Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2017, 21:32
kindervoneltern kindervoneltern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2017
Beiträge: 6
Standard AW: Was nach Meningeosis Diagnose mit Vater machen?

Hallo,

er will kein Pflegeheim kein Hospitz keine Palliativsttation. Er meint, auch wenn die Ärzte ihm mehrfach gesagt haben es geht nicht, dass er Zuhause alles alleine machen kann. Waschen kochen.....

Wir haben mit ihm darüber gesprochen. Auch die Ärzte. Er hat sich jetzt selbst entlassen und geht nach Hause....


Er bekommt im Moment antikrampf Tabletten Schmerztabletten Cortisontabletten..... wie er die alleine richtig in der entsprechenden Dosis einnehmen soll ist mir ein Rätsel...

Er hat auch sein Wesen komplett verändert. Er empfindet keine Emaptie mehr. Seine Enkel (die bisher das wichtigste waren) sind ihm aktuell relativ egal...

Wir wissen nicht weiter..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2017, 20:17
kindervoneltern kindervoneltern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2017
Beiträge: 6
Standard AW: Was nach Meningeosis Diagnose mit Vater machen?

Hallo zusammen,

unser Vater war nun 4 Wochen alleine Zuhause was auch ganz gut geklappt hat. Vor zwei Tagen hat er uns angerufen und wirre Dinge erzählt. Wir sind hingefahren und haben festgestellt, dass er von Stunde zu Stunde weniger
kann. Am Schluss hat er keinen Kugelschreiber mehr erkannt. Wir sind mit Ihm in das Krankenhaus und dort wurde im CT festgestellt, dass die Hirnblutungen schlimmer geworden sind.

Er bekommt jetzt eine deutlich erhöhte Medikamentendosis. Einige Dinge wie Farben erkennen geht jetzt wieder allerdings ist sein Zustand sehr verwirrt.

Wir hätten jetzt einen Hospitzplatz ab morgen. Er will da aber partou nicht hin. Die Vorsorgevollmacht haben wir. Aber was sollen wir machen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2017, 20:37
Christin12 Christin12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 141
Standard AW: Was nach Meningeosis Diagnose mit Vater machen?

Ich verstehe gut, dass man einen Menschen nicht gegen seinen Willen irgendwohin bringen möchte, wohin er nicht will. Gerade in dieser Phase seines Lebens.
Kann über einen Pflegedienst die ärztliche Versorgung gewährleistet werden? Der kommt meines Wissens nach so oft es nötig ist.
Besser wäre es natürlich, wenn zusätzlich rund um die Uhr jemand da wäre. Kann eines von euch Kindern nicht eine zeitlang einziehen?
Resturlaub? Pflegeurlaub? Krankschreibung?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2017, 11:46
Nicitzka Nicitzka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2017
Beiträge: 62
Standard AW: Was nach Meningeosis Diagnose mit Vater machen?

Hallo ihr,

das tut mir leid zu lesen. Das hört sich nicht so gut an, was Du schreibst.
Wäre es denn möglich, dass von euch Kindern sich jeder 1-2 Wochen Urlaub nimmt awechselnd und dann bei ihm wohnt?

Er benötigt auf jeden Fall jemanden, der sich um ihn kümmert.
Wenn das obige nicht geht, meldet euch bitte bei der Krankenkasse und lasst euren Papa einstufen (Pflege).

Ihr benötigt dringend jemanden, der kommt und nach ihm sieht.
Wenn es laut Arzt schon sehr schlecht ist (der Zustand) wäre Hospiz die bessere Lösung. Könnt ihr ihm das nicht so vermitteln, dass es erstal für eine Weile ist und dann weiter gesehen wird? Ihm die Angst nehmen ....

Er hat im Grunde die zwei Möglichkeiten: Hospiz oder Pflegedienst, der 3 mal am Tag kommt (sehr kurz). Ausserdem könnt ihr bei euch in der Stadt/Ort schauen, ob es ein Palliativverein gibt. Das sind ehrenamtliche Mitarbeiter, die auch nach Hause kommen und Zeit mit deinem Papa verbringen. Für ihn da sind. Das wäre zusätzlich zum Pflegedienst gut.

Was ich Dir/Deinen Geschwistern aber raten würde (sofern euch das wichtig ist), noch etwas gemeinsame Zeit mit eurem Papa zu verbringen.

LG Nicitzka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2017, 14:08
Kalif Kalif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2016
Beiträge: 12
Standard AW: Was nach Meningeosis Diagnose mit Vater machen?

Hallo kindervoneltern

Du schreibst von mangelnder Empathie seitens deines Vaters seit seinem letzten Krankenhaus Aufenthalt.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das auch auf euch Kinder zutrifft.
Mein Vater würde in diesem Zustand nicht allein herumwuseln, den hätte ich längst zu mir genommen oder wäre zu ihm gezogen.
Ihr scheint doch mehrere Kinder zu sein, wechselt euch an und gebt eurem Vater die Unterstützung, die er verdient.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Verhältnis zu eurem Vater nicht gestört ist.
Alles Gute euch und findet eine Lösung, die allen gerecht wird.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2017, 17:39
kindervoneltern kindervoneltern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2017
Beiträge: 6
Standard AW: Was nach Meningeosis Diagnose mit Vater machen?

Hallo Kalif,

den Eindruck welchen du gewonnen hast ist sicherlich nicht richtig. Wir lieben unseren Vater sehr. Auch deswegen ist die Situation so schwer.

Wir sind zwei Kinder mein Bruder hat ein Gesundheitliches Thema weswegen er keine Pflege leisten kann. Ich selbst habe gerade das zweite mal Nachwuchs bekommen weswegen ich auch sehr eingespannt bin. Dennoch versuchen sowohl mein Bruder als auch ich fast jeden Tag bei Unserem Vater zu sein. Und
ja wie haben dieses Jahr die meisste Zeit unseres Urlaubes bei meinem Vater verbracht.

Zudem habe ich seit 5 Jahren eine Einliegerwohnung in unsererm Haus
extra für den Fall, dass mein Vater nicht mehr kann oder er eben nicht mehr
alleine leben möchte leerstehen. Leider möchte er diese seit er nicht mehr
klar im Kopf ist nutzten.

Als er noch klar im Kopf war war sein Wille er wird in ein Hospitz oder Palliativ gehen. Er wollte nie, dass eines seiner Kinder ihn Pflegt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2017, 17:52
Kalif Kalif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2016
Beiträge: 12
Standard AW: Was nach Meningeosis Diagnose mit Vater machen?

O, ich wusste nicht, dass ihr täglich bei eurem Vater seid. Ich habe das "wir Kinder leben alle sehr weit weg" so verstanden, dass dies eben nicht möglich sei.
Sorry
Schwierige Situation, wenn man entscheiden soll oder gar muss, weil der Elternteil die Situation nicht mehr einschätzen kann....
Ich hoffe, ihr findet eine Lösung
Alles Liebe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55