Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Krebs bei Kindern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2005, 21:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Osteosarkom bei meiner Tochter ( 6 Jahre )

Die Informations-Videos der Uniklinik Münster zum Thema Knochenkrebs bei Kindern und Jugendlichen
dürfen in dieser Rubrik nicht vergessen werden:

Die Uni Münster hat zwei hervorragende und mutmachende Videofilme produziert,die Kindern und Jugendlichen veranschaulichen sollen, was während und vor allem nach einer Amputation auf sie zukommt.Dabei kommen betroffene Kinder zu Wort, die auch demonstrieren, wie sie mit ihren Prothesen zurechtkommen und was sie alles tun können.
Es sind dies die VHS-Kassetten:
- Knochenkrebs!Was nun? (Becken/Bein) Euro 15.-
- Knochenkrebs!Was nun? (Schulter/Arm) Euro 15.-

Zu beziehen bei:
DLFH-Dachverband
Aktion für das krebskranke Kind
Joachimstrasse 20
53113 BONN

Tel.: (0228)91394-30
Fax: (0228)91394-33

Internet: http://www.kinderkrebsstiftung.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2006, 21:48
JoeBlack JoeBlack ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Osteosarkom bei meiner Tochter ( 6 Jahre )

Ich selbst erkrankte im Juni 2004 an einem Osteosarkom Proximal Fibula (Knochkrebs am Wadenbein). Gleich nach der Diagnose die vom Herrn Prof.Dr.Braun und Herrn Dr.Lambert festgestellt wurde,wurde ich in die Ludwigshafener Kinderklinik St.Annastift in die onkologische Abteilung zu Frau.Dr.Selle. verlegt.

Ein kurzer Bericht meiner Krankheitsgeschichte:
Ich bekam vor dem operativen Eingriff 4 Chemotherapeutika um die Größe des Tumor zu verkleinern. Leider war dies nicht der Fall. Trotz aller Bemühungen reagiert der Tumor nur schlecht auf die Therapie. Mir wurde als 2 Alternativen vorgeschlagen,entweder das Beinerhaltend zu operieren(die Überlebenswahrscheinlichkeit wäre nicht so hoch) oder das Bein zu amputieren(garantier die bestmöglichste Überlebenswahrscheinlichkeit). Ich entschied mich für die Amputation meines linken Beines. Eine Oberschenkelamputation wohlgemerkt. Nach der Amputation wurde die Therapie um weiter 14 Chemoblöcke erweitert.

In den Abschlussuntersuchungen(nach den 14 Chemotherapien) wurde bei mir ein kleiner verdächtiger Herd auf der linken Lungenhälfte festgestellt.Natürlich war der Verdacht gleich auf eine Metastasierung des Osteosarkoms auf die Lunge. Ich wurde desweiteren in die Thorax-Klinik nach Heidelberg verlegt,um den Herd operieren. Gott sei dank,war es am Ende nur eine Entzünden nichts wieteres.

Und nun bin ich im Jahre 2006 werde in 7 Tagen 18,habe fast alles erlebt(auf das eine oder andere hätte ich verzichtet) und bin gesund geworden.

Hab zwar kein Bein,aber wenigstens kann ich noch lachen und kann noch laufen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2006, 16:25
Gaby44 Gaby44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 308
Beitrag AW: Osteosarkom bei meiner Tochter ( 6 Jahre )

Hallo Matthias

Mein Sohn war damals 16 Jahre, er hatte Osteosarkom in der linken Schulter. Er war in Mainz in der Uni-Klinik, super Fachärzte dort. Mein Sohn hat sich dort sehr sicher gefühlt.Die OP wurde dann in Münster gemacht,dort sind auch sehr gute Fachärzte, also ich kann die Uni in Münster mit gutem gewissen empfehlen.

Ich drücke alle Daumen für deine Tochter.

Liebe Grüße Gaby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55