Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2016, 08:01
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Neuzugang Nierenkrebs mit Metastasen

Hallo zusammen,

war am Freitag beim Doc. Früh war ich inzwischen so entkräftet, dass ich kaum aus den Bett kam. Joggerin, du hattest vollkommen recht, der Flüssigkeitsverlust ist ni ht zu unterschätzen! Hatte am Abend zuvor mit Imodium angefangen, was dann au h recht schnell geholfen hat. So, nun habe ich bis einschließlich heute pausiert. Ab morgen geht es mit halber Dosis weiter. Bin krank geschrieben, um mich zu erholen. Bei Jan hilft ja die halbe Dosis auch, wenn ich mich recht erinnere. Langsam krieche ich aus dem Loch

Gruß Heidrun
  #2  
Alt 06.03.2016, 10:09
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Neuzugang Nierenkrebs mit Metastasen

Hallo Heidrun,

bitte lass es nie mehr zu, dass der Durchfall dich so entkräftet. Ich habe es einmal auch so extrem gehabt (trotz Maximaldosis Immodium am Tag), dass ich anschliessen bei meiner Hausärztin an die Nadel kam und erstmal hydriert wurde. Ich konnte kaum gehen, meine Knie haben gezittert. Seitdem habe ich Elotrans (Elektrolytenlösung aus der Apotheke) zu Hause, und nehme es dann auch, je nachdem, wie viel Wasser ich verliere.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit der halben Dosis!

LG
joggerin
  #3  
Alt 06.03.2016, 23:00
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Neuzugang Nierenkrebs mit Metastasen

Hallo Heidrun,

bis jetzt hat die halbe Dosis bei mir geholfen, so alle 2 - 3 Monate lege ich, wenn die Nebenwirkungen ein unerträgliches Maß annehmen (Übergeben, nichts mehr Essen können, Urin lassen nicht mehr funktioniert, usw.), sogar eine kurze Pause von 3 - 4 Tagen ein. Das ist als wenn du den Resetknopf am Computer drückst, dann ist alles wieder auf Null gestellt und es geht wieder von vorne los mit den Nebenwirkungen bis sich diese wieder aufschaukeln. Das ist aber nicht Leitliniengerecht, ein Deal zwischen den Doc's und mir, um möglichst lange vom Inlyta zu profitieren, bitte nicht verallgemeinern.

Mit Durchfall habe ich unter Inlyta kaum Probleme, eher mit Verstopfung, was aber bei mir eher mit der Pankreas-Darm Sache und der daraus folgenden Enzymzugabe etwas zu tun hat.

Wie packt ihr das unter Therapie zu Arbeiten? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Das geht mal 1 Tag, vieleicht auch 2, aber spätestens der 3. funktioniert bei mir nicht mehr.


Viele Grüße

Jan
  #4  
Alt 08.03.2016, 09:56
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Neuzugang Nierenkrebs mit Metastasen

Danke Jan für deine Antwort,

arbeiten unter den Medikamenten ist nicht einfach. Bin ja nur halbtags angestellt. Da ich einen sitzenden Beruf ausübe, ist es mit wehen Füßen kein so großes Problem. Unter Sutent hatte ich die 4. Woche immer frei genommen (bisher mit Resturlaub). Unter Inlyta wird das jetzt deutlich schwieriger. Ich weiß auch nicht, wie das weitergeht. Ich hoffe, dass ich noch einige Monate durchhalte. Wenn ich die Medikamente mal so lange genommen habe wie du, werde ich vermutlich auch nicht mehr arbeiten können, das ist mir klar. Der Körper und dann auch immer wieder die Psyche, sind schon sehr beansprucht. Im Beruf wird halt auch viel verlangt und ich merke, dass ich wieder angefangen habe, alles zu nah an mich ran zu lassen. Aber im Moment bin ich noch nicht bereit, loszulassen........

Gruß Heidrun
never give up!
  #5  
Alt 14.03.2016, 14:29
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Neuzugang Nierenkrebs mit Metastasen

Hallo,

mal ein Zwischenstand von mir. Jetzt mache ich in der 2. Woche mit 5 mg Inlyta (also erst einmal halbe Portion) weiter. Grund: meine Schilddrüsenwerte sind schlecht. Muss nun auch Schilddrüsenhormone zuführen und der Arzt will mal abwarten, wie sich die Blutwerte entwickeln bevor es wieder zur Normaltherapie von 2x 5mg Inlyta übergeht. Vermutlich hat mich also nicht nur der Durchfall umgehauen, sondern auch die Schilddrüse. Nun kann es nur noch besser werden, hoffentlich. Never give up!

Gruß Heidrun
  #6  
Alt 14.03.2016, 16:24
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Neuzugang Nierenkrebs mit Metastasen

Hallo Heidrun,

alle TKIs hauen die Schilddrüse um. Wusste gar nicht, dass bei dir nicht darauf geachtet wurde. Ich bin bei 125 L-Thyroxin, manchmal muss ich sogar höher gehen. Der TSH-Wert wird bei jeder Blutprobe (d.h. bei mir alle 6 Wochen) kontrolliert. Das ist halt ein Kollateralschaden der Therapien, womit man aber gut leben kann. Wichtig ist, dass die Schilddrüse gut eingestellt wird (TSH um 2.5) dann fühlt man sich auch nicht so elendig müde.

LG
joggerin
  #7  
Alt 14.03.2016, 19:59
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Neuzugang Nierenkrebs mit Metastasen

Hallo joggerin,

meine Werte werden 2wöchentlich überwacht. Schilddrüse war unter Sutent noch im grünen Bereich. Ist unter Inlyta jetzt innerhalb von knapp 4 Wochen schlechter geworden.

Gruß Heidrun
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55