Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 10.03.2017, 17:48
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Palliative Chemotherapie ja oder nein?

Hallo Moni,

natürlich werden neuere gegen ältere Chemotherapien verglichen. Alles andere wäre unethisch. Man vergleicht ja in Studien meistens zwei Gruppen: die mit dem neuen Medikament zusätzlich zur bisherigen Standardtherapie, und nur Standardtherapie. Man kann nicht den Leuten die Standardtherapie verweigern und gar nichts geben. Ein neues Medikament muss also immer einen Mehrwert bringen, damit es zugelassen wird.

Natürlich gibt es die Verweigerer, und mancher kommt auch durch damit. Aber daraus kann man sicher nur schlecht irgendwelche allgemeingültigen Schlussfolgerungen ziehen. Vielleicht war die Prognose ohnehin gut, vielleicht hat er ein besonders starkes Immunsystem... Diese Fälle, die geklappt haben, machen dann Schlagzeilen, während diejenigen, die sich verweigert haben und dann ein Rezidiv bekommen, meistens schweigen. Aus Scham, wegen dem "Siehste, das hast Du nun davon" - Gerede. Dadurch entsteht ein falsches Bild. Wenn Du bisschen im Internet suchst, findest Du Aussagen darüber, wie sich die Überlebensraten in bestimmten Zeiträumen verbessert haben. Das kommt nicht von ungefähr.

Letztlich ist es Deine Entscheidung. Die fällt oft schwer. Aber abbrechen kann man immer noch, wenn man nicht von vornherein negativ eingestellt ist.

Ich hatte damals auch die Wahl, habe mich dafür entschieden, und bisher klappt es auch. Trotz Metastasen in der Leber.

Viele Grüße! Safra

Geändert von Safra (10.03.2017 um 17:50 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55