Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 13.09.2016, 11:54
Ines11 Ines11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2016
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 42
Standard AW: nichts ist wie vorher

Hallo zusammen
Das hast du sehr gut geschrieben Tinele
Ich kann das alles sehr gut nachvollziehen von dir "Nichtaufgeben"!
Mein Partner ist 36 und 2014 bekam er die Diagnose Darmkrebs. Mittlerweile wurden Metastasen in Lunge und Leber festgestellt. Zu dem leidet er unter chronischer Hepatitis B!
Ich selbst bin 33 und war vor 8 Jahren (in der Zeit habe ich meinen Partner kennen gelernt) ebenfalls wegen Starken Depressionen in Behandlung!
Mein Partner hat es gewusst und verstanden und mir beigestanden. Wie in vielen anderen Sachen die mir bisher passiert sind! Er war immer für mich da und das mit seiner stärke und selbstverständlichkeit!!!
Genauso bin ich es ihm schuldig!!! Auch wenn wir nicht verheiratet sind, aber wir gehören zusammen, in guten wie in schweren Tagen!!!
Seit der Krebs Diagnose habe ich auch wieder mit Depressionen zu kämpfen. Hatte 2 Nervenzusammenbrüche aber dennoch stehe ich wieder auf!!! Das muss ich, ich muss auch mit kämpfen! Wir haben eine 4 jährige Tochter, die uns braucht und für die ich auch noch stark sein muss!
Ich versuche die Krebs Erkrankung oft auszublenden und genieße jedes lachen meines Partners!!!
Aber oft holen einen die gedanken ein!
Ich kann es verstehen das jedes Bauchweh angst macht. 2x hatte mein Patner Darmverschluss und 1x stand er kurz vor der Hirn Trombose, da der Port verrutscht war. Es war jedes mal 5 vor 12!!!
Ich habe mir zu rate gezogen mehr für mich zu tun um Kraft zu tanken. Versuch das doch mal.
Und wenn es nur ein wöchentliches Frühstück mit Freunden ist oder ein einfacher Spaziergang.
Es klingt sehr makaber aber mein Partner und ich nutzen jetzt die Schicksalsschläge und machen witzchen darüber... das macht Mut und schafft wieder kraft!
Er kam damals mit Darmverschluss in die klinik, als er noch das Stoma hatte, weil er Erdnüsse gegessen hatte
Seit her nenne ich ihn nur noch "Erdnüsschen"
Aber es gibt uns kraft. Es zeigt was wir schon alles gemeistert haben!
Und in diesem Forum zu lesen und zu schreiben ist mir persönlich viel mehr eine Hilfe als mit Freunden oder Psychologen zu sprechen!

Lg Ines
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55