Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2016, 12:33
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Hertzhaus,

schön, von dir zu hören. Ich drücke dir fest die Daumen, dass es in absehbarer Zeit zum "Krönenden Abschluss" kommen kann. Bei mir ist die Brust- und auch Portnarbe durch das Lipofilling viel weicher geworden. Vielleicht würde es ja auch deinen Verwachsungen gut tun. Nur so eine Idee.

Liebe Grüße,
Sahara

Liebe Yvonne,

toll, dass du dich hier nochmal mit deinem tollen Ergebnis gemeldet hast. Freue mich total für dich! "Warm und weich", das ist glaube ich wirklich ein nicht zu toppendes Ergebnis eines Aufbaus mit Lipofilling. Verrätst du noch, wieviele Sitzungen bei dir gemacht wurden?

Liebe Grüße und alles Gute für den Rest,
Sahara

Geändert von gitti2002 (05.10.2016 um 13:52 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2016, 00:00
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo in die Runde!

Melde mich auch mal wieder.
Habe im Februar die 8. BEauli Sitzung hinter mich gebracht, war wie immer gut auszuhalten und hat gut geklappt. Ich habe inzwischen (nach sehr radikaler Mastektomie und Bestrahlung) ein gutes A Körbchen links vorzuweisen. Meine Narbe ist butterweich, die Absaugareale nicht der Rede wert und die Form des Beauli-Brüstchens ist wirklich großartig.
Leider kommt sie immernoch nicht ansatzweise an die Größe der anderen Seite dran. Dort habe ich klassische 75B (ein Plastiker neulich sagte B-C).

Jetzt steht die prophylaktische Mastektomie rechts an und ich habe ehrlich gesagt doch genug von den ganzen Fahrten nach BW (wobei es dort sehr schön ist!). Hier in F würde man mir einen FCI Tram operieren.
Gerade gerate ich doch wieder ins Schwanken.
Von Silikon hat man mir aus genau den weiter oben beschriebenen Gründen abgeraten:

Absterben der Brustwarze, auf jeden Fall dauerhafte Taubheit, Kapselfibrose, Verformung, Schmerzen, ...

Ich bin weiterhin von Beauli absolut überzeugt, nur weiß ich nicht, ob ich mir nochmal so viele SItzungen zutraue
Und ich möchte endlich mal "fertig" sein mit dem Thema Busen. Endlich mal Ruhe haben.

Der Plastiker in F sagte, mein Beauli Brüstchen sei wirklich sehr schön geworden. Er glaube aber nicht, daß man ein B oder gar C Körbchen erreichen könne.
Hm.

Was meint Ihr?

LG Finchen O Titt
__________________


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2016, 11:27
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Finchen,

schön, von dir zu hören! Es tut mir echt leid, dass du dich jetzt auch noch von deiner anderen Brust verabschieden musst/willst. Ich kann verstehen, dass du die Nase langsam voll hast von den vielen OPs und mit dem Thema abschließen willst. Nochmal Beauli würde ja auch bedeuten, dass noch genug Fett da sein müsste für eine zweite Brust. Eine schwierige Entscheidung, die du treffen musst. Möchte nicht in deiner Haut stecken. Ich wünsche dir einen guten Entscheidungsprozess und alles Gute für die nächste OP.

LG Sahara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2016, 11:35
Farfallina Farfallina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Mädels,

ich wollte euch mal wieder berichten von meinen Stand der Brustrekonstruktion:

ich hatte am 21.11. meine angleichende OP auf der rechten Seite. Es ist alles super verlaufen, ich hatte wenig Schmerzen, nur ein bissel, als ich aus der Narkose erwacht bin. Dafür gab's dann das gute alte Novalgin und gut war .
Da in der Drainage schon am nächsten Tag nix mehr nachgelaufen ist, durfte ich am 23.11. schon nachhause!!!!! Das Ergebnis ist sehr schön geworden . Ich bin total happy, dass ich die Prothese nun in die Ecke schmeissen kann . Nach 3 Jahren ist das blöde Ding endlich Vergangenhheit!!!! Jetzt muss ich mich noch gedulden, bis die Schwellungen komplett weg sind und alles abgeheilt ist. Aber nach dem jetzigen Ergebnis kann es nur super aussehen .
Das nächste und letzte Projekt ist nun nur noch die Brustwarze auf der aufgebauten Seite. Da bin ich eher dazu geneigt, die nur mit 3D-Technik tättowieren zu lassen. Ich werde mal schauen, ob es hierzu einen Threat gibt - Brustwarze rekonstruieren oder tättowieren? -

LG
Farfallina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2016, 04:45
Benutzerbild von Fay-s
Fay-s Fay-s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

4 Uhr irgendwas in der Nacht und ich habe gerade meine Forum -Recherche hier abgeschlossen.
Wie gut dass es diese Möglichkeit und so offene Frauen mit Euren Erfahrungen gibt!
Danke schön! !!!

Ich bin gerade in der 2.Runde Brustkrebs.
Vor 14 Jahren konnte brusterhaltend operiert werden und ich hatte das volle Programm an Therapien.
Im Sommer dann die erneute Runde, diesmal kann die Brust nicht gerettet werden (bestrahlte Haut, G3 und multilokal) und so habe ich mich die letzten Monate halt mit den verschiedenen Aufbau-Möglichkeiten beschäftigt (und bin manchmal an eine Schlachtplatte erinnert worden- woraus machen wir denn das Brüstchen -lieber aus dem Schinken oder aus dem Bauchspeck... oder darf es etwas künstlicher sein?!?) .
Und nun halt die Infos zu BEAULI...

Es klingt mit den Eckpunkten,die betrachtet werden müssen (langwierig, max B-Cup, uU teuer) nach der Methode, die das beste Bauchgefühl bei mir hinterlässt.
Ich bin sehr gespannt auf meine Informationstermine,die ich in den nächsten Wochen habe und bringe nun erstmal MORGEN meine letzte Chemo über die Bühne.

Nochmal vielen Dank für die vielen tollen Informationen!
LG
Fay

Geändert von Fay-s (30.11.2016 um 04:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2016, 12:35
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Ich würde mich auch jederzeit wieder für BEAULI entscheiden.
Seit meiner letzten Fetteingabe (die 7.) sind jetzt fast 3 Jahre vergangen und das eingebene Fett ist alles noch da, ich habe ein Dekollete.
Das hilft mir schon enorm weiter. Ich muss zwar noch ein Ergänzungsteilchen im BH nutzen, da ich ja BEAULI nicht beenden konnte.
Ich will die Metastasierung ja nicht mit Immunschwächung durch Schönheits-OPs anheizen. Aber hätte ich nicht die Hirnmeta bekommen, dann hätte ich BEAULI erfolgreich beendet.
Und ich kann wieder normale Kleidung anziehen, auch mit Ausschnitt und kann mich getrost bücken. Ins NICHTS kann mir keiner mehr sehen
Dafür muss ich meine Kopfdelle geschickt überfriesieren

Kirsten - die jetzt ins 11. Jahr nach ED geht.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2016, 18:57
Benutzerbild von Fay-s
Fay-s Fay-s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Kirsten,

ja das hatte ich etwas erschüttert gelesen.
Darf ich mal fragen, warum mit Metastase der Aufbau nicht weiter gehen (kann)?
Ist der Körper nicht irgendwann doch wieder etwas fitter?

Aber ich danke Dir für die Einschätzung und insgesamt für die ausführlichen Schilderungen!
Das hat mir einige Einblicke gegeben und ich hoffe, dass sich für mich die Option auch eignet und die KK nicht allzu sehr zickt.

Alles Gute!
Fay
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55