Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2018, 08:54
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 365
Standard AW: Lass es doch bitte vorbeigehen. Ich habe keine Kraft mehr.

Liebe Anna.

Ich wünsche Dir und deiner Mama eine noch möglichst lange Zeit, die Ihr mit dem Papa erleben dürft.

Dazu viel Kraft. Sei gedrückt.
Mit lieben Grüßen.
Wolle2.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2018, 10:18
Küstenperle Küstenperle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Lass es doch bitte vorbeigehen. Ich habe keine Kraft mehr.

Lieber Wolle,

ich danke Dir für Deine lieben Worte.

Und auch allen Anderen möchte ich an dieser Stelle einfach mal Danke sagen. Es gehört wirklich viel dazu, in einer so schweren Situation, in der wir uns alle befinden, noch Empathie und aufbauende Worte für Andere zu finden.

Für mich ist es im Alltag manchmal nicht leicht, viele Menschen können/wollen nicht auf meine Situation eingehen. Gehen mir aus dem Weg. Von einigen "Freunden" bin ich enttäuscht, da kommt seit Wochen kein nettes Wort mehr. Zum Teil verstehe ich das ja sogar, ich weiß nicht wie es mir an deren Stelle gehen würde.
Umso mehr nimmt mir dieses Forum ein bisschen meiner Last. Hier kann ich schreiben wie es wirklich in mir aussieht, hier treffe ich auf Menschen, die mich wirklich verstehen.

Ich wünsche uns allen viel Kraft.

Liebe Grüße
Eure Anna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2018, 11:25
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 560
Standard AW: Lass es doch bitte vorbeigehen. Ich habe keine Kraft mehr.

Liebe Anna,
in der Not zeigt sich die Freundschaft.
Ich wünsche euch noch viele gute Tage ohne Palliativdienst.
__________________
Meine Ma
17.9.1957-19.2.2017, 59 Jahre, Lungenkrebs mit Hirnmetastasen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2018, 12:07
Leno1983 Leno1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2017
Beiträge: 31
Standard AW: Lass es doch bitte vorbeigehen. Ich habe keine Kraft mehr.

Hallo Küstenperle,

mache Dir mal keinen Kopf um die Menschen die nicht auf deine Situation eingehen, meine Erfahrung wie vieler anderer hier ist die gleiche.

Menschen sind überfordert, mit Ihrem eigenem Leben vereinnahmt, es tangiert Sie nicht genung, es ist ein Thema was keiner mag und nicht amüsant ist. Die Menschen blenden das gerne aus. Hat aber bestimmt auch mit der Lebenserfahrung der Person zu tun mit der Du darüber kommuinzierst.

Was ich damit sagen will, erwarte nicht das die "anderen" deine Situation verstehen. Es ist pure Zeitverschwendung deiner kostbaren Energie und Gedanken.

Ich wünsche Dir und deiner MaMa alles gute und macht das beste aus Eurer Zeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2018, 12:28
Küstenperle Küstenperle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Lass es doch bitte vorbeigehen. Ich habe keine Kraft mehr.

Liebe Clea, danke für deine lieben Worte. Wie recht du hast, in der Not zeigen sich die wahren Freundschaften.

Liebe/r Leno, auch dir danke ich für deine lieben Worte. Auch du hast absolut recht. Und genau darüber habe ich vorhin mit einer lieben Kollegin gesprochen, alles Negative, unschöne, nicht lustige blenden einige Menschen aus und schieben mich somit weg. Damit muss ich und damit müssen wir alle wohl leben...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2018, 15:22
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Lass es doch bitte vorbeigehen. Ich habe keine Kraft mehr.

Nichts sondiert den Freundeskreis besser aus als schwerwiegende Krankheiten .......
Und ich bin dankbar für meine Gabe , von Geburt an keine Angst davor und vor schwerkranken veränderten Menschen zu haben . Aber für Andere ist es eben ein absoluter weißer Fleck , wo sie nicht wissen was sie machen sollen . Und bevor sie was falsch machen , machen sie lieber gar nichts

Dann wünsche ich euch von ganzem Herzen noch schöne Tage mit deinem Papa !
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2018, 22:26
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Lass es doch bitte vorbeigehen. Ich habe keine Kraft mehr.

Liebe Küstenperle,

Zitat:
Für mich ist es im Alltag manchmal nicht leicht, viele Menschen können/wollen nicht auf meine Situation eingehen. Gehen mir aus dem Weg. Von einigen "Freunden" bin ich enttäuscht, da kommt seit Wochen kein nettes Wort mehr. Zum Teil verstehe ich das ja sogar, ich weiß nicht wie es mir an deren Stelle gehen würde.
Sei bitte nicht so "hart" mit Deinen "Freunden":
Sie wollen vielleicht auf Deine Situation eingehen, können das aber nicht.
Weil sie, ganz im Gegenteil zu Dir, solche "Untiefen" im Leben vielleicht noch nicht "durchschritten" haben.

Und deshalb, aus "Hilflosigkeit heraus", lieber gar nichts tun als jemand anders zu verletzen.
Das sehe ich genau so, wie es Tinele mit dem "weißen Fleck" beschrieb.

Daß Freundschaften graduell unterschiedlich sind, ist ja völlig klar.
Als "Aussortier-Kriterium" würde ich das aber nicht gerade sehen.
Denn Freundschaften sind kostbar.

Ohne weiteres kann man dabei auch selbst auf jemand anders "zugehen" und z.B. sagen:
Ich brauche Deine Hilfe und Unterstützung sowie Deine rückhaltlose Meinung dazu:...
Und erst, wenn dann nichts mehr kommt, kann man m.E. anfangen, "auszusortieren".
Weil Freundschaften genau so ein "zweiseitiges" Ding sind wie "Vertrautheit":
So etwas setzt "Wachstum" voraus.
Dem man wohl auch eine Chance geben muß.
Wenn man das will, wobei m.E. eher hier die Selektion stattfindet, mit wem man das überhaupt zulassen will.

Denke, dabei hängt auch viel von einem selbst ab.
Und das "Gespür" dafür sollte man Anderen auch nicht ohne weiteres absprechen.
Auch nicht, daß sie sich dementspr. konsequent verhalten.

Würde es Dir denn gefallen, wenn jemand Deiner "Freunde" "aufdringlich" werden würde??
Bei manchen wäre Dir das vielleicht unangenehm.
Während Du es bei manchen keineswegs als aufdringlich empfinden würdest.


Denke, ganz generell muß man wirklich etwas vorsichtig damit sein, über Andere vorschnell "den Stab zu brechen".
Jedenfalls, so lange man deren Beweggründe für ihr Handeln nicht kennt.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55