Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2005, 13:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Alternativen zu einem Port?

Hallo, ich habe mir nach meiner Knochenmarktransplantation einen Port implantieren lassen, weil ich danach Komplikationen hatte, ich brauchte ständig Bluttransfusionen. Was hatte ich für eine Angst vor der Operation...alles umsonst. Ich habe eine örtliche Betäubung bekommen und bin so froh, dass ich nicht auf Dormicum oder einer Vollnarkose bestanden habe. Es war überhaupt nicht schlimm. Das Rausoperieren meiner Weisheitszähne hat tausendmal mehr wehgetan, allein schon die Betäubungsspritzen! Ich hatte ein steriles Tuch vor meinem Gesicht, habe daher nichts gesehen, mich die ganze Zeit mit dem Chirurg unterhalten und dann wars auch schon vorbei. Und ich war sofort fit und konnte heim. Am nächsten Tag habe ich dann einmal Novalgin-Schmerztropfen genommen, aber sehr schlimm waren die Schmerzen wirklich nicht.
Ich bin bis heute sooooo froh diesen Port zu haben, ich hab ihn jetzt seit dem 10.11.2004. Ein einziges Mal war er auf einmal verstopft, ein kleiner Blutklumpen hing in der Nadel fest (hat man beim Rausziehen gesehen). Ich hatte auch Angst vor dem Anstechen, und dann war ich total baff. Ich habe das Anstechen noch nie als schmerzhaft empfunden. Es geht total schnell und dann einfach zu wissen, jetzt muß 7-10 Tage nicht mehr gestochen werden----das ist toll. Ich hatte auch beim Schlafen noch nie Probleme mit dem Port, ich liege auf ihm, auch wenn die Portnadel drin steckt. Das tut nicht weh. Es dauert einige Tage, bis man wieder den Arm ganz noch oben bewegen und beugen kann, aber das ist normal, jetzt spür ich den Port auch nicht mehr und er stört nicht. Blutentnahmen sind generell immer möglich, ich weiß aber, dass einige Stationen dies nicht gerne tun, wegen der Gefahr einer Verklumpung. Deshalb fragen, ob Ihrer Frau auch über den Port Blut entnommen wird.
Ich lasse mir jetzt auch für Blutentnahmen den Port anstechen, das ist angenehmer als an der Hand oder dem Arm Venen zu punktieren. Danach wird die Nadel gleich gezogen, weil ich sonst keine Infusionen brauche.
Liebe Grüße und alles Gute! Christine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55