Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2016, 20:48
Simon* Simon* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 9
Standard AW: retroperitoneale lymphadenektomie

Danke wieder für Eure Rückmeldungen, ihr helft mir hier wirklich weiter!

Heute war ich nun in der Urologischen Klinik in München. Zum ersten Mal seit Beginn dieser unschönen Odyssee hatte ich heute in Hr. Dr. T. einen offensichtlich wirklich sehr kompententen und äußerst vertrauenserweckenden Gesprächspartner. Der hatte alle seine Hausaufgaben gemacht, erklärte alles sehr klar und kam dann auch schnell auf den Punkt: PET bringt nix. Muss man operieren. (Am Rande sei erwähnt, dass mich in den letzten 2 Wochen drei verschiedene Onkologen zum PET-Scan schicken wollten und alle drei offensichtlich den bedeutsamen Unterschied von Seminom und Nichtseminom nicht verstanden hatten. Ohne Worte sowas...)

Die analysieren jetzt meine CT-Daten ob das laparoskopisch geht, aber wahrscheinlich wird man es besser offen machen. Freitag nächste Woche besprechen die meinen Fall in ihrem Tumorboard und geben dann eine Empfehlung.

An der Klinik macht man diese OP nicht jeden Tag aber doch sehr regelmäßig, ca. 20 x im Jahr.

Die Bewertung der Klinik bei jameda mit Note 1.7 ist sehr gut.

Geändert von gitti2002 (07.01.2016 um 21:31 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2016, 22:09
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: retroperitoneale lymphadenektomie

Im Zweifel gilt: hör auf dein Bauchgefühl. Wenn du dich da in gut aufgehoben fühlst, dann kannst du es ruhig machen. Wichtig ist halt, dass die Wissen was sie da tun und das nicht erst ein paar mal gemacht haben.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2016, 15:31
Milchschnitte Milchschnitte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 14
Standard AW: retroperitoneale lymphadenektomie

Ich habe die RTR in der Uniklinik Erlangen machen lassen. Ging allerdings auch nur um einen Lymphknoten der nach der Chemotherapie wieder an Größe zugenommen hat und letztendlich ein reifes Teratom darstellte. Das ganze wurde mit dem DaVinci Roboter gemacht. Alles in allem waren die Ärzte dort sehr nett und haben sich auch viel Zeit für mich genommen. Mir wurde damals klar gesagt, dass man versucht das ganze laparoskopisch durchzuführen. Sollten aber Probleme aufkommen, so wird während der Operation zur offenen Methode konvertiert, da sich das Gewebe nach einer Chemotherapie als schwieriger zu behandeln darstellt als vor so einer Therapie. Aber wie bereits schon angesprochen entscheidet das Bauchgefühl, wo man sich am besten aufgehoben fühlt und Vertrauen in die Ärzte hat ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2016, 17:27
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: retroperitoneale lymphadenektomie

... das Bauchgefühl ist bei einer RLA wohl das wichtigste
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2016, 12:36
Simon* Simon* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 9
Standard AW: retroperitoneale lymphadenektomie

Danke für Eure Rückmeldungen!

Jaja, das Bauchgefühl! :P

Die Fachleute von der Urologie im Rechts d. Isar haben jetzt in ihrer Tumorkonferenz getagt und mir sehr empfohlen das offen machen zu lassen. Mein Bauch würde natürlich am liebsten nix machen lassen, aber Prof Sch. rät auch dringend zur OP und der Bauch meint, wenn schon dann im R.d.I. Hab wirklich ein sehr gutes Gefühl bei denen. Die sind Spezialisten und haben viel Erfahrung damit. Die Bewertungen sind gut. Im Übrigen werden die auch genannt als Zweitmeinungszentrum Süd. Also Augen zu und durch...

Als Termin ist jetzt der 25. Jan angesetzt. Drückt mir die Daumen daß alles gut geht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2016, 13:06
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: retroperitoneale lymphadenektomie

Die Daumen sind sowas von gedrückt!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2016, 13:52
b45 b45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 199
Standard AW: retroperitoneale lymphadenektomie

Alles alles Gute!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55