Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.12.2015, 21:33
Yemanja Yemanja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2015
Beiträge: 2
Standard AW: Das Rennen läuft

Ciao Walter und alle anderen Betroffenen
Ich schreibe heute zum ersten mal hier, also stelle ich mich mal kurz hier im Rennen vor, ich denke das passt genau
21. Dezember 2015 Diagnose meines Ehemannes - Speiseröhrekrebs (mehr oder weniger die ganze Speiseröhre entlang inkl. Mageneingang), nachdem er seit einer Erkältung im Oktober irgendwie den Appetit verlor. Mein Mann ist vom Gewicht her eher auf der "besseren" Seite. Also ich meine gut gebaut oder gut im Fett? Also die Speiseröhre ist nun fast zu, und es ist ein Geschwulst da, übers Internet war zu erfahren, dass weniger als 1% der "Verwachsungen" in der Speiseröhre gutartig sind. Dann sofort am 22. und 23. Dez. die nächsten Untersuchungen...
Ich habe bemerkt, dass man sich ganz ganz warm anziehen sollte bei so einer Diagnose... die Untersuchung vom 22. Dez. war irgendwie bis gestern "verloren" gegangen. Also ist/war irgendwie keiner zuständig... Nun haben wir gestern auch diesen Bericht per Mail erhalten... also sieht es momentan für meinen Mann folgendermassen aus: T2 N1 M0 .. denke mal das ist nicht soooo schlecht.... aber es sind wohl nicht alle Untersuchungen abgeschlossen.
Ich habe einen Göttibueb aus der USA, seine Mutter, eine Schweizerin war eine meiner Jugendfreundinnen... so durch dick und dünn... Jahre später wurde ich Patin ihres ersten Sohnes... vor 2 Jahren wurde bei ihr in Amerika Krebs festgestellt... Darmkrebs, inklusive zig zig Metastasen.... Fuss, Po, Lendenwirbel, Niere, Lunge, Schulter, Kiefer, Hirn usw. usw.... sie war in Amerika nicht versichert... damals gab es Obamacare eben noch nicht... ich habe sie gut 1,5 Jahre bei uns beherbergt und am Schluss ging sie die letzten 3 Wochen rüber in die USA um bei ihrer Familie zu sterben... sie konnte sich dann in der Zwischenzeit auch bei Obamacare anmelden... also ich denke mal, meine alte Freundin (mein inzwischen fast 18 jähriger Patenjunge war bis heute 3 Tage zu Besuch bei uns) war wohl das Pflichtprogram... mit meinem Ehemann laufe ich nun die Kür!!!!!
Walter; ich kann leider nicht Autofahren.... habs irgendwie verpasst... habe das Motorradpermis und bin sogar schon über die Weltmeere gesegelt... aber einen Autoführerschein sah ich nie als nötig an.... .... ab nächster Woche wäre ich wohl froh drum... also in dieser Hinsicht bin ich momentan nur im Boxenstopp anzutreffen. oder wenn Pause ist und ich üben kann auf der Piste... am 21. Dez. als mein Mann die Diagnose erhielt, habe ich sofort einen Sehtest gemacht und einen Lernfahrausweis bezogen (durch das Motorradpermis ist das einfacher) und angefangen zu üben... morgen habe ich meine 2. offizielle Fahrstunde bei einem Fahrlehrer in einem Miniauto, ansonsten gehe ich jeden Tag mit meinem Mann etwas üben und wir haben neben Stress auch viel Spass dabei... hey Walter, mein Mann hat kein Auto, der hat einen Panzer.... also Formel1 Wagen wären wohl angenehmer... und sein Zweitwagen ist ein Buschtaxi, also ein uraltes aber sympatisches Vehikel, das uns schon über viele Berge geführt hat, aber der ist noch schwieriger zu fahren... ich wünsche euch allen ein frohes und gutes neues Jahr!!!
Yemanja
 

Lesezeichen

Stichworte
diagnosebewältigung, leben mit der krankheit, palliative chemo


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55