Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 13.07.2018, 21:09
TimoH81 TimoH81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2018
Beiträge: 9
Standard AW: Seminom - Rezidiv nach Carboplatin mono - 3×PEB -evtl RTR

Hallo Golsen,

habe in meiner Chemozeit deinen Blog als stiller Leser verfolgt. Respekt, klasse Arbeit, informativ und trotz der ernsten Thematik immer was zum schmunzeln.
Danke für den Link, habe zwar schon meinen Urologen gebeten meinen Fall im Zweitmeinungsportal vorzustellen, aber eine dritte Meinung kann ja auch nicht schaden...
Ich denke ich werde unabhängig von den Empfehlungen auf jeden Fall ein PET/CT machen. Wäre dann zwar mein 4.CT innerhalb von 4 Monaten (während des 3.Zyklus hatte ich nochmal die Ehre wegen Verdacht auf Embolie), ist aber denke ich noch ein wichtiger Baustein zur Entscheidungsfindung.
Das mit dem AFP macht in der Tat Kopfkino (z.B. wurde im Primärtumor vielleicht ein kleiner Nichtseminom-Anteil übersehen?? etc), aber ich denke da auch eher Richtung Leber zumal auch mein GPT leicht erhöht ist.

Hier ein paar Links zur RTR Problematik:

https://ch.universimed.com/fachthemen/6639

" Beim Seminom finden sich in den Residuen in 90% Nekrosen. Daher kann hier auf die Residualtumorresektion verzichtet werden. Hat man einen grossen Restbefund, kann mit einem Abstand von mindestens 8 Wochen ein PET-CT erfolgen. Frühere Untersuchungen zeigen oftmals falsch positive Ergebnisse.20, 21*Was im Falle eines eindeutig positiven Befundes dann die therapeutische Konsequenz ist, muss individuell entschieden werden. Die Residualtumorresektion ist technisch beim Seminom in vielen Fällen deutlich schwieriger."

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/15094161/

"The indication of residual tumor resection (RTR) has changed during the last 10 years. Surgery is not longer recommended after chemotherapy of pure seminoma and surveillance of the residual tumor is the favored option."

@Maadiin:
Also das Lipom ist bei mir nur sichtbar und das auch nur im Stehen, aber kaum tastbar...ist wirklich nur eine etwas dickere Fettschicht direkt über einer Rippe. Kann man rausschneiden lassen, muss man aber nicht. Ist eher ein kosmetisches Problem
*
Vor der OP habe ich definitiv Respekt und aufgrund Größe und Lage des Tumorrests müsste sie wahrscheinlich auch offen durchgeführt werden. Dass das Seminom in der Chemo mit Verschmelzen reagiert hab ich auch schon gehört.

Geändert von gitti2002 (13.07.2018 um 23:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55