Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2016, 20:55
Saskia S. Saskia S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 18
Standard AW: Hallo...bin das 1.Mal da

Hallo....hat er dann nur das eine Medikament bekommen..oder in Kombination.Ist er auch in Essen in Behandlung? Wie waren denn die NebenWirkungen? Tut mir leid wenn ich zu viel frage...aber die Ärzte haben leider kaum Informationen. ..es ist alles nur ein Ausprobieren..und in 6 Wochen ein Ct um zu schauen wie es wirkt...Horror....LG Saskia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2016, 23:15
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Hallo...bin das 1.Mal da

Hallo Saskia,

mein Lebensgefährte hatte 4 Zyklen Chemotherapie mit Doxorubicin und Ifosfamid wegen Lungenmetastasen.

Montag haben wir Kontroll-CT, wir hoffen sehr, dass die Chemo angeschlagen hat.

Er hat die Chemos zum Glück sehr gut vertragen.
Ca. 3 Wochen nach der ersten Chemo haben wir ihm die Kopfhaare abrasiert, weil sie ausfielen.
Übelkeit hatte er nur einmal, aber er hatte damals die Tabletten, die er gegen Übelkeit hatte, auch nicht genommen. Als er sie dann vorgeugend geschluckt hatte, war das auch kein Thema mehr.
Einmal hatte er ca. 3 - 4 Tage nach der Chemo sehr starke Kopfschmerzen, die er dann mit 600er Ibus weggekriegt hat. Ansonsten ging es ihm aber während der ganzen Zeit gut.
Wir sind - und gehen noch - viel spazieren, das tut ihm (und mir) auch sehr gut.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute und dass die Chemo anschlägt!

Liebe Grüße,
kathi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2016, 07:14
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Hallo...bin das 1.Mal da

Hallo Saskia,

ich hatte wie der Lebensgefährte von Kathi Doxorubicin und Ifosfamid.

Das Doxorubicin ist rot wie Aperol.
Man sagt, wenn ein Tropfen daneben geht würde es das Gewebe auflösen,
will heissen, es ist sehr aggressiv.
Man kann es auch nicht unbegrenzt einsetzen, weil es heisst, dass es bei zu häufiger Anwendung das Herz schädigen kann.

Wegen der Aggressivität wird es normalerweise über einen Port oder Zentralen Venenkatheter verabreicht.
Davor hatte ich Angst, weil ich nicht wusste wie das läuft, aber als es dann im Gange war, war alles halb so wild.

Probleme hatte ich mit den Schleimhäuten. Die werden durch das Mittel angegriffen, aber das ist bei jedem anders, also mal alles auf Dich zukommen lassen, und nur auf das reagieren was auch wirklich eintritt.

Zusätzlich zu der eigentlichen Chemo (Doxo+???) bekam ich ein Mittel das heisst MESNA und soll die Blase schützen, und dazu NaBiC, ich glaube das steht für Natrium-Bi-Carbonat.

Morgens und nach Bedarf bekam ich noch ein Mittel gegen Übelkeit per Infusion verabreicht.

In der Zeit hatte ich alle möglichen Reaktionen, vor allem im Bereich Riechen und Schmecken.
Da darf man sich über nichts wundern.
An einem Tag hat alles nach Salz geschmeckt.
An einem anderen roch das Leitungswasser muffig und verfault und so weiter.

Nach dem regulären Chemoblock ( 4 Zyklen alle 3 Wochen ) kam bei mir eine Bestrahlung, die von einer leichten Chemo begleitet wurde.
Da gab es aber kein Doxorubicin mehr sondern nur noch Ifosfamid.
Damit kam ich deutlich besser zurecht.

Unterm Strich bleibt, es war nicht alles einfach in der Doxo-Therapie, aber ich
habe es überstanden und heute geht es mir wieder gut.

Gruß
pulizwei
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2016, 07:58
Saskia S. Saskia S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 18
Standard AW: Hallo...bin das 1.Mal da

Hallo Kathi ....Hallo pullizwei
Vielen Dank für eure Antworten!!!!
Die Tabletten gegen die Übelkeit hat er auch gestern 1 Stunde vor der 1. Chemo genommen.Schön zu hören das sie wirken.....es ist schon ein schlimmes Gefühl , wenn so ein Gift in den Körper läuft.....aber welche Wahl haben wir?Er bekommt es jetzt über 3 Tage und wird vielleicht in eine Studie aufgenommen.Morgen kommt er erstmal nach Hause.Dann ist er für 19 Tage hier .Dann noch 4Zyklen falls die Chemotherapie anschlägt...in 6 Wochen Ct...oh mann ich muss auch arbeiten....kann ich ihn überhaupt mit unseren Sohn alleine lassen? Schaffen meine beiden Männer das??!!!So viele Fragen und Ängste!!!!Ich drücke euch beiden weiter ganz fest die Daumen!!!Wie schafft man es eigentlich ,vor Angst nicht verrückt zu werden?LG Saskia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2016, 08:19
Sunflower85 Sunflower85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Hallo...bin das 1.Mal da

Nein er hat nur Doxorubicin bekommen. Leider hat es sein Sarkom nicht verkleinert. Aber es ist ja bei jedem anderst und wirklichbeun ausprobieren. Die ersten 2 Chemos ( er hat alle 3 Wochen eine bekommen) hat er ziemlich gut verkraftet. Appetitlosigkeit, vorallem die ersten 10 Tage, müde, schwitzen, das mit den Schleimhäuten... Die 3 Chemo hat ihm dann sehr zugesetzt. Er fängt sich jetzt so nach 5 Wochen erst wieder langsam an zu erholen.
Das Hauptproblem finde ich bei Doxo ist das es doch recht auf das Herz schlagen kann. Mein Vater hat jetzt ziemliche Probleme mit seinem Puls, der ganze Blutdruck ist durcheinander. Zudem hat er im moment auch schlechtere Nierenwerte. Aber ich muss dazu sagen das er schon 75 ist und im vorfeld schon ein eher schwaches Herz hatte. Darum frage ich mich warum man bei ihm überhaupt mit Doxo behandelt hat.
Nun hat er etwas Zeit sich zu erholen und dann wird es bei ihm mit Yondelis versucht.
Aber eben es ist ja von fall zu fall wieder anderst. Schaut vielleicht darauf das er auch während der Therapie mit Doxo mal von einem Kardiologen angeschaut wird.
Alles Gute für euch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2016, 22:28
Saskia S. Saskia S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 18
Standard AW: Hallo...bin das 1.Mal da

Hallo Kathi,Hallo an die anderen. ...
Wollte mal nachhören,wie euer Kontrolltermin war! ?....Wir haben die 1.Woche nach Chemotherapie geschafft. .soweit ganz gut.Heute haben wir die Haare rasiert , da Andreas gemerkt hat , das sie so langsam ausfallen. Vom Cortison hat er extremen Hunger...hat schon 2 kg zugenommen.Ist das normal?Ansonsten bisschen Müdigkeit, .....wir hoffen , daß allesamt klappt besonders das Kontrolle Ct....LGSaskia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2016, 21:25
kathi68 kathi68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 58
Standard AW: Hallo...bin das 1.Mal da

Hallo Saskia,

unser Kontroll-CT am Montag war zum Glück positiv für uns.

Rückgang bzw. Schrumpfung (teilweise massiv) fast aller Metastasen, außer einer rechts, diese blieb unverändert.
Es werden nochmal 2 Zyklen Chemo (Doxorubicin und Ifosfamid) angehängt, danach wieder Kontrolle, und dann sehen wir weiter.

Evtl. gibt es dann eine Erhaltungstherapie mit Ixoten (Trofosfamid).

Aber erstmal ist alles positiv, und wir schauen zuversichtlich nach vorne

Liebe Grüße,

kathi

P.S.: Zugenommen hat er während der Therapie nicht, hatte ganz normal Appetit wie vorher auch. Er hat die Chemos auch gut vertragen, aber ich denke mal, dass das auch daran liegt, dass er auch alternative Sachen zusätzlich nimmt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2016, 21:32
Saskia S. Saskia S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 18
Standard AW: Hallo...bin das 1.Mal da

Hallo ihr beiden...
Schön von Euch zu hören!
Es ist zur Zeit überhaupt nicht einfach.Nächste Woche hat mein Mann die letzte Chemotherapie. Vorher haben wir noch ein Gespräch mit Prof.Bauer. Er bekommt jetzt seit 3 Monaten die Chemo.Seitdem sind die Metastasen nicht gewachsen...aber....vielleicht wachsen sie auch langsam? ??Und explodieren , wenn die Chemo vorbei ist?Das ist unsere grosse Angst. ..am liebsten würden wir noch einen Zyklus dranhängen, denn am 3.8 fahren wir in den Urlaub!!! Und der Abstand wäre dann nicht so lang.Auch sagten die Ärzte in Essen , das sie die Metastasen nicht operieren , da er sie an 2 verschiedenen. Stellen hat!!! Danach waren wir geschockt. Habt ihr auch solche Erfahrungen? Die Ärzte wollen jetzt nur großzügig Kontrollieren und abwarten. Das ist für ins nur schwer vorzustellen..wir möchten gerne Bestrahlen OP oder andere Chemotherapie. ...wir haben so eine Angst ....das es schon zu spät ist.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht....passen eure zu unseren?Entschuldigt , das ich sooo viel schreibe....LG Saskia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55