Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2017, 23:20
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Eierstockkrebs und was kommt dann

Hallo Ilo,

das ist leider kein Einzelfall, dass EK-Krebs so spät erkannt wird. Auch bei mir verging fast ein Jahr bis zu Diagnose. Nicht einmal meine Thrombosen wurden erkannt, ich war schließlich noch jung (44 Jahre).
Als ich dann meine Diagnose bekam war mein Krebs schon weit fortgeschritten und ich hatte mehrere Thrombosen in beiden Beinen und im Becken und eine großflächige Lungenembolie. Trotzdem konnte ich tumorfrei operiert werden (pT3cN1G3), anschließend 6x Taxol/Carboplatin.

Meine Ärzte haben bei jeder Nachsorge gemeint, ich soll doch meine Lebenszeit gut nutzen, denn das Rezidiv wird kommen.
Aber - meine Erkrankung war 2003 und ich hatte kein Rezidiv. Ich hab einfach gelernt, dass trotzdem ALLES möglich ist!

Natürlich hat es viel Phasen gegeben, wo ich in ein tiefes Loch gefallen bin und mich mühsam herausgeplagt habe. Am schlimmsten war es für mich nach Ende der Chemo. Ich dachte auch, jetzt geht mein Leben so weiter wie vor der Erkrankung. Aber leider hab ich auch Einschränkungen zurückbehalten und ich muss mir meine Kraft gut einteilen. Aber ich hab gelernt, damit zu leben und dass das Leben trotzdem schön ist.

Such dir doch psychologische Hilfe, oft hilft es, einfach darüber zu reden. Und unsere Kinder können wir damit nicht belasten. Aber wenn du bald in REHA fährst, bekommst du sicher gute Tipps und Ratschläge.

Jedem hilft da was Anderes. Mir hat der Austausch mit Betroffenen am besten geholfen. Leider ist im Forum zur Zeit nicht so viel los. Freunde und das Umfeld gehen bald wieder in den Alltag über, was sollen sie auch viel sagen, können sich ja nicht in unsere Lage hineinversetzen.

Übrigens gibt es schon noch einige Betroffene, die diese Sch....-Krankheit überlebt haben. Es ist halt so, dass man dann irgendwann nicht mehr viel schreibt und die Krankheit hinter sich lässt.

Ich wünsche dir alles Gute!
Ganz liebe Grüße

Margit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2017, 11:05
ilo-bln ilo-bln ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 7
Standard AW: Eierstockkrebs und was kommt dann

Liebe Margit,

danke für Deine Antwort. Wurden die Trombosen vom Krebs ausgelöst? Das kommt wohl bei Eierstockkrebs vor.

Du bist ohne Rezidiv bisher? Herzlichen Glückwunsch, das ist ja großartig. Inzwischen weiß ich, dass niemand den Werdegang bei uns individuellen Menschen hervor sagen kann, das beruhigt schon mal.

Mir geht es genauso, nach Beendigung der Chemo wurde die Angst schlimmer, denn jetzt hält kein Gift den Krebs in schach.

Ich bin seit Mitte Januar in psychologischer Behandlung, sie tut mir gut, aber steht noch am Anfang.

Ich habe sehr gute Freunde und meine Schwester, die an meiner Seite sind, auch ausdauernd, dafür bin ich sehr dankbar. Ich merke aber auch, dass smalltalk nicht mehr mein Ding ist, wie z.B. mit Nachbarn und ich sehr gereizt auf Oberflächlichkeit reagiere.

Ich wünsche Dir weiterhin nur das Beste, Ilo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
eierstockkrebs, schmerz, tod, trauer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55