Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2017, 20:50
Begro Begro ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2016
Beiträge: 1
Standard AW: Wo nimmt man Kraft her?

Liebe Nina,
bisher habe ich nur still bei Dir mitgelesen, aber jetzt möchte ich Dich einfach nur fest umarmen. Das muss heute der absolute Schock für Dich gewesen sein - dafür gibt es keine tröstlichen Worte. Nur so viel: Du bist nicht alleine, wir sind für Dich da!
Aber ich glaube trotzdem daran, dass es für Deinen Mann Hoffnung gibt. Auch wenn eventuell jetzt momentan keine OP möglich ist, mit den richtigen Ärzten und den richtigen Therapien kann es Dein Mann schaffen. Er ist noch jung und in stabiler Verfassung - und er hat Dich an seiner Seite und Du kämpfst mit ihm, Ihr kämpft zusammen. Visualiere die Heilung Deines Mannes immer wieder, die Macht der Gedanken sind stark. Als mein Vater im künstlichen Koma lag, schwach, abgemagert, sterbenskrank - habe ich immer wieder visualisiert, dass er wieder gesund wird und es ihm gut geht. Ich habe ihn beim Einkaufen gesehen, beim Autofahren, im Sommer am See - fröhlich, lachend, gesund und munter. Und obwohl es nicht so aussah, die Chancen waren sehr gering: Heute geht es ihm wieder sehr gut - mit kleinen Einschränkungen, aber die sind so winzig, daß sie gar nicht erwähnenswert sind.
Liebe Nina, gib nicht auf, auch wenn heute ein schwarzer Tag gewesen ist. Wichtig ist, dass die Ärzte jetzt sofort handeln und Dein Mann schnellstmöglich mit der Chemo beginnt.
Alles Liebe und viele liebe Gedanken und ein riesengrosses Kraftpaket an Dich und Deinen Mann!!!
Bettina
  #2  
Alt 11.01.2017, 22:14
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 59
Standard AW: Wo nimmt man Kraft her?

Liebe Nina, der Ausgang der OP und die Prognose bei Euch tut mir echt leid. Ist in einem solchen Fall nicht noch ein Zeitgewinn mit dem Pipac Verfahren drin. Ich meine, eine Userin hier im Forum hat schon mal von Erfahrungen damit geschrieben.
liebe Grüße, gerade auch weit neben der Spur, Astrid
  #3  
Alt 11.01.2017, 22:16
fluturi fluturi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 323
Standard AW: Wo nimmt man Kraft her?

Liebe Nina,

es tut mir leid, dass ihr so schlechte Nachrichten bekommen habt. Gib nicht auf. Wir waren im Juni an dem gleichen Punkt. Die Chemo hat bei meinem Vater dann doch gut angeschlagen. Er war nur leider körperlich in zu schlechter Verfassung, um sie weiterzumachen. Dein Mann ist jung und in guter Form. Er kann das packen. Ich wünsche euch sehr, dass die Chemo hilft und er sie gut verträgt.

Ich kann deine Gefühle heut Abend nachempfinden.

Alles Liebe!
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus
  #4  
Alt 11.01.2017, 23:04
Nichtaufgeben! Nichtaufgeben! ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 116
Standard AW: Wo nimmt man Kraft her?

Ich bin gerade überwältigt von euren lieben Antworten.
Ich habe immer noch nicht richtig geheult.
Ich war in der Ferienwohnung, kurz duschen, als mich der Prof angerufen hatte um mir die schlechte Nachricht zu überbringen. Seitdem funktioniere ich wie eine ferngesteuerte Puppe. Bin ganz langsam in meinen Bewegungen, aber wie unter einem Panzer. Sehr seltsam das Gefühl.
Ich weiß ich muss jetzt stark sein für ihn. Er könnte es jetzt nicht verkraften, wenn ich heulend daniederliege. Dabei heule ich sonst oft.
Jetzt wie leer. Warum?
Sitze im Schlafsessel neben seinem Krankenhausbett und höre ihn im Dunklen Schnarchen. Ich liebe ihn so. Dermaßen und mit allen Sinnen. Das soll ich bald nicht mehr haben? Ihn sehen, hören, schmecken?
  #5  
Alt 12.01.2017, 07:05
fluturi fluturi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 323
Standard AW: Wo nimmt man Kraft her?

Das Gefühl kenne ich. Ich bin dann irgendwann geplatzt und hab nur noch geweint. Du musst so viel durchstehen, Nina. Vielleicht schützt dein Körper dich? Weiß dein Mann schon, wie die Op war?
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus
  #6  
Alt 12.01.2017, 10:58
Nichtaufgeben! Nichtaufgeben! ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 116
Standard AW: Wo nimmt man Kraft her?

Habe gerade versucht, in der Ferienwohnung etwas zu schlafen. Es geht nicht.
Ich vermisse ihn so sehr.
Wie soll das bloß werden?
  #7  
Alt 12.01.2017, 11:35
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 365
Standard AW: Wo nimmt man Kraft her?

Liebe Nina.

Versuche bitte, etwas Schlaf zu finden. Irgendwann fordert Dein Körper mit Gewalt sein Recht und es ist keinem geholfen, wenn Du abklappst.
Es bleibt nur die Hoffnung, dass die palliative Chemo anschlägt und Dein Mann etwas Kraft schöpfen kann. Dazu schicke ich Dir ein Kraftpaket.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2
  #8  
Alt 12.01.2017, 14:32
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 59
Standard AW: Wo nimmt man Kraft her?

Hallo Nina, wenn ich Dir sage, versuche zu schlafen, klingt das wie Hohn, ich habe in den letzten 6 Tagen vielleicht 12 Stunden geschlafen. Aber es hilft keinem, wenn Du die Grätsche machst

Und eigentlich kann ich froh sein, dass mein Mann mich nicht sieht, wenn ich ihn gleich besuchen gehe.

Aber ich fühle mich auch wie ferngesteuert, als sei ich aus Gummi, mit Watte im Kopf. Vor meinem CT heute musste ich 4 mal mit Ort und Datum unterschreiben- jedes mal musste ich neu überlegen wo, wann und wer ich bin.
Ich habe heute zum ersten mal nicht mehr geschafft, die Tränen im Zaum zu halten. Das muss nachher im KH anders werden. Ich will ihm nicht ich die Ohren vollheulen.
Ihr habt jetzt die Möglichkeit Eure gemeinsame Zeit noch einmal aktiv zu nutzen. Tut dass, den jeder gemeinsame Tag ist ener, den Dir keiner mehr nehmen kann.
Fühl Dich gedrückt. Ich kann Dich so gut verstehen
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55