Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 01.05.2005, 13:40
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard Rektumkarzinom - Stoma oder nicht ?

Hallo Tom,

Im grunde ist der Behandlungsablauf standardmäßig. Nur, daß keiner der Chirurgen ohne vorherige Operation das genaue Ausmaß des zu entnehmenden Gewebes wirklich 100% ig einschätzen kann.

Ich möchte zuerst gerne die 2. Möglichkeit ansprechen, nur Entfernung inneres Schließmuskels, von der ich persönlich nicht viel halte. Diese Methode ist mit einem sehr großen Risiko der Inkontinenz verbunden. D.h. im Klartext, jedes Mal, wenn Dein Stuhlgang weich, breiig oder flüssig ist, spürst Du den Abgang nicht! Dein Darm wird nach der Behandlung sehr wahrscheinlich Monate brauchen um sich wieder zu „normalisieren“, da Chemo sowie auch Radiotherapie die Schleimhäute angreifen.

Die 1. Möglichkeit hört sich im Moment recht radikal an, birgt dennoch gewisse Sicherheiten, durch die komplette Entfernung. Sie ist jedoch der Standard mit sehr hohen Heilungschancen. Oftmals kann so entfernt werden, daß ein Stoma nur vorübergehend angelegt werden muß. Der Gedanke, ein Leben mit einem Stoma entsetzt viele Menschen, was aber nicht sein muß, wenn Du die Möglichkeit hast, Dich mental darauf einzustellen. Ich kenne viele Menschen, die nach Behandlungsabschluß und Regenerationszeit weiterhin ein gutes Leben führen.

Wenn Du hier im Thread Dich etwas mehr durchliest, wirst Du über die Radiotherapie, sowie die verschiedenen Chemos einiges nachlesen können. Doch Du darfst nie vergessen, daß jeder Körper anders reagiert. Beide Behandlungsmethoden haben ihre Nebenwirkungen, mal mehr mal weniger, sind jedoch bei guter Vorbereitung gut im Griff zu halten.

Was m.E. auch sehr wichtig ist, daß Du Vertrauen in den Arzt und vor allem in die vorgeschlagene Behandlung hast, er/sie Dir alles genaustens erklärt, und sich die Zeit für Dich nimmt.

Ich hoffe, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55