Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2018, 12:29
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: Frau 2. mal Brustkrebs

Hallo Mari,

ich werde das Gefühl nicht los, dass ich Dir irgendwie auf die Zehen getreten bin?
Das täte mir leid, es war nicht meine Absicht.

Falls das anders rüber kam: Der Link war kein "Siehste Mal wie schwer wir es haben, nimm gefälligst Rücksicht auf Deine arme Frau!" Beitrag (jedenfalls war er so nicht gemeint, Ehrenwort!!!) sondern es geht mir vielmehr darum, dass alles alles ALLES plötzlich nur noch Viertel so doof ist, wenn man es GEMEINSAM angeht. Gemeinsam da sitzt und "Unser Sexleben war auch schon Mal besser, was?" sagt. Gemeinsam Lösungen sucht, weil der Sex plötzlich zu einem gemeinsamen Problem geworden ist, dem man sich gemeinsam zuwenden kann. Wie man schon 5000 andere Probleme gemeinsam gelöst hat und noch 10.000 weitere gemeinsam lösen wird. Weil DAS Liebe ist.
Nicht, dass alles EINFACH ist. Sondern dass man gemeinsam (!!!!) nach einer gemeinsamen Lösung sucht, wenn etwas schwierig ist.

Meine Freundin hat mich nach der Veröffentlichung des Artikels gefragt, was mein Mann dazu gesagt habe. Weißt Du, was er gesagt hat? "Du weißt ja, dass ich Dich liebe." hat er gesagt.

Es war mein Ernst, kein leeres Gerede: Wir ÜBEN. Wir eignen uns schätzungsweise nicht als Traumpaar für einen reality-soap-Porno.
ABER wir haben Sex.
Der mäßige Sex ist unser gemeinsames Problem.
Und wir arbeiten daran ihn zu verbessern.
Gemeinsam.
Weil unser Plan ist, von kein-Sex über schlechter-Sex, etwas-besserer-Sex... nach und nach unser Sexleben zu verbessern, statt rumzusitzen und zu hoffen irgendwas werde uns #Hokuspokus von "nix" zu "perfekt" befördern.


Warum ich den Artikel geschrieben habe? Ich habe lange Zeit geglaubt, wir machten alles falsch... sonst wäre der Sex ja perfekt, stimmt's?
Bis ich es begriffen habe:
Wir machten jedenfalls EINS richtig. Wir hatten aufgehört das Gespenst im Schlafzimmer zu umschleichen, uns anzuschweigen und zu hoffen, dass wir morgen früh aufwachen und zum Sex-Traumpaar mutiert sind. Und wir haben statt dessen eine Frage zugelassen: "Warum haben wir eigentlich keinen Sex?"

Und wir sind dann gemeinsam die Schwierigkeiten angegangen. Es ist blöd und es sind einige Schwierigkeiten. Aber mein Mann und ich sind ein starkes Team. Wir haben schon ganz andere Schwierigkeiten gelöst!!!

Wie gesagt: Ich würde mir wünschen, es wäre nur die AHT. Ich würde mir wünschen ich bräuchte nur eine andere Tablette einwerfen und alles wäre gut...
Aber meines Erachtens funktioniert die Welt so nicht: Tablette rein, #Hokuspokus, hierfalsch-mutiert-zur-perfekten-Ehefrau.

Die Wahrheit ist, dass ich nicht aus meiner Haut kann. Mein Mann nicht aus seiner Haut kann. Die Situation sich nicht plötzlich ändern wird. Und wir zwei jetzt die Chance haben etwas daraus zu machen - oder rumzusitzen und "Der Krebs ist an allem Schuld" zu sagen.
Möglicherweise IST der Krebs an allem Schuld.
Sch*** Krebs!!! Er sollte echt mal aufhören meine Ehe zu belasten.
Aber letztlich ändert es doch alles nichts.
So IST es jetzt. Punkt. Entweder mein Mann und ich finden ne Lösung. Oder das Problem wird bleiben, das Schweigen wird wachsen... bis es meine Beziehung zerstört...

Wir haben das Schweigen eingestellt und sind das Problem angegangen. Wir arbeiten an einer Lösung. Und wir sind ein starkes Team. Er und ich.

Du willst meinen Rat? Dann rede mit Deiner Frau. Ich bin davon überzeugt, dass es der einzige Weg ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2018, 13:17
Mari.fjr Mari.fjr ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2018
Beiträge: 7
Standard AW: Frau 2. mal Brustkrebs

Hallo Sanne.
Wenn es in meinem schreiben so rüber kommt das es mir nur um das eine geht dann tut es mir leid. Das ist sicher nicht das wichtigste im Leben. Und sicher geht die Gesundheit und das weiter leben meiner Frau vor allem. Aber wie Mann sich fühlt dabei auch wenn Mann alles mit gemacht hat und dabei war und die ganze zeit für seine Frau da war scheint offenbar nicht so wichtig zu sein. Aber so einfach ist das nicht.

Hallo Mohnblume.
Danke für deine Antwort. Mit dieser Antwort und dieser Meinung kann ich am meisten was anfangen. Ich sehe das auch so.

Ich wünsche allen frohe Ostern mit euren Lieben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55