Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2015, 22:39
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tine,
Danke für deine Antwort, bin etwas beruhigt.
Wie gehts dir denn jetzt mit deinen Bestrahlungen und deinen Schmerzen?
LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2015, 14:50
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo!
Die Chemo haut immer voll rein mit all ihren Nebenwirkungen,ich nehm alles mit.
Obwohl das nur so ein bisschen milchiges Zeugs ist.
Sagt mal hat jemand schon EPO Spritzen bekommen,wird auch unter die Haut gespritzt,
da besteht wohl Trombose - Gefahr . oder Blut,damit kenn ich mich ja aus,hatte ich bei Gebärmutter-OP ,ist aber schon lange her.
Ist vielleicht mal ne Option für mich.Wie verträgt mann die Spritzen,das interresiert mich schon.Obwohl nach Blutgabe fühlt mann sich ja auch gleich besser.Na nun waren die Werte immer noch gerade so,dass es noch gereicht hat um Chemo zu geben.
Aber irgendwie ist da fast keine Lebensqualität mehr übrig.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2015, 19:44
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr lieben Kämpferinnen,
ich bin so beeindruckt, von eurem Kampfgeist... nur weiter so!

Von mir gibt es auch eine Neuigkeit zu vermelden. Vor zwei Wochen kam bei CT raus, dass meine Lungenmetastase trotz bevazicumab und Capecitabin von März bis jetzt von 3,2 auf 3,7cm gewachsen ist. Also haben wir die Therapie umgestellt. Vor zwei Wochen habe ich noch die alten Medis bekommen, letzten Donnerstag schon die neue Therapie mit Carboplatin mono.

Das Bevazicumab behalten wir als Partner bei. Obwohl meine Ärztin sagte, dass ich nicht mit mehr Nebenwirkungen rechnen bräuchte, hat mich das Zeug völlig umgehauen. Von Donnerstag bis Samstag habe ich durchgekotzt, konnte mich kaum allein auf den Beinen halten und hatte Schwindel, dass ich ständig irgendwo angestoßen bin, wenn ich denn mal auf den Beinen war.
Als Vorbeugung der Übelkeit hatten ich Emend bekommen, davon allerdings von der ersten Tablette an solche Verstopfung, dass mich die Magenkrämpfe fast zerrissen haben.

Allerdings, und jetzt kommt das Gute: am Dienstag war ich wieder auf den Beinen und ich fühle mich heute deutlich besser, als jemals im vergangenen letzten 3/4 Jahr!
Ich bin kraftvoller, energiegeladener, nicht mehr dauermüde wie bisher, das Handy-Fuß-Syndrom heilt gut ab, meine Haut sieht toll aus und sogar mein Haarausfall, den ich seit Beginn der letzten Therapie hatte, hat sich normalisiert.

Am wichtigsten ist mir, dass ich mehr Energie habe. Ich war ja nur noch am arbeiten und schlafen, Privatleben oder Freizeit hügab es nicht mehr, weil ich nur noch müde und kraftlos war.
Ich hoffe sehr, dass es so bleibt, dann nehme ich auch die 3-5 Tage flachliegen in Kauf. Und natürlich hoffe ich, dass das Platin die metastase wegradiert!

Mädels, haltet durch und kämpft fleißig weiter! Aufgeben gibt's nicht!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2015, 21:37
Starlight_2013 Starlight_2013 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.03.2014
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tati,
ich drück dir die Daumen für die neue Chemo. Hab deine Beiträge verfolgt, du bist eine ganz Starke.

Liebe Nora, ja, die Müdigkeit ... Aber du hast soooo viel geschafft ... ich tröste mich immer mit dem Gedanken, dass schlafen gesund ist.

Ich wünsch euch allen einen schönen Samstag Abend!
LG
Nicky
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55