Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1861  
Alt 02.08.2005, 16:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry, gut von Dir zu hören,mußte oft an Dich denken. Ich wünsche Dir eine schmerzfreie Zeit und hoffe, dass Du gut aufgehoben bist im Pflegeheim.Alles Liebe Jutta. Grüße an alle im Forum ,ich melde mich bald mal ausführlicher
Mit Zitat antworten
  #1862  
Alt 02.08.2005, 18:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry,
ich bewundere dich wirklich sehr. Da es meinem Mann in den letzten Wochen auch wieder erwischt hat mit Metastasen in der Leber, hat mich dein krank sein immer sehr betroffen gemacht und natürlich auch eigene Ängste ausgelöst, so dass ich bis heute gar nicht reagieren konnte. Ich wünsche dir jedoch alles erdenklich Gute, dass du schmerzfrei und mit diesem deinem unerschütterlichem Mut und Lebenswille deinen Weg gehen kannst.
Alles Gute Doro
Mit Zitat antworten
  #1863  
Alt 02.08.2005, 18:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Lieber Harry,

ich wünsche Dir alles Gute und vielleicht wird es Dir ja noch etwas besser gehen, da Du jetzt im Pflegeheim bist und Dir keine Sorgen um Deine Pflege machen mußt. Ich hoffe, wir hören noch oft etwas von Dir und daß Dein Leben vielleicht doch noch ein paar schöne Wochen und MOnate für Dich bereit hält.

Liebe Grüße
Delia
Mit Zitat antworten
  #1864  
Alt 02.08.2005, 23:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

hallo harry

ich wünsche dir ganz einfach das, was du dir für dich selbst wünscht... aber vor allem, dass du keine schmerzen hast.

...und, ich wünsche mir ein wunder für dich!

es grüsst dich aus burghausen

xeena
Mit Zitat antworten
  #1865  
Alt 03.08.2005, 07:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry, auch von uns die besten Wünsche vor allem eine schmerzfreie Zeit.
Leonore
Mit Zitat antworten
  #1866  
Alt 07.08.2005, 20:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo an alle, wollte mich mal wieder melden. Mein Männe war am Wochenende wieder daheim. War das schön. Er hat zwar unheimlich viel geschlafen, aber er war wenigstens bei mir. Die Ärzte haben mir jetzt gesagt, dass sie nichts mehr groß machen können, der Primärtumor ist immer noch groß. Sie hoffen aber, dass durch die Nachwirkung der Strahlen da eine Besserung eintritt. Bin gespannt. Wenigstens kann er zur Zeit etwas besser reden, nur ist der Speichelfluss immer noch sehr hoch und für ihn störend. Weiß nicht, ob das normal ist. Reha-Antrag ist gestellt für Aulendorf. Er freut sich schon drauf. Wird zwar auch dort nichts essen können, außer sich über die PEG ernähren, aber trotzdem. So genug von uns. Ich hoffe, es geht Euch soweit gut, ich habe Euch nicht vergessen. Ursula, ich melde mich ganz bestimmt die nächsten paar Tage mal wieder, sobald ich selber wieder besser reden kann. Aber der Hals ist immer noch zu und tut weh und das Atmen fällt mir durch die COPD sehr schwer. Ich denke an Euch und
allen ein guts Nächtle
Leonore
Mit Zitat antworten
  #1867  
Alt 07.08.2005, 21:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Leonore,

wollte Dir nur sagen, Aulendorf ist ein nettes kleines Dorf. Wirklich schön. Und man kann super spzieren gehen. Ich war im Februar dort, und ich kann mir vorstellen, im Sommer ist es noch schöner.
Falls Dein Mann schwimmen darf (wenn er einen Button hat, statt der normalen PEG, dann geht das), die Therme ist wunderschön. Aber auch ohne schwimmen (ich darf ja auch nicht schwimmen) ist es richtig zum erholen. Unterirdisch vom Parksanatorium erreichbar und Eintritt für Patienten kostenlos.

Falls Du Deinen Mann begleiten willst, ist das kein Problem. Mein Mann hat mich auch für 1 Woche besucht. Einfach 1 zweites Bett ins Zimmer. Hat prima geklappt und war auch nicht so teuer.

auch ein guts Nächtle
Gruß Gine
Mit Zitat antworten
  #1868  
Alt 15.08.2005, 20:06
Berni Berni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Neckarsulm
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

ich hoffe euch geht es nach dieser kleinen Pause hier gut !

Meine OP war zwar schon im Mai/1998 ich gehe aber immer noch
einmal im Jahr zur Nachsorge zu meinem HNO.
Dies war vor 2 Wochen und er meinte, das alles sehr gut aussieht
und ich in einem Jahr wieder vorbeischauen soll.

Nun könnte es langsam etwas wärmer werden, da ich ab nächster Woche
für 3 Wochen Urlaub habe.

Aber es gibt halt Dinge die man nicht ändern kann.

mit besten Wünschen an 'ALLE'

Berni
Mit Zitat antworten
  #1869  
Alt 16.08.2005, 23:24
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 64
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Bernie - und natürlich auch an Alle anderen Mitleser :p

Freut mich, das es dir so gut geht - nächste Woche starten wir auch wieder für 2 Monate nach Spanien. Das Klima dort, tut mir echt gut.
Hoffentlich ist es nicht zu heis. z.Zt. sind es ja über 30 Grad, aber ich "muss" so früh fahren - damit unser "Großer" noch für 2 wochen mit kann - dann gehen die Ferien hier ja zu Ende.

Also - weiterhin alle Gute für Dich.

... gaaaanz liebe Grüße an Euch alle - meldet Euch doch an - es geht ganz einfach.

Tschüss

raipa
Mit Zitat antworten
  #1870  
Alt 18.08.2005, 20:44
Gine Gine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Frage AW: Tonsillenkarzinom

Hallo alle zusammen

Maggy, Ursula, Leonore, Gaby, Karin und alle wo seid ihr denn?

Macht doch mal ein Pieps, wie es euch geht

Gruß
Gine
Mit Zitat antworten
  #1871  
Alt 19.08.2005, 01:13
Benutzerbild von guwei
guwei guwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 37
Standard AW: Tonsillenkarzinom

dazu kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, das es sich da bei Deinem Vater um einen ganz normalen Zustand handelt. Ich habe das auch hinter mir und mir hat auch nichts geschmeckt. ich habe immer gesagt, ein Stück Pappe wird wohl auch so schmecken. Zum Glück muß ich heute sagen, habe ich beizeiten eine Magensonde eingesetzt bekommen und kommte damit "gemütlich" speisen. Die Fertignahrung war gar nicht schlecht, ging eben alles gleich in dem Magen, nicht erst über den Mund.So kann man sich lange über Wasser halten, habe aber trotzdem auch 20 kg abgenommen. Bin bis auf 75 kg runter, hoffentlich kann ich das Gewicht halten, das wäre ein guter Nebeneffekt. Ansonsten hat mir die Bestrahlung auch ganz schön zu schaffen gemacht, aber das ist nun überstanden und langsam fange ich wieder an zu essen. Der Geschmack kommt auch ganz langsam zurück, nur die Mundtrockenheit macht noch Probleme. Ich spüle mit Pantenol, soll angeblich helfen. Geduld wird mir immer wieder gepredigt und das ist wahrscheinlich auch so. Also haben wir Geduld.
Gruß Gunter
__________________
Mit Zitat antworten
  #1872  
Alt 19.08.2005, 07:48
Gine Gine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gunther,

jetzt ist Deine NAchricht bei mir im e-mail gelandet. Du hast auf "Antworten" gedrückt. Ich weiß auch nicht, wie das anders geht.
Dies zur Information

Gruß
Gine
Mit Zitat antworten
  #1873  
Alt 19.08.2005, 14:08
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 56
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo, all ihr Lieben!

Ich muß heute nachmittag noch zu meiner 15. Bestrahlung (von insgesamt 33) und bin derzeit ziemlich groggy und unendlich müde.

Mit meiner PEG habe ich mich ganz langsam auf 45kg hochgefüttert und führe einen harten Kampf gegen das abnehmen, da meine Magenwände nicht immer so mitspielen wie sie sollten.
Ich schlafe viel und versuche das Beste aus meiner derzeitigen Situation zu machen.
In der nächsten Woche hat mein Sohn seinen 1. Schultag in der neuen Schule und ich hoffe, daß die Belastungen der vorangegangenen Wochen ihn nicht zu sehr belasten werden.

Ansonsten bin ich momentan ein stiller Mitleser und sende Euch allen ganz liebe Grüße.

Ursula
Mit Zitat antworten
  #1874  
Alt 20.08.2005, 14:02
Biggy Biggy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula,

gönn Dir nur die Müdigkeit, die Bestrahlung ist wirklich eine harte Zeit, vor allem, weil es sich so endlos zieht ....
Mach Dir nicht zu viele Gedanken wegen Deines Sohnes - auch wenn wir als Mütter am liebsten alles Bittere vom Nachwuchs fern halten würden, das Leben sieht es oft anders vor. Und wer weiß, vielleicht hat es auch sein Gutes, wenn man bereits früh lernt, dass das Leben nicht nur lustig und schön ist, sondern auf kleine miese Nackenschläge für einen bereithält - ich denke, den kids zu zeigen, dass diese Nackenschläge aushaltbar und mit einer gewissen Anstrengung das Leben trotzdem "lebbar" ist, ist eines der wichtigsten Dinge, die wir vorleben können.

Liebe Grüße
Biggy
Mit Zitat antworten
  #1875  
Alt 20.08.2005, 17:39
Gine Gine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 34
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Ursula,

jetzt hast Du die Hälfte der Bestrahlungen schon hinter Dir. Super. Der Rest geht auch vorbei.
Auch Dein Sohn wir die neue Schule packen. Das ist eine Herausforderung der er sich stellen muß und sicherlich auch stellen wird.

Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute.

Für mich geht es jetzt erst mal ab in die Uni Klinik Frankfurt, dort werden wir sehen, ob die Lebermetastasen operiert werden können. Der Professor ist ganz zuversichtlich. Wollen es hoffen.

Allen anderen Mitlesen aus alles alles Gute

viele Grüße
Gine


PS,; Maggy hast sich Dein Gastrotube jetzt normalisiert? Nichts mehr entzündet?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55