Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2017, 22:22
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Papa hat Nierenkrebs

Hallo Nucki,

herzlich willkommen in der "Gemeinde". Meine Vorschreiber haben eigentlich schon alles geschrieben! Der Tumor zählt noch zu den Kleinen, es ist zur Zeit auch erst noch ein Verdacht, nicht alle Tumore sind Nierenzellkarzinome, es gibt auch noch ein Paar gutartige darunter. Da aber es sehr wahrscheinlich ein Nierenzellkarzinom ist, wird so Vorgegangen, wie es bei einem Nierenzellkarzinom vorgesehen ist. http://leitlinienprogramm-onkologie....rebs_frueh.pdf .
Eine Metastierung (Streuung) ist in diesem Stadium sehr selten. Es wird jetzt die Diagnose vervollständigt werden und dann eine operative Entfernung des Tumors kommen. Da sollte man darauf achten, das der Tumor komplett ohne Rest entfernt wird, möglichst viel Restniere (wenn möglich) erhalten werden kann; erst dann sollte man sich das Operationsverfahren zum erreichen dieser Ziele entscheiden (Offen, minimalinvasiv oder gar Robotergesteuert).
Nach der Operation wird das entfernte Gewebe vom Pathologen genauestens klassifiziert (Histologie), was schon mal 10 -12 Tage dauern kann. In diesem histologischen Befund wird der Tumor und seine Eigenschaften beschrieben, das ist sehr wichtig für evtl. nachfolgende Maßnahmen. Der Aufenthalt im Krankenhaus nach einer solchen Operation beträgt im Normalfall 6 - 12 Tage.
Ich gehe jetzt mal von einem Nierenzellkarzinom aus, immerhin ca. 85% der Fälle, so erfolgen keinerlei adjuvante (der Operation folgende) Therapien. Chemotherapien im herkömmlichen Sinn wirken nicht beim Nierenzellkarzinom und Bestrahlungen nur bedingt, also bleibt dein Vater davon verschont. Es gibt Medikamente gegen Nierenzellkarzinomen, die aber erst in der metastierten Lage eingesetzt werden, darüber braucht ihr euch jetzt keine Gedanken zu machen. Also Tumor raus, schauen was es genau ist und damit sollte es gewesen sein, Garantie kann man leider nicht geben.
Bei einem 60 Jahre jungen Mann, fit und gut in Form wird auf keinen Fall zugewartet!!!!
Ihr werdet etwas Geduld brauchen wegen des ständigen Wartens auf Befunde und Ergebnisse, aber Krebs ist kein Notfall, ihr habt Zeit zum Entscheiden.
Gruß und seid zuversichtlich Jan

Das war eine kurze Zusammenfassung der Leitlinie der Behandlung des lokal begrenzten Nierenzellkarzinoms, siehe Link weiter oben. Bei Fragen bitte melden.

Geändert von Jan64 (15.07.2017 um 00:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2017, 23:23
Nucki Nucki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2017
Beiträge: 4
Standard AW: Papa hat Nierenkrebs

Vielen lieben dank für eure Antworten!! Ihr habt ein wenig diesen Schock mildern können den wir jetzt haben. Er war heute in Heidelberg und hat seine Unterlagen hingebracht und wartet jetzt auf einen Termin für die Untersuchungen.
Wir hoffen auf einen baldigen Termin damit wir weiter sehen können.
Ich danke euch wirklich für eure so lieben Rückmeldungen!
LG

Rudolf: Das ist natürlich ein ganz anderes Kaliber bei dir!!! Wie geht es dir momentan?

der Tumor sitzt oben auf der Niere (ich kann es nicht besser beschreiben) ist das eine schlechte Position?
LG

Geändert von gitti2002 (14.07.2017 um 23:45 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2017, 23:56
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Papa hat Nierenkrebs

Dies sollte eigentlich eine sehr gute Position für eine Teilnephrektomie (mit Nierenerhalt) sein.

Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2017, 00:09
Nucki Nucki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2017
Beiträge: 4
Standard AW: Papa hat Nierenkrebs

Jan: danke, für deine ausführliche Beschreibung. Das ist wesentlich verständlicher als das was man im Internet liest und sich seinen eigenen Kram zusammenspinnt!

Falco: danke, für deine lieben Worte!

Mit euren tollen und sehr einfühlsamen Worten und Ratschlägen kann ich heute etwas ruhiger schlafen gehen. Und wie hoffen das beste!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2017, 09:30
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Papa hat Nierenkrebs

Hallo Nucki,
"oben auf der Niere" ist eine sehr gute Position, aus der Sicht des Nierenerhalts.
Da braucht der Operateur vielleicht nur ein Viertel, ein Drittel oder die Hälfte der Niere herauszunehmen.

Danke für die Nachfrage! Mir geht es sehr gut.
Dies eine Metastäschen unten in der Lunge, auf dem Zwerchfell stört mich nicht, ich halte es mit Mistel in Schach.
Ich habe beschlossen: Angsthaben ist blöd. Das kostet mich unnötig Kraft.
Außerdem: der Mensch ist unsterblich, nur Materie geht kaputt, nicht aber Geist oder Seele oder Bewusstsein oder wie wir das Immaterielle des Menschen nennen mögen.
(Das schreibe ich zur Begründung meiner Gelassenheit, ich will nicht missionieren.
Dieses Wissen habe ich als Naturwissenschaftler, nicht als "Religiöser".)

Euch alles Gute!
Gelassenheit macht das Leben sehr viel leichter.
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen, seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2017, 16:40
Nucki Nucki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2017
Beiträge: 4
Standard AW: Papa hat Nierenkrebs

Ihr Lieben,

ich danke euch nochmals für eure tolle Unterstützung!
Die nächsten Beiträge die evtl kommen werden, werden von meinem Papa selbst und auch von mir sein. Wir werden also beide dann hier vertreten sein.
Ich habe noch eine Frage...

Ich zitiere mal den Arztbericht: Die Oberbauchorgane mit Leber, Gallenblase, Gallengängen, Pankreas, Milz, Nebennieren unauffällig, die rechte Niere ohne Befund, inhomogene Raumforderung oberer Nierenpol links, ca. 3cm, der Befund bis in die zentrale Nierenregion reichend einzelne Kapselgefäße, keine perirenalen oder paraaortalen auffälligen Lymphknoten

Könnt ihr uns dazu etwas sagen? Was bedeutet das im Klartext?

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2017, 17:30
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Papa hat Nierenkrebs

Hallo Nucki,

Der Radiologe hat bei dem CT des Abdomens (Oberbauch) nichts weiter Krebsverdächtiges gefunden als die Raumforderung auf der Niere. Diese Raumforderung ist nicht nur oben drauf auf der Niere, sondern auch etwas in die Niere eingewachsen, was für deinen Vater aber ohne weitere Bedeutung ist, der Operateur aber Wissen muss. Alle anderen Organe, Lymphknoten und Lymphbahnen sind frei von verdächtigen Dingen. Das ist eigentlich das Optimum in dieser Situation und eine sehr gute Ausgangslage dem Krebs den Garaus zu machen. Was noch kommen wird , ist ein CT der Lunge (Thorax) um auch dort Metastasen auszuschließen. Da dürft ihr aber auch sehr zuversichtlich sein, das dies so ist.

Einen schönen Sonntag wünsch ich euch.

Jan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nierenkrebs- 3cm-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55