Seite der Statistik stehen.
Aber wer will schon auf der " falschen" Seite stehen?

LG
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.08.2015, 20:02
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Deena, das tut mir sehr leid, dass es dich nach 9 Jahren wieder "erwischt" hat. Wie du ja auch selbst weißt, sind Knochenmetastasen noch mit am besten behandelbar. Ist die Behandlung mit Bisphosphonaten eigentlich noch aktuell? Ich habe sie vor einigen Jahren bekommen, um die Knochendichte nach Femara zu erhalten.

Wie du ja vielleicht noch weißt, hat mich die Metastasierung ins Bauchfell 6 Jahre nach der ED total überrascht, zumal ich die beste Prognose hatte (G1, NO, M0, sehr geringe Profileration). Dass ich jetzt nach 9 Jahren noch lebe, hätte wohl keiner gedacht. (Allerdings steht mein CA 15-3 momentan auch auf über 40 und es ist nach umfangreichen Untersuchungen keine Ursache zu finden - zudem bin ich seit 2 Jahren an einer CLL erkrankt, für die ich momentan gerade eine Chemo bekomme - also, alles Gute ist nie beisammen).

Auch wenn es sich doch ein wenig wie eine Durchhalteparole anhört: Du siehst, Prognosen und Statistiken sind im günstigen Falle zur Beruhigung gedacht, im ungünstigen Falle für den Papierkorb.

Karin
__________________


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.07.2015, 15:44
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Zitat:
Zitat von deena3 Beitrag anzeigen
... denn zu meiner großen Erleichterung ergaben die heutigen Untersuchungen, dass keine Metastasen vorhanden sind (Lunge, Leber, Bauchspeicheldrüse, Knochen).
Super Deena,

ich freu mich sehr mit Dir!

Von einer Metastase am Knöchel habe ich noch nie was gehört, würde mich sehr wundern.
Ich denke, Du kannst der Untersuchung ganz gelassen entgegen sehen.

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.07.2015, 17:53
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Ja, liebe Jule, mir fiel auch erst mal ein Stein (Fels) vom Herzen!! An Metas im Sprunggelenk glaube ich auch nicht. Der auswertende Radiologe sagte, als er auf dem Szintigramm die starke Markierung sah:"Was haben Sie denn da am Knöchel??" (...woher soll ich das wissen...) Und ich:"Ich weiß nur, dass ich seit 3 Wochen große Beschwerden/Schmerzen beim Laufen habe und auch eine verordnete 10-tägige Tablettenbehandlung (3 x tgl. 1 Ibuprophen 600) weder die Schmerzen noch die scheinbare Entzündung beseitigte". Nun bat ich heute den Hausarzt um ein MRT, damit das Ergebnis zum Langzeittermin (in 4 Wochen) beim Orthopäden vorliegt. Auf den MRT-Termin muss ich 3 Wochen warten, aber das halte ich noch für relativ normal, und, wie ich schon sagte: Das ist für mich das kleinere Übel.-
Alle guten Wünsche auch für dich!!!

LG deena3
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.08.2015, 22:07
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Ja, ihr lieben Betroffenen, da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Weder die nicht befallenen Lymphknoten, noch der gute Ki67 mit 3-5 % und auch nicht der hormonelle Brustkrebs 2006 haben mich vor "Metastasen" bewahren können. Nun wurden doch Knochenmetastasen festgestellt. Im Szintigramm Metastasen in der Schädeldecke und heute mit MRT im schmerzenden Knöchel ebenfalls. Da ich auch Schmerzen in der Rippengegend habe, vermute ich auch dort welche. Auf jeden Fall bin ich überzeugt, dass der plötzlich erhöhte Tumormarker CA15-3 der absolute Hinweis für die Metastasen war. Leider war dieser nie durch den Gyn. geprüft worden, sondern nur alljährlich vom Hausarzt. Auch jetzt ist der Gyn. immer noch der Meinung, dass die Frauen durch ständige Prüfung nur verunsichert würden. Zu dieser Sorte Frauen gehöre ich aber nicht. Ja, wie es nun weitergeht? Habe eine Überweisung ins Brustkrebszentrum in der Tasche mit dem Vorschlag des Gyn. für Faslodex mit Xgeva (Denosumab). Auch solle ich mich lt. Radiologe in der Orthopädie/Unfallchirurgie oder der Hämato-Onkologie vorstellen. Alles natürlich verbunden mit nervenden Wartezeiten auf Termine und Wartezeiten auf Überweisungen (Urlaubszeit!!). Und meine Hauptfrage, die natürlich niemand verbindlich beantworten kann, wie lange (oder kurz...) wird das mit den Medikamenten gut gehen??
Ich freue mich über jede ehrliche (!), sachlich fundierte Antwort, denn "Kraftpakete" o.ä. kann ich nicht brauchen.

LG deena3

Geändert von deena3 (14.08.2015 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.08.2015, 22:50
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 119
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Liebe Deena3,

das haut mich jetzt um. Unsere Tumordaten sind ähnlich. G3, 5,2 cm, lobulär, 17 freie LK in mehreren Leveln. 12/12 Hormonabhängigkeit. Muss ich erst verdauen. Mehr kann ich im Moment nicht beisteuern... Ich versende kein Kraftpaket, denke aber an dich. Habe heute einen Termin für ein MRT gemacht. Zahle es selbst, weil die KK muckt. Ich verstehe das alles nicht.. Mach's gut, Martina

Ach ja. Erhöhte Tumormarker brachten bei einer Bekannten ebenfalls Metastasen an's Tageslicht. Die waren zudem noch nicht ausgeprägt.

Geändert von Martina68 (14.08.2015 um 22:55 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.08.2015, 09:41
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Danke, liebe Martina, ja unsere Diagnose ist interessanterweise fast gleich. Wenn sich in deinem MRT etwas "zeigen" sollte (was ich nicht hoffe), dann würde ich aber anschließend die KK "zur Kasse bitten!", wo leben wir denn??? Ach ja, noch etwas fällt mir ein: Das MRT hatte mir (Kassenpatient!) der Hausarzt (!!) (nicht der Gyn!!) verordnet, weil ich über Schmerzen im Knöchel klagte ....
Und noch ein - meines Erachtens -wichtiger Hinweis zum "Finden" des Tumors: Als ich "meinen" 2006 fand (2 Monate nachdem ich beim Gyn zur Kontrolle war!), war das in Liegeposition, im Stehen oder Sitzen war er (scheinbar) nicht da, aber immer im Liegen und mein damaliger Frauenarzt kontrollierte nie im Liegen!!! Ja, und dann hatte er halt schon seine ausgeprägten 6 cm. Aber auch die Größe soll ja nicht unbedingt etwas zu sagen haben.

LG deena3
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.08.2015, 10:17
muenster muenster ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: von Paris nach Münster
Beiträge: 7
Standard AW: Erhöhter Tumormarker CA 9 Jahre nach BK

Hallo Deena,

ich habe auch lobulaer Krebs u.a. mit sehr hoch Hormone wie du. Ich bekomme jedes Jahre ein MRT bezahlt von meinem Krankenkasse und wird regelmäßig mit tumormakler überwacht.

Garantie gibt's nicht, leider
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55