Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2016, 12:41
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: CHEK2- mein Weg der prophylaktischen Mastektomie

Hallo Hillu,
Freut mich, dass du an mich gedacht hast
Meine Mutter ist offenbar ein richtiges "Stehaufmännchen " , denn sie ist mittlerweile wieder Zuhause.
Nachdem das Kortison recht gut bewirkt hatte, dass sich die Ödeme zurück gebildet hatten, bekam sie 10 Ganzkopfbestrahlungen . Sie wurde dann von Tag zu Tag wieder klarer, die Wortfindungsstörungen und Verwirrtheit ließen nach und sie konnte bald wieder entlassen werden. Sie wird nun auch palliativ Zuhause versorgt und bekommt weiterhin alle 3 Wochen das tdm1 .
Wir wünschen ihr noch eine gute Zeit, obwohl das ständige "auf und ab " sehr belastend ist!

Zu mir : bei mir geht es im Oktober weiter, dann bekomme ich endlich wieder Brustwarzen. Ich bin ganz freudig gespannt darauf. Leider muss ich dann mit der Tätowierung derselbigen bis ins nächste Jahr warten - und so zeigt sich, welch langen Weg man gehen muß, um den gesamten Brustwiederaufbau hinter sich zu bringen.
Ich habe großen Respekt vor allen Frauen, die diesen Weg schon gegangen sind!

Liebe Hillu , ich kann dich verstehen. Es ist blöd, dass du nun nochmal operiert werden musst, bevor endlich angeglichen werden kann. Das ist belastend. Ich musste auch insgesamt 3 mal wegen der Angleichung unters Messer.
Bleib tapfer, " gut Ding will Weile haben "

Allen einen schönen Sonntag,
Paula
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2016, 16:25
HM64 HM64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2015
Ort: Eggegebirge
Beiträge: 63
Standard AW: CHEK2- mein Weg der prophylaktischen Mastektomie

Hallo Paula, (und alle interessierte Leser),
geht es Dir und Deinen Lieben und Deiner Mutter gut? Muss immer wieder mal an Dich denken, anfang August ist eine Tante von mir mit 80 an Brustkrebs/ Metastasen verstorben.( Bevor sie wegen Demenz starb wie die Anderen Tanten)
Ich war anfang August zur Narbenkorrektur wieder unters Messer gewesen. Diesmal keine Komplikationen Di rein- Mi OP+ Do raus. Zwei Wochen später wieder los zur Arbeit. Heute Kontrolle gehabt, naja es ist nicht perfekt aber auch nicht schlimm. Leider wird es mit der Angleichung dieses Jahr nichts mehr, weil die Aufgebaute macht was sie will und nicht was sie soll Tja, es kommt immer anders als man denkt.Wie Du schon im letzten Beitrag geschrieben hast braucht sowas viel Zeit. Jetzt fahr ich (mit mein Mann) morgen nach der Arbeit für ein paar Tage zu meiner Tochter an die Ostsee, danach nochmal von Donnerstag bis Sonntag arbeiten UND dann geht es ab in die Berge in den Haupturlaub
Ich drück Dir die Daumen das mit Deinen Brustwarzen im Oktober alles nach Wunsch läuft.
LG Hillu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2016, 14:11
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: CHEK2- mein Weg der prophylaktischen Mastektomie

Hallo zusammen, Hallo Hillu 😊,

Ich habe nun meinen Termin bekommen. Das ist der 8.11.16.
Das wird dann Operation Nummer 5 und somit bin ich wieder einen Schritt weiter zum Endergebnis . Die Brustwarzen ! Es wird nun doch kein sternförmiger Schnitt
gemacht, sondern Haut transplantiert. Bin gespannt.

Meiner Mutter geht es derzeit nicht so gut. Man hat festgestellt, daß das Tdm -1 ihr nicht geholfen hat. Die Metas in der Leber haben sich verdoppelt in der Größe und in der Lunge sind jede Menge dazu gekommen . Sie möchte aber gerne noch weiter versuchen und so bekommt sie nun eine Kombi aus Lapatanib und Gemacitabin (ich hoffe, ich hab das richtig geschrieben ) . Seit etwa einer Woche nimmt sie die Tabletten und bis auf Müdigkeit und leichten Durchfall halten sich die Nebenwirkungen bisher in Grenzen.
Ich hoffe, dass es ihr hilft, noch ein wenig Zeit zu bekommen. ...

Ich wünsche euch allen eine gute Zeit, bis bald, Paula
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2016, 10:19
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: CHEK2- mein Weg der prophylaktischen Mastektomie

Hallo, da bin ich wieder 😊

Befinde mich aktuell noch im Krankenhaus. Die Operation habe ich recht gut überstanden. Die Brustwarzen habe ich noch nicht sehen können, weil dort noch ein Druckverband drauf ist, der dort auch mindestens 10 Tage verbleiben muss.

Die Brustfalte unter der rechten Seite musste auch nochmal korrigiert werden, weil es einen Höhenunterschied von über 3 cm gab. So, jetzt werde ich mich noch ein wenig erholen.

Liebe Grüße , Paula
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2016, 16:45
HM64 HM64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2015
Ort: Eggegebirge
Beiträge: 63
Standard AW: CHEK2- mein Weg der prophylaktischen Mastektomie

Hallo Paula,
schön von Dir zu (hören) lesen. Erhol Dich gut und ich drück Dir die Daumen das alles super heilt und das Ergebnis zu Deiner zufriedenheit ausfällt.
GLG Hillu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2016, 09:52
HM64 HM64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2015
Ort: Eggegebirge
Beiträge: 63
Standard AW: CHEK2- mein Weg der prophylaktischen Mastektomie

Hallo Paula und und andere Interessierte,
wie geht es Dir und deinen Lieben? Wie gefällt Dir das Ergebnis des letzten Eingriffs?
Bei mir geht es ende Januar weiter , bin gespannt wie das Ergebnis nachher aussieht
LG und schöne Feiertage
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2017, 00:28
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: CHEK2- mein Weg der prophylaktischen Mastektomie

Hallo Zusammen,

Meine Mutter ist gestern Morgen friedlich im Hospiz eingeschlafen, nachdem nun erneut Hirnmetastasen aufgetaucht sind und sie mehrere Krampfanfälle aushalten musste.

Wir sind alle sehr traurig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55