Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2015, 21:29
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Alternative zum Port?

Hallo,

bei mir ist die linke Seite betroffen, den Port bekam ich auf die rechte Seite. Mir haben sie ihn unter einer kurzen Narkose eingesetzt. In den ersten Tagen schränkte er mich in der Bewegung sehr ein, zumal ich auch den linken Arm nach der Operation ebenfalls nicht gut bewegen konnte und ich konnte nur auf dem Rücken schlafen. Jetzt liege ich ab und an schon auf der Port-Seite, er tut auch im Alltag nicht mehr weh und ich kann fast alle Bewegungen damit machen.

Den größten Vorteil eines Ports sehe ich darin, dass ohne Port das Chemomittel daneben fließen kann in das umliegende Gewebe und da eine Entzündung entstehen kann. Und es ist einfacher mit dem Anstechen, wenn man einen Port hat. In der Chemo-Tagesklinik habe ich aber auch schon Frauen gesehen, die schon seit langem Chemo bekommen und dennoch keinen Port haben.

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2015, 21:35
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Alternative zum Port?

Hallo,
also ich bin auch Eine ohne port. Bin auch immer ganz dankbar dafür gewesen nicht so eine Anzapfstelle zu haben - allerdings habe ich auch keinen Vergleich. Ich hatte 16 Chemos und alles sind jedes mal gestochen wurden. Mit dem ruhig halten des Armes hatte ich null Probleme - bin sogar zwischendrin damit auf Toilette. Aber mir gehts wie rimini. Blut abnehmen ist aufgrund der schlechten Venen nicht mehr so einfach und macht mir auch mehr aus als vorher. Hätte aber auch ungern ne Thrombose aufgrund port gehabt wie schon einige hier.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55