Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2016, 10:07
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Böse AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Phoenix,

herzlich Willkommen auch von mir in diesem Forum, das man eigentlich gar nicht nutzen müssen will
Aber wenn man schon muss, dann ist das ein guter Ort um sich auszutauschen

Ich bin seit 4 Wochen mit 4 Zyklen PEB durch und meine Erfahrungen kannst Du in meinem Thread lesen.

Zu Deinen Blutwerten:

Ist es möglich, dass Du die Werte von AFP und LDH vertauscht hast? Denn so wie es da jetzt steht hättest Du einen unglaublich hohen AFP Wert aber einen genialen (eigentlich unmöglichen) LDH Wert.

Da man schon von einem Nicht-Seminom ausgeht wird der PLAP Wert normalerweise nicht erhöht sein, da dieser nur bei Seminomen begrenzt aussagekräftig ist.

Zum Thema Chemo:
Egal was Du liest oder erzählst bekommst, es wird wie immer im Leben nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Ja es gibt Nebenwirkungen, aber keine gegen die es nicht eine Tablette, ein paar Tropfen, eine Salbe oder ein Spray gibt.

Bei mindestens 3 Zyklen würde ich Dir empfehlen, dass Du Dir einen Port einsetzen lässt. Dieser wird dann einmal pro Chemowoche angestochen und Deine übrigen Venen haben Ruhe. Das einsetzen ist nur eine kleine OP von 20 Minuten unter lokaler Betäubung.
Das legen eines zentralen Venenkatheters in jeder Chemowoche wäre mir zu aufreibend gewesen.

Solltest Du weitere Fragen haben, so schieß einfach los.

Viele Grüße,

BoB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2016, 10:29
phoenix2016 phoenix2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2016
Beiträge: 32
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo BoB,

auch dir danke ich für deine Antwort!

Die Werte habe ich nicht vertauscht, da 1zu1 aus dem Schreiben entnommen, weil mir die Werte nichts sagen..

Einen Port werde ich bekommen, lieber einmal einen Eingriff als dass mir alle Venen zerstochen werden denke ich mir da ...auch wenn es auf mich unheimlich wirkt, ein Jahr mit so einem Ding herumzulaufen. Aber es gibt schlimmeres..

@Martin: Nein, es handelt sich um eine BU-Versicherung. 50% ist mir geläufig, das mit den 6 Monaten auch; ich ging aber bisher davon aus, dass sich die 'mind. 6 Monate' auf die Ausfallzeit beziehen und nicht, dass erst ab den 6. Monat gezahlt wird.. :-/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2016, 10:45
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Phoenix,

trotzdem merkwürdig mit den Werten...

LDH ist die Laktat-Hydrogenase, die auch ohne eine Tumorerkrankung im Blut vorkommt. Viele Zelltypen enthalten diesen Stoff und er wird freigesetzt wenn diese Zellen zerfallen. Dieser Zerfall kann bei Tumorerkrankungen erhöht sein, worauf sich die Konzentration von LDH im Blut erhöht.

Werte bis 250 U/l sind normal. Da würde dein AFP Wert mit "203" ganz gut reinpassen.

AFP ist das Alpha-Fetoprotein welches in geringen Mengen in der Leber produziert wird. (Oder im Dottersack aber schwanger biste ja nicht :-) ), oder eben von Nichtseminomen.

Normal sind hier Werte bis 7,5 µg/l. Auch da würde Dein eigentlicher LDH Wert gut zu passen.

Habe nur nachgefragt, da die Werte so gar nicht zu den Referenzbereichen und der üblichen Abweichung passen. Vielleicht fragste da einfach nochmal nach, wenn Du das nächste mal mit Deinem Arzt sprichst, denn die Marker sind für die Verlaufskontrolle während der Chemo ein wichtiges Instrument und da sollten die Ausgangswerte schon korrekt und plausibel sein.

Viele Grüße,

BoB
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2016, 10:49
phoenix2016 phoenix2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2016
Beiträge: 32
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Kein Thema Danke für die Erläuterung der Werte! Ich werde es mir einprägen Das würde auch erklären, warum mein Urologe auf eine Zweitmeinung (Jena) beharrt bzw diese mir Nahe gelegt hat und erstmal weitere Schritte (u.a. Onkologe) ausbremst, wofür ich ihm auch dankbar bin. Der nächste Schritt soll ja gut überlegt sein
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2016, 10:58
heliosh heliosh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 171
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Phoenix' LDH-Angabe ist in der SI-Einheit, was umgerechnet 244.91 U/l entspricht.

Geändert von heliosh (22.09.2016 um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2016, 11:03
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Danke Heliosh,

das erklärt es dann bereits. Habe wohl bisher noch kein Labor erwischt, das das so angibt.

Na umso besser, dann hat sich das Forum also mal wieder gellohnz um was zu lernen :-)

Viele Grüße,

BoB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2016, 16:23
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo phoenix und Willkommen in diesem Forum, im dem eigentlich niemand aktiv sein möchte...

Wie es klingt, hast du ja auch richtig zugelangt... Trotzdem kein Grund, sich jetzt verrückt zu machen. Auch in fortgeschritteneren Stadien mit Fernmetastasen lässt sich Hodenkrebs sehr gut behandeln und heilen.

Genau wie du hatte ich vor drei Jahren ein Nicht-Seminom mit vergrößerten Lymphknoten im Bauchraum und bipulmonalen Lungenrundherden. Und heute geht es mir bestens

Vor dem Hintergrund der Lungen-Metas kommt für dich evtl. auch PEI statt des üblichen PEB-Schemas in Frage, da Bleomycin sich negativ auf die Lungenfunktion auswirken kann.

Alles Gute für die weiteren Schritte!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55