Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 11.04.2005, 22:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hilflosigkeit

Hallo Jenny,

es ist normal, dass Du Dich hilflos fühlst, Du kannst keinen Einfluss auf die Behandlung Deines Freundes nehmen und eigentlich kannst du nur für ihn dasein, so gut es geht.
Im Laufe der Zeit merken alle Angehörigen, dass die Erkrankung auch die eigenen Kräften aufbraucht, ohn professionelle Hilfe von Psychologen schaffen es nicht viele, diese schwere Zeit durchzustehen. Ich kann Dir nur empfehlen, Dir psychologische Unterstützung zu suchen, dann kannst Du auch mal alles, was Dich belastet, von der Seele reden und - falls es im Krankenhaus, in dem Dein Freund ist, einen psychoonkologischen Dienst gibt, wende dich am besten dorthin, da diese Psychologen sich am besten mit den Problemen rund um die Erkrankung auskennen.
Vielleicht ist es auch nicht so schlecht, wenn Dein Freund merkt, dass es Dir nicht gut geht.
Ich habe auch die ersten Monate während der Krankheit meines partners versucht, ihm gegenüber immer die Starke zu mimen, allerdings immer mit dem schlechten Gefühl, dass er vielleicht meint, seine Erkrankung würde mich nicht so berühren. Vor ein paar Tagen ging dann nix mehr bei mir, ich habe nur noch geweint und konnte auch nicht aufhören, als er es gemerkt hat. Dann haben wir einige Zeit endlich mal über meine Gefühle geredet und er meinte, er hätte die ganze Zeit gemerkt, dass ich sehr unter seiner Erkrankung leide und das er sich darüber viele Gedanken gemacht hat, aber letztendlich ist es für uns beide jetzt einfacher, weil wir über alles sofort reden und wenn mir nach Weinen ist, dann lass ichs raus, das hilft etwas.
Sei froh, dass du noch einige Freude hast, die Dir zur Seite stehen. Die kannst du auch ruhigen Gewissens mit allem belasten, was Dir so durch den Kopf geht. Rede offen mit ihnen darüber, sag ihnen, wenns zuviel wird, sollen sie dir das bitte sagen. Wenn man in einer Notlage ist, dann zeigen sich wahre Freunde - leider kann man die meisten sogenannten "Freunde" schnell abhaken.
Ich wünsche dir auf jeden viel Kraftfür die nächste Zeit und drück Deinem Freund alle Daumen, das es ihm bald besser geht.
Lieben Gruss Gaby
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55