Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 16.06.2005, 07:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Was kommt nach Zoladex?

Hallo Cati,

also erstens finde ich es seltsam dass deine Freundin "nur" Zoladex alleine bekommt - dies wird meines Wissens schon längere Zeit NICHT mehr gemacht - wenn dann in Verbindung mit Tamoxifen oder einem Aromatesehemmer.

Tamoxifen ist etwas komplett anderes als Zoladex. Zoladex schaltet die Funktion der Eierstöcke aus damit diese keine Östrogene mehr produzieren. Wenn ein Brustkrebs hormonrezeptoren hat dann kann man sich dass so vorstellen als ob da kleine Antennen auf den Zellen sind und wenn dort "Östrogen andockt" bekommt die Zelle ein Signal sich zu teilen. Tamoxifen dockt genau an diesen Antennen an und so wird verhindert dass die Zellen durch Östrogene das Teilungssignal bekommen können (da Tamoxifen die Rezeptoren besetzt) - das ganze ist jetzt sehr vereinfacht aufgedrückt.

Tamoxifen kann auch alleine gegeben werden (ohne Zoladex). Hierzu gibt es auch noch keine Studien welche belegen würden dass Tamoxifen mit Zoladex einen Vorteil gegenüber nur Tamoxifen bringen würde.

Aromatesehemmer hingegen setzten voraus dass man sich bereits im Wechsel befindet oder dass dies durch Zoladex (oder Trentanone etc.) künstlich herbeigeführt wurde. Die Wirkungsweise der Aromatesehemmer ist wiederum völlig anders als die von Tamoxifen. Östrogene werden ja nicht nur durch die Eierstöcke produziert sondern auch noch an anderen Stellen im Körper (Fettgewebe etc.) und dies wird durch die Aromatesehemmer unterbunden.

Zu den Nebenwirkungen von Tamoxifen kann ich dir nur sagen dass ihr euch nicht zu sehr verunsichern lassen solltet. Ich nehme es selber und merke überhaupt nichts, zwei (inzwischen) Freundinen von mir nehmen es ebenfalls schon 1 bzw. 3 Jahr und spüren ebenfalls gar nichts von irgendwelchen Nebenwirkungen - hier siehst du, jeder Mensch ist anders und man muss es immer selber herausfinden.

Also ich würde wenn ich deine Freundin wäre nochmals mit dem Arzt sprechen - gar nichts mehr zu tun wäre meiner Meinung nach wohl nicht die beste Lösung.

Gruß modi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55