Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2017, 16:11
dreamababy dreamababy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Standard AW: Noduläres malignes Melanom

Hallo ihr Lieben,

danke für die aufbauenden Worte. Vor allem an den Sänger Ich musste wirklich schmunzeln, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Wahre Worte!!! Nur leider vergisst man diese immer wieder und gerät gelegentlich immer mal wieder in Panik...

Was mir gut tut...
- Meine Familie,
- dass ich nicht mehr 8-10 Stunden täglich in die Arbeit gehe (das schaffe ich mit meiner Interferon-Therapie einfach nicht...)
- Arbeit in meinem Garten
- Shoppingnachmittage mit Kind/Freunden/etc.
- Lachen (auch über kleine Dinge)
- ...

Es gibt so viele positive Dinge in meinem Leben und dann kommt sie eben gelegentlich wieder - die große schwarze Wolke mit der Diagnose "Krebs" und verdunkelt alles Gute. Es ist einfach schwer dieses Auf und Ab der Gefühle zu verkraften.

Ach ja, der Normbereich des S0100 liegt bei 0,1... Ich lag mit meinem Wert schon immer über dieser Norm, obwohl alle anderen Untersuchungen negativ waren. Allerdings macht mir ein solcher Anstieg von einem auf das andere Mal trotzdem Angst.

So...und jetzt weiter leben <-- Das sollte man sich als Motto mitnehmen

Viele Grüße

Natascha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2017, 21:55
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Noduläres malignes Melanom

Keine Ursache 123tina, ist doch selbstverständlich.

Wenn ich das richtig in der Erinnerung habe, ist der S100-Wert
bis 0,10 bzw. 0,11 normentsprechend.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Feiertag. Wir haben nun auch
schon Wochenende.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2017, 16:34
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: Noduläres malignes Melanom

Moin,dreambaby
Das hört sich doch gut an...shoppen gehen ..., Gartenarbeit...die Familie...Lachen über die kleinen Dinge...und weniger Arbeit hat noch keinen geschadet . Ich habe auch reduziert und die Überstundenschinderei eingestellt, da kommt bei mir n' klares "Nein".Sonnabends arbeiten? vergiss'es, mache ich auch nicht mehr. Also, du kannst dich doch gut ablenken und das du mal n' schlechten Moment hast oder dir Sorgen machst, kann ich verstehen wie hier viele andere auch. Aber es ist schon wichtig, das du das auch ausblenden und bewältigen kannst und dann auch wieder die schönen Momente geniesst, DAS ist wichtig .
Also,mal Grübeln ja, Augenpipi geht auch mal...aber dann wieder rein ins Vergnügen :win ke:

liebe Grüße

der Sänger
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55