Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2004, 20:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Frauke,
das was Ole schreibt,solltest Du auch tun.Ich selbst habe in einer Woche mein 10monatiges-BSDK-Jubiläum nach Diagnose. Obwohl der Krebs durch die Matastasierung in der Leber von Anfang an als inoperabel galt,hatte ich 3 Wochen trotzdem Hoffnungen. Das Problem bei Eurem Freund ist,dass er nicht in Deutschland ist und Du ihm von hier aus nur begrenzt helfen kannst,trotz der vielen guten Ratschläge hier im Forum.das mit dem netten Chirurgen im Krankenhaus klingt etwas ermutigend,bringt aber ohne gewisse Vorarbeiten nichts. Hier meine Erfahrungen:Bei vielen Erkrankten wurde OP versucht,Bauchdecke auf,Metastasen entdeckt,ein wenig geschnitten,Bauchdecke zu und Chemo empfohlen. Nun war das Immunsystemaber downund der Patient durch 10-20Kg Gewichtverlust wochenlang gar nicht chemofähig.Das sollte Deinem Freund nicht passieren. Bei anderen Patienten wiederum hat sich das betreffende KH mangels Spezialisten a la Beger oder Büchler gar nicht getraut die Operabilität trotz Lebermetas überhaupt zu überprüfen und so ev.Chanchen weiter minimiert.Das sollte Euch auch nicht passieren.Bei mir wurde per PET-CT festgestellt,dass zu dem Zeitpunkt nur eine Solitärmetastase vorhanden war,also OP (scheinbar9 möglich.Ich jubelte schon mit Tränen in den Augen. Zwei Tage später kam ich mit Schmerzen in KH und dachte in ein paar Tagen werde ich operiert. Umsicher zu gehen bekamich u.a.noch eine Kernspintomo.Und leider erkannte man da,dass die Gefäße bereits infiltriert waren. Also OP nicht mehr möglich,ab zur Chemo.Natürlich war ich enttäuscht,andereseits bin ich heute heilfroh, nicht unnötig operiert zu sein. Die genannten Büchler,Begerund Klapdor gehören zu den bekanntesten Operateuren bei PA-CA. Es gibt aber auch in München 2 excellente Fachleute:1. Prof.Jauch(Klinikum Großhadern) und 2.Prof. Schönberg(ehem. Assistent bei Beger in Neu-Ulm/ jetzt Rot-Kreuz-Klinikum in München - da hätte ich mich operieren lassen). Du siehst worauf ich hinaus will. Eine OP sollte nur von Spezialisten und nach genauer Prüfung in Erwägung gezogen werden. Es gibt auch Fälle,bei denen die Chemoso glücklich verläuft,dass sich der Tumor verkapselt/verkleinert und dann operabel wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55