Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2004, 22:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lebermetastasen - sterben?

Ja, das ist natürlich auch unser Thema.
Ich glaube, sie kriegen im Krankenhaus die Entzündungen nicht "in den Griff", so wie sie es gerne ausdrücken, und dann stellt sich die Frage, ob mein Vater sich dort gut aufgehoben fühlt.
Aber das Gespräch darüber ist schwer. Ich weiss nicht, wie er über den Tod denkt, vielleicht ist es für ihn normal, im Krankenhaus zu sterben - und sein Weg.
Ich hab kaum Gelegenheit, mal so zur Ruhe mit ihm zu kommen, und ihn so wach zu erleben, dass ich ihn fragen kann. Wir sind oft mehrere und meine Fragen kann ich nur allein stellen.
Ja, es ist so normal, wie du sagst, aber mit der Diagnose "inoperabel" wie ihr allein gelassen zu werden, find ich auch schrecklich.

Aber selbst wenn mein Vater diese Krise übersteht, dann würden wir als nächstes ähnlich wie ihr auf die nächsten Symptome warten. Das kann ich mir auch nicht vorstellen, aber ich konnte mir nichts von dem, was bisher geschah, vorstellen.

Wo soll deine Mutter hin, wenn es ihr schlechter geht? Kann sie zu Hause bleiben? Pflegst du sie?
Meine Schwester und ich denken über Hospiz und Palliativstation nach, aber ich weiss überhaupt nicht, ob mein Vater bei diesem Gedanken schon angelangt ist - und er ist es, um den es geht. Vielleicht nehme ich morgen Kontakt mit dem Hospiz auf.
Ich hatte Freitag und Samstag etwas ruhigere Tage, habe versucht, mit meiner Tochter und meinem Freund schöne Dinge zu machen, und das ist zum Teil auch gelungen. Ich glaube, es ist wichtig, unsere Kräfte zusammenzuhalten, u.a. durch genügend Schlaf. Wir werden sie brauchen.
Also, ich versuche jetzt zu lesen und mich auszuruhen.
Eine gute Nacht auch für dich!
miela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55