Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2015, 05:57
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Und wieder liege ich wach... schlafe immer abwechselnd eine Nacht ganz gut und eine Nacht weniger gut.

Gestern war meine behandelnde (Nachsorge- und FTMV)-Ärztin bei mir. Sie hat mit der geburtsmedizinischen Ärztin gesprochen. Am Freitag wird nochmal ein Kontroll-US gemacht und wenn alles unverändert, aber "stabil" bei 7mm liegt, werde ich am Sonntag entlassen. Bis zur 28. SSW (und schon gar nicht bis zur 30. SSW) kann ich hier also doch nicht bleiben. Naja, dann muss ich mir jedenfalls um die Keim - Ansteckungsgefahr keine Gedanken mehr machen. Bin bis jetzt aber noch im Einzelzimmer. Am Dienstag wurden neue Tests gemacht, Ergebnis noch offen. Mit etwas "Glück" bleibe ich bis Sonntag aber allein.

Die beiden zuständigen Ärztinnen haben hinsichtlich der Lungenreife diskutiert und bleiben da uneinig. Dreh- und Angelpunkt sind die 7mm, die - aus der Sicht der einen - einen nach Trachelektomie durchschnittlich guten Wert darstellen, und - aus der Sicht der anderen - die Alarmglocken schrillen lassen. Beim Kontroll-US am Montag bei der geburtsmedizinischen Ärztin stellte sich übrigens heraus, dass ich die erste Frau war, die sie mit dauerhafter Cerclage, also nach Trachelektomie, und FTMV geschallt hat. Soviel dazu. Ich werde nun ohne Lungenreife gehen, was auch der Empfehlung meiner Trachelektomie - Ärztin entspricht, die übrigens auch den Kaiserschnitt machen würde, falls ich in Berlin entbinde (was auf jeden Fall mein Ziel ist).

Ich freue mich jetzt trotz allem auf zuhause, vor allem auf MEIN Bett!

Ich hoffe, es geht allen Trachelektomie-Mamis und -Babys gut!

26+0 (juhu!)
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (11.09.2015 um 07:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2015, 12:46
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Huhu,

wurde schließlich am Samstagmorgen entlassen (nach unauffälligem Kontroll-US und unauffälligen CTGs am Donnerstag und Freitag) mit der "Diagnose" Restzervix von 7mm mit evtl. kleinem Trichter. Scheinbar ist es anatomisch bei mir nur schwer beurteilbar.
War heute bei meiner Gyn. Auch dort soweit alles unverändert (sieht aus wie vor dem KH-Aufenthalt). Der Kleine wurde auf gut 1000g geschätzt. Also alles prima - auch ohne Lungenreife.
Nun steht erstmal "nur" noch das ESBL-Problem auf dem Programm. Wurde im KH zwar unter Antibiose und kurz danach negativ getestet, dies ist aber nur bedingt aussagekräftig. Heute wurde der erste richtige Kontroll-Abstrich gemacht (11 Tage nach Antibiose, und drei müssen insgesamt negativ sein). Ergebnis frühestens am Freitag.

Sind aber gerade erstmal guter Dinge. Habe nun Thrombose-Spritzen, da ich meine Bewegung doch sehr eingeschränkt habe und im KH sagten sie, dass ich ganz sicher nicht auch noch eine Thrombose riskieren möchte. Meine Gyn hält dies auch für angezeigt. Ja, na gut.

Allen eine entspannte Rest-Woche!
26+5
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (15.09.2015 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2015, 06:05
Sharone Sharone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo ihr Lieben

Tut mir leid dass ich so lange nichts hören liess. Aber hier läuft es gerade drunter und drüber.
Sprich mein Chef hat mitbekommen, dass ich schwanger bin und hat mir ohne ein Wort mit mir zu wechseln gleich eingeschrieben die Kündigung gesendet!!!! Da ich noch in der Probezeit bin, darf er dies ohne Begründung tun und ich bin ab sofort nicht mehr versichert....
Dies riss mir ganz schön den Boden unter den Füssen weg. Denn jetzt stehen mein Mann und ich ohne mein Einkommen da und dieses fehlt uns natürlich. Da er gerade auch noch eine Weiterbildung macht.
Da mein Chef mir dies in seinem Urlaub schickte, konnte ich bis gestern auch nicht mit ihm darüber sprechen. War total verzweifelt und dabei ging es mir sonst schon nicht gut (erbreche die ganze Zeit).
Gestern sprach ich dann mit ihm (darf ja noch arbeiten bis alle aus dem Urlaub zurück sind!) und er sagte er überlege es sich bis nächste Woche nochmals. Somit darf ich wieder hoffen.

Mein Arzt hat mir bis jetzt bloss Folsäure verschrieben und ein paar andere Vitamine, welche ich aber nicht vertrage. Sonst nehme ich bis jetzt nichts.
Liebe Honigblume drücke dir die Daumen für 3x negativ!

Liebe Grüsse
Sharone 10+ 1
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2015, 07:22
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Rotes Gesicht AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Sharone,

das ist ja unglaublich! Wann hätte die Probezeit denn geendet? Ich bin fassungslos! Da hat man mit einer Schwangerschaft nach Trachelektomie schon genug Sorgen, und dann sowas!
Ich hoffe, dass dein Chef sich noch anders entscheidet. Aber dann sieht es mit einem frühen Beschäftigungsverbot für dich wohl trotzdem schlecht aus. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt hatte ich ja schon aufgehört und mein Chef wusste dann natürlich auch Bescheid.
Das tut mir unendlich leid! Hoffentlich stresst es dich nun nicht zu sehr. Deinem kleinen Bauchbewohner soll es doch gut gehen.
Wie lange ist denn dein Freund noch in der Weiterbildung? Bei uns ist es auch so, dass mein Mann ein Aufbaustudium macht und wir von meinem Einkommen leben. Er ist über mich familienversichert und spätestens im März 2016 fertig.
Könnten eure Eltern euch zur Not etwas unterstützen?
Ich hoffe, es klärt sich alles!
26+6
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (16.09.2015 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2015, 21:46
Dose Dose ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Sharone, lass Dich beraten, denn ich meine auch in der Probezeit gilt für Schwangere ein anderes Kündigungsrecht!ich drücke die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2015, 22:03
Sharone Sharone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo ihr Lieben

Ja ich habe mich auch sehr darüber geärgert. Gerade weil ich eben so fair war und es angesprochen habe - denn es liegt mir ja auch daran, dass die Praxis (wo ich arbeite) auch eine optimale Lösung finden könnte.
Ich dachte eben ein Arzt versteht dies - aber da dachte ich wohl nicht richtig. Bzw. kann ich noch hoffen, dass er Mitleid mit mir hat und die Kündigung zurückzieht. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.
Die Probezeit Endet Mitte Oktober.

Mein Mann studiert noch bis Oktober 2016. Und falls ich wirklich meinen Job nicht zurück bekomme wird er wohl pausieren müssen.
Mein Mami ist verwitwet und ist auch nicht gerade auf Rosen gebettet als Rentnerin. Meine Schwiegereltern sind getrennt und neu verheiratet - alles ein Bisschen komplizierter und da ist Geld eh schon ein heikles Thema. Aber wir werden es schon schaffen - sagt mein Mann und ich versuche mich einfach nicht stressen zu lassen.

In der Schweiz ist es leider wirklich so, dass du in der Probezeit (auch bei Schwangerschaft) problemlos gekündigt werden kannst und dann keinen Anspruch auf Leistungen hast. Da habe ich mich schon erkundigt - leider.

Aber warten wir mal nächste Woche ab - vielleicht sieht da ja bereits wieder alles besser aus.

Zuversichtliche Grüsse
Sharone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2015, 22:28
Nana78 Nana78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo,

Oh nein, Sharone, ich hoffe so sehr , dass ihr ein klärendes Gespräch mit einem für dich positiven Ende führen könnt! In Deutschland genießen Schwangere einen Kündigungsschutz, der bei Bekanntgabe der Schwangerschaft durch die Schwangere in Kraft tritt. Blöd, dass das in der Schweiz anscheinend nicht so ist. Bleibt nur auf Verständnis zu hoffen... Also: Viel viel Glück!!!!

Honigblume, ich hoffe, dass du den Keim endlich los bist und die restliche Schwangerschaft nun etwas entspannter angehen kannst. Wir haben es schon weit geschafft! Wie du sagst, auch ohne Lungenreife ;-)
Musst du dir die Thrombose Spritzen selbst geben? Ich liege auch die meiste Zeit, aber solange ich regelmäßig aufstehe und etwas im Haus hin und her gehe, sind die Spritzen nicht notwendig, denke ich (ich besuche ziemlich oft den Kühlschrank und die Toilette!). Ich bin sehr froh, dass es bei mir bislang (abgesehen von kleineren Panikattacken auf medizinischer Seite) recht ruhig verlief. Hatte irgendwann einfach beschlossen, mich nicht mehr stressen und unter Druck setzen zu lassen. Eine positive Einstellung ist mit das Wichtigste!!

In diesem Sinne: Allen ein frohes Weiterbrüten,
Nana
29 + 5

Geändert von Nana78 (17.09.2015 um 22:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.09.2015, 13:50
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo zusammen,

der erste Kontroll-Abstrich war negativ. Nun kommt es auf die nächsten beiden an. Beim letzten Mal war das AB wirklich hoch dosiert. Wenn es jetzt nicht weg ist, werde ich das wohl den Rest der Schwangerschaft mit mir herumtragen. Nochmal nehme ich jedenfalls kein AB.

Eigentlich denke ich auch, dass ich mich allein aufgrund der Toilettengänge und der Mahlzeiten ausreichend bewege (ich gehe auch manchmal zum Kiosk/Bäcker an der Straßenecke, ca. 50m entfernt). Aber selbst auf Embryotox gibt es keinerlei Hinweise auf mögliche negative Folgen, also gibt mir mein Mann morgens die Thrombosespritzen in den Oberarm. Mit der Lungenreife sind wir uns aber einig, dass wir sie nur im absoluten Ernstfall machen würden.
Ich lese in anderen Foren ständig, dass die Lungenreife prophylaktisch gegeben wird. Ich finde das richtig, richtig schlimm. Bei Wehentätigkeit oder Blutungen, in Ordnung. Aber bei einfach "nur" verkürztem Gebärmutterhals??? Ich glaube nicht, dass die Betroffenen ausreichend aufgeklärt werden. Vor allem nicht darüber, dass der eigentliche Effekt nur 7-14 Tage anhält und auf eine wiederholte Gabe aufgrund von wahrscheinlichen Nebenwirkungen heutzutage weitgehend verzichtet wird. In einem Artikel habe ich auch gelesen, dass der Effekt bei Zwillingen zweifelhaft sei... ?

Im Moment habe ich das Gefühl, dass der Bauch aus allen Nähten platzt. Die Haut spannt und ich kann gar nicht mehr richtig tief einatmen. Der Kleine macht wohl gerade einen mächtigen Wachstumsschub. Jedenfalls sagte mein Mann heute Morgen, dass der Bauch noch nie so groß und rund aussah. Die letzten Tage war der Kleine auch sehr aktiv. ;-)

Ich wünsche euch ein entspanntes (Kugel)Wochenende!
27+1
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (20.09.2015 um 01:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55