Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2017, 09:18
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: Nexavar hat nicht angeschlagen

hallo auchschwester,

das hört sich alles nicht so gut an, aber das weisst du ja.

ich wünsche euch viel kraft und
zwischendurch immer wieder gute momente, auch wenn die zeit rinnt.
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2017, 23:43
AuchSchwester AuchSchwester ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2016
Beiträge: 8
Standard AW: Nexavar hat nicht angeschlagen

Hallo,

es geht rapide bergab. Am Sonntag habe ich ihn mit starken Tumorschmerzen ins Krankenhaus gebracht da ich keinen Arzt gefunden habe der Morphium verschreibt. Er hat nun ein Pflaster 5my, zusätzlich 3x tägl 0,2 mg Morphium und 4x Novalgin 500.

Heute habe ich ihn nach Hause geholt, im Krankenhaus am Sonntag aber schon betont das er nur zur Schmerzbekämpfung da ist. Er ist nun freiwillig mit zu uns gekommen, hier ist alles einfacher da wir einen Bungalow haben und er das Gästezimmer mit Bad bekommen hat.

Er schläft fast nur noch. Vorhin hat es am Hinterkopf angefangen zu bluten. Ich bekomme es nicht gestoppt.

Den schwarzen Stuhl hat er nun 9 Tage, seit 7 Nächten auch Nasenbluten. Im Krankenhaus wurde 2 Bluttransfusionen gegeben, HB ist nur bei 7.

Warum muss man in Deutschland so leiden?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2017, 06:03
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Nexavar hat nicht angeschlagen

Du schreibst gar nichts vom Pflegedienst -- den braucht ihr ganz dringend. Das kannst und sollst Du nicht alleine ohne Hilfe durchstehen. Habt ihr das in die Wege geleitet. Der Palliativdienst entlastet dich schon alleine dadurch, dass du immer kompetente Ansprechpartner hast, die auch schnell bei der Pflege reagieren können.

Viel Kraft euch allen!
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2017, 09:40
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: Nexavar hat nicht angeschlagen

Es gibt für solch Blutungen wie zb am Hinterkopf spezielle Watte in der Apotheke, die auch Bluter nehmen. Wenn man diese draufdrückt, hört das auf.
Durch die kaputte Leber ist auch die Blutgerinnung kaputt und von daher kommt es leider sehr oft zu solch Blutungen.
Habt Ihr denn ein Palliativteam?
In Deutschland darf man natürlich keine Sterbehilfe leisten, aber eine sehr gute Sterbebegleitung.
Es muss heute keiner mehr Schmerzen ertragen.
Weiterhin viel Kraft.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2017, 13:30
AuchSchwester AuchSchwester ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2016
Beiträge: 8
Standard AW: Nexavar hat nicht angeschlagen

Danke für eure Antworten.

An einen Pflegedienst habe ich bereits gedacht, leider ist mein Bruder schon der 3.Pflegefall mit dem ich den letzten Weg gehe. Noch geht es, ich habe auch kein Problem mit jeglichen Pflegearbeiten und meine Schwägerin arbeitet bei einem Pflegedienst. Die Tel.-Nr. von einem Pflegedienst liegt hier parat.

Wir haben einen Hospizverein, dort habe ich auch noch nicht angerufen. Wir sind beide bis Ende März Zuhause und haben 4 erwachsene Kinder die auch reihum kommen und ihn in seinen Wachphasen unterhalten. So wird er etwas abgelenkt.

Das Mittagsessen hat er heute bis auf 2 Gabeln komplett stehen lassen und ich koche ausschließlich nach seinen Wünschen.

Seit gestern Abend ist er auch sehr friedlich, die Agressivität ist komplett weg.

Der Hausarzt hat heute früh angerufen und kommt noch vorbei. Ich fahr gleich mal in die Apotheke und hole diese blutstillende Watte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2017, 18:38
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: Nexavar hat nicht angeschlagen

Hast Du kein Palliativteam an der SEite? Das würde ich auf jeden Fall anleiern, denn die unterstützen nicht nur, sondern kümmern sich auch um die Medikation.
Das mit der Agression kenn ich leider auch von meinem Mann, die hatte er auch phasenweise. Er konnte sich danach aber nicht mehr dran erinnern, dass er so knatschig war.
Wenn er nicht mehr essen will, lass ihn...ich hab das auch nicht mehr erzwungen.
Hauptsache er ist nicht alleine und weiss, dass er den schweren Weg nicht alleine gehen muss.
Weiterhin viel Kraft
LG Mel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2017, 19:56
AuchSchwester AuchSchwester ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2016
Beiträge: 8
Standard AW: Nexavar hat nicht angeschlagen

Hallo,

am 09.02. waren wir, auf seinen ausdrücklichen Wunsch, nochmal in die Uniklinik. Es war für seine Kräfte eindeutig zuviel, wir mussten ihn in einem Rollstuhl transportieren.
Der Prof. hat ihm auf eine sehr einfühlsame und ruhige Art mitgeteilt das er nicht mehr lange zu leben hat.

Wir lassen ihn nun gar nicht mehr alleine und wechseln uns in seinem Zimmer ab.
Es geht nichts mehr alleine. Die Nahrungsaufnahme geht gegen Null. Trinken nur noch aus der Schnabeltasse. Er wehrt sich nun auch nicht mehr gegen die Körperpflege durch mich. Er hat keine Schmerzen obwohl das Morphium reduziert wurde.

Der örtliche Hospitzverein ist informiert und war auch schon da.

Ich habe ein beruhigendes Duftöl aufgestellt und hoffe das er bald die Tür findet hinter der er von unseren Eltern und einem Bruder erwartet wird.

Er möchte noch keinen kirchlichen Beistand, deshalb habe ich in der Küche eine gesegnete Kerze brennen die seinen Weg erhellen soll.

Diese Krankheit ist unfair
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nexavar - endstadium


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55