Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2015, 14:18
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Seminom IIB, pT2 L1

Zitat:
Auch das Röntgen der Lunge soll man nur ganz bedacht einsetzen (ggf. auch hier MRT, da die Metastatsen idR. so groß wären, dass man diese auch im Thorax-MRT sähe)
Ein MRT Thorax wird von den meisten Radiologen abgelehnt. Durch die viele Luft in der Lunge bekommt man keine klaren Bilder, die Luft ist da ein zu großer Störfaktor. Jeder der schon mal im MRT war kennt das ja mit den Atemkommandos. Mittlerweile gibt es aber auch einige hochmoderne MRT Geräte, die prinzipiell in der Lage sind die Lunge dennoch abzubilden, allerdings sind die eher selten. Von daher ist sofern überhaupt notwendig noch Röntgen bzw. CT angesagt (leider). Aber prinzipiell genau richtig, so wenig zusätzliche Strahlung wie möglich, leider haben das viele Ärzte noch nicht verinnerlicht und schicken einen pauschal zum CT...

@ Marc: Wie schauts bei dir aus? Bestrahlung müsste doch durch sein?! Alles gut verkraftet, also abgesehen von den ohnehin schon geschilderten Problemen bei der Bestrahlung?
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2017, 11:33
max82 max82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 26
Standard AW: Seminom IIB, pT2 L1

Hallo M aus D,

mich würde es interessieren wie es dir heute geht? Du bist der Einzige hier im Forum bei dem ich was über die SAKK Studie gelesen habe.

Mich würde allgemein interessieren, ob auch andere Foristen hier an der SAKK Studie teilgenommen haben.

Soweit ich weiß geht das nur bei den Stadien 2a und 2b, also wenn Lymphknoten betroffen sind, die nicht größer als 5cm sind, richtig?

Gruß

Geändert von gitti2002 (09.02.2017 um 18:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2017, 23:43
Geschafft Geschafft ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Seminom IIB, pT2 L1

Hallo Max

Ich habe auch bei der SAKK Studie mitgemacht.
Es ging alles sehr gut, ich hatte weniger Probleme als M aus D. Ich hatte praktisch keine Übelkeit.
Mein Doc hat mir Tabletten vorbeugend aufgeschrieben, vielleicht lag's auch daran.
Vor ein paar Wochen hatte ich wieder meine Untersuchung, alles gut weiterhin!

Und ja, die Studie geht nur beim Stadium IIa und IIb,.
__________________
Geschafft ... hoffentlich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
albers, düsseldorf, lorch, sakk studie, seminom iib


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55