Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2017, 07:52
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Habe Angst vor morgiger CT :-(

Ja ich geh gleich los zum CT - morgen späten nachmittag kann ich dann die Befunde holen - hoffe auch nur auf das beste!
  #2  
Alt 13.02.2017, 18:03
Hexe84 Hexe84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2017
Beiträge: 41
Standard AW: Habe Angst vor morgiger CT :-(

Ich drücke auch ganz fest die Daumen
  #3  
Alt 14.02.2017, 18:33
esposa1969 esposa1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2012
Beiträge: 61
Standard AW: Habe Angst vor morgiger CT :-(

Zitat:
Zitat von Redangel1975 Beitrag anzeigen
Ja ich geh gleich los zum CT - morgen späten nachmittag kann ich dann die Befunde holen - hoffe auch nur auf das beste!
Ich schaue alle Stunde nach, ob du was gepostet hast, hoffe und wünsche nur das Beste und habe dich gestern Abend mit in mein Nachtgebet eingeschlossen!
  #4  
Alt 16.02.2017, 17:14
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Habe Angst vor morgiger CT :-(

hallo bin auch wieder da - mit nicht so erfreulichen ERgebnissen.

Am Montag war ich CT - hätte am Dienstag ab 16 Uhr die Befunde abholen sollen - bekomme um 12 Uhr einen Anruf von einem Doktor, der dei dem Diagnostikinstitut arbeitet, dass ich so schnell wie möglich kommen soll, er muss mit mir über die Untersuchung reden - ok ich schon Dejavu - vor Augen oje schlechte Nachrichten.

Bin schnell mit meinem Einkauf nach hause gedüst - Einkauf fallen gelassen und zum Diagnostikzentrum gedüst - tja was soll ich sagen - der Arzt meinte dringendee Verdacht auf Lungenembolie - Rettung gerufen und gleich mit Blalicht und Tatütata von einer Seite Wiens zum anderen innerhalb 15 Minuten geführt.

Angekommen wurde ich mal angezapft (geht ja nicht mehr so gut weil ich keine gescheiden Venen mehr habe - also der ganze linke Arm ist schon voll mit blauen Flecken) - dann wurde mir mittgeteilt dass ich mal dort bleiben müsste zur Beobachtung und am nächsten Tag sollte eine Untersuchung sein, wo genau festgestellt wird ob ich tatsächlich eine Lungenembolie hatte bzw habe oder nicht. Am nächsten Tag wurde es aber nicht gemacht, weil ich sowieso ja schon die Lovenox spritze und der Doc meinte, das bei der Untersuchung eh nix neues rauskommen würde - und die Therapie eh die gleiche mit den Lovenox Spritzen wäre.

Also wurde ich heute entlassen - ohne das ich je Atemnot und so weiter gehabt hätte, obwohl beim CT deutlich ist, wegen der Lungenembolie - naja morgen gehe ich eh auf die Gefäßambulanz, da die Armthrombose eh schon etwas besser ist.

So und zum Schluss noch beim CT sind die Lymphknoten um ca 0,5 cm gewachsen statt zu schrumpfen!!!! - Mein Proffesor meinte am 21ten machen sie eine Tumorkonferenz, und da wird besprochen wie es bei mir weiter geht - ob Bestrahlungen noch Möglich? oder weiter mit Chemo? mit anderen Medikamenten - tja zum Schluss klopfte mir mein Doc auf die Schulter und meinte zu mir das schaffma schon!

Also war mein Valentinstag mal wieder der volle ERfolg -
  #5  
Alt 16.02.2017, 17:41
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 365
Standard AW: Habe Angst vor morgiger CT :-(

Hallo Redangel.

Das hört sich alles nicht so gut an. Erst mit der Rettung in ein Krankenhaus gefahren zu werden, damit unnötig in Panik gesetzt zu werden, um dann gesagt zu bekommen, blinder Alarm, ist irgendwie daneben.
Ich wünsche Dir nur, dass die Tumorkonferenz einen guten Therapieansatz erbringt.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2.
  #6  
Alt 16.02.2017, 18:13
Benutzerbild von Saerdna
Saerdna Saerdna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2016
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 104
Standard AW: Habe Angst vor morgiger CT :-(

Bei mir sagten Mitte letzten Jahres die Experten der Tumorkonferenz, daß ein vergrößerter LK entdeckt wurde u. man am liebsten die Chemo intensivieren wolle.

Meinereiner fragte daraufhin beim nächsten Besuch in der Onkologie, ob man nicht wenigstens eine Vergleichsaufnahme vom CT abwarten könne/wolle.
Hatte mir nämlich angelesen, daß LK, die sich ganz normal in Arbeit befinden, größer werden.

Ich will jetzt nicht die ganze Story wieder zum Besten geben. Nur soviel: Der verdächtige LK wurde wieder kleiner, von einer intensivierten Chemo deswegen habe ich nix mehr gehört!
  #7  
Alt 16.02.2017, 18:17
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Habe Angst vor morgiger CT :-(

naja die vergrößterten Lymphknoten wurden schon Anfang Dezember entdeckt - und jetzt halt ca. 2 1/2 Monate später und 3 chemos danach sind sie um 0,5 cm gewachsen - der anfängliche Tumor ist seit vorigen Jahr Juni eliminiert - nur der doofe Lymphknoten
  #8  
Alt 16.02.2017, 18:22
Benutzerbild von Saerdna
Saerdna Saerdna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2016
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 104
Standard AW: Habe Angst vor morgiger CT :-(

Zitat:
Zitat von Redangel1975 Beitrag anzeigen
naja die vergrößterten Lymphknoten wurden schon Anfang Dezember entdeckt - und jetzt halt ca. 2 1/2 Monate später und 3 chemos danach sind sie um 0,5 cm gewachsen - der anfängliche Tumor ist seit vorigen Jahr Juni eliminiert - nur der doofe Lymphknoten
Dann würde ich vielleicht doch.......... wie heißt das? So eine Zweitmeinung einholen.

Ich möchte auch niemandem zu- oder abraten. Bin ja kein Arzt.

Aber wie gesagt: Hätte ich bei meinem (zugegebener Maßen nur einen) LK gleich "ja" gesagt, wäre mir unnötig Zeug verabreicht worden, nehme ich an.


Geändert von gitti2002 (16.02.2017 um 18:42 Uhr)
  #9  
Alt 16.02.2017, 19:10
esposa1969 esposa1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2012
Beiträge: 61
Standard AW: Habe Angst vor morgiger CT :-(

Zitat:
Zitat von Redangel1975 Beitrag anzeigen
naja die vergrößterten Lymphknoten wurden schon Anfang Dezember entdeckt - und jetzt halt ca. 2 1/2 Monate später und 3 chemos danach sind sie um 0,5 cm gewachsen - der anfängliche Tumor ist seit vorigen Jahr Juni eliminiert - nur der doofe Lymphknoten
Kann man wirklich sehen, ob die gewachsen sind? Bei mir warees oft so, dass sie sagten, je nachdem wie das CT den Herd oder Lymphknoten trifft sich eine Differenz ergibt. Als Beispiel: schneidet man eine Nuss vorne an der Spitze an, ist deren Durchmesser ja kleiner, als wenn man sie mittig durchschneidet. Je nach Anschnitt des CT-Bildes kann der Größendurchmesser doch auch variieren.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55