Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2005, 11:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mistel zur unterstützenden Nachsorge

Hallo Wolfgang, hallo Rudolf,

vielen Dank für eure prompte Antwort, die mich darin bestärkt meinem Gyn. gegenüber eine etwas konsequentere Haltung einzunehmen. Wenn dieser bei seiner Aussage bleibt, kann/darf ich ja immerhin - nach einer Pause von ca. einem Jahr (?) - die Therapie wieder aufnehmen. Ich hatte bisher den Eindruck, dass er DENKT, dass nach einer längeren Pause der "Gewöhnungseffekt" überholt ist o.ä.

Meine Körpertemeratur ist während der Gabe von ISCADOR gleichbleibend ausgesprochen niedrig (oft u n t e r 36 Grad) geblieben. Bei mir hat also der Erhöhungseffekt nicht eingesetzt. Nach anfänglichen Kontrollen habe ich allerdings kein Augenmerk mehr darauf gerichtet. Deinen Tipp - lieber Rudolf - die Internetseite der Lukas-Klinik zu besuchen, will ich dankend annehmen.

Deine Anmerkung - lieber Wolfgang - dass Mistel als Langzeit-Therapie deklariert ist, bestärkt mich zusätzlich, da auf längere Sicht " nicht locker zu lassen".

Herzlichen Dank und lieben Gruß

ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55