Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 11.09.2004, 21:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Politisches zu Hartz IV

Das hat jetzt weniger mit Hartz IV zu tun. Habe gesten ein Bericht von Sachsen-Anhalt gesehen wo Steuergelder für einen Hafen in Halle verschwendet wurden. Da wird nie ein Schiff in den Hafen anlaufen und seine Fracht löschen. Dazu sollen noch für eine Unsumme von Steuergeldern zur Verfügung gestellt werden um zwei Flüsse zu verbreitern. Aber ein Schiff wird auch dadurch nicht einlaufen.
Dieses Geld kann dann lieber für Unternehmen zu Verfügung gestellt werden um Sie auf den neusten Stand zu bringen aber auch so das es kontrolliert wird ob die Maschinen oder andere Mittel auch in diese Firma gehen und nicht Veruntreut werden und in die eigene Tasche gehen. Man kann da ja einige Bsp. nennen wo Geld weg war, Maschinen nicht im Betrieb, Firma aufgelöst. Und der Staat bzw. die Behörden haben ihrer Kontrollpflicht vernachlässigt.
Dann sollten wirklich wie Nina schon sagt von Abgaben befreit werden bzw. gesenkt werden.
Mutterschaft und Krankengeld abzuschaffen finde ich nicht richtig. Aber Krankengeld für welche die bloss mal ein paar Tage Urlaub brauchen und gar nicht krank sind müssen bestraft werden aber nicht wirklich Leute die krank sind. Für eine Aufhebung der schweigepflicht von Ärzten wär da schon wichtig bzw. die Krankenkassen müssten früher die Möglichkeit haben dem MdK einzuschalten ob die Krankschreibung berechtigt ist. Ich kann nur sagen der MdK drückt da wirklich kein Auge zu bei welchen die nur mal so keine Lust haben auf Arbeit zu gehen.
Kündigungschutz hin oder her. Man hat sich schon was dabei gedacht. Aber bei der Arbeitsvertragsgestaltung sind da aber auch bestimmte Möglichkeiten wie zum Bsp. befristete Arbeitsverträge. Der Kollege weis das es nur für ein Jahr oder zwei Jahre arbeit gibt. Sollte er seine Arbeit gut gemacht haben bzw. die Auftragslage weiterhin gut ist kann man verlängern. Bzw. man hat ein Stammbelegschaft und den Rest kann man durch Arbeitszeitfirmen auffüllen. Diese Arbeitskräfte machen auch sehr gute Arbeit und kann man für sehr gute Auftragslage ins Boot holen. Daraus haben sich später bei Eigung auch schon feste Einstellungen ergeben.
Aber da gibt es ja auch bei Firmen noch große Vorurteile Leider.
Gabi63
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55