Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2005, 18:43
Michael NRW Michael NRW ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Pancoast Tumor

Huhuu Ihr Lieben,

auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen. Habe die 3te Chemo hinter mich gebracht und stecke mitten in den Bestrahlungen. Habe schon 18 von 27 hinter mir. Soweit geht es gut nur ich habe seit Samstag eine Allergie an den Bestrahlungsstellen. Das juckt höllisch und läßt mich nicht schlafen. Der Strahlemann-Doc sagt es käme vom Penaten Puder, habe jetzt anderes und Tabletten bekommen, ich hoffe es hilft.
Ansonsten habe ich noch keine größeren Probleme von Bestrahlungen und Chemo. Am 02.09 ist meine letzte Chemo und dann ist auch die Bestrahlung zu Ende. Dann wird 4-6 Wochen gewartet und dann ist es soweit. Ein CT wird feststellen ob der Tumor kleiner geworden ist und man operieren kann. Ich will mal das beste hoffen
Ansonsten freut mich das es euch allen gut geht und keiner größere Einbrüche erlitten hat.
Ich wohne auch auf dem Dorf Bailey (600 EInwohner) deswegen kenne ich die Problematik. Aber das Dorfleben hat auch ein paar Vorteile.
So Ihr Lieben das wars erstma für heute.

Alles Liebe qweiterhin für euch alle
Euer Michael NRW
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2005, 17:17
Jea-nny Jea-nny ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Pancoast Tumor

Zitat:
Zitat von Michael NRW
Huhuu Ihr Lieben,

auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen. Habe die 3te Chemo hinter mich gebracht und stecke mitten in den Bestrahlungen. Habe schon 18 von 27 hinter mir. Soweit geht es gut nur ich habe seit Samstag eine Allergie an den Bestrahlungsstellen. Das juckt höllisch und läßt mich nicht schlafen. Der Strahlemann-Doc sagt es käme vom Penaten Puder, habe jetzt anderes und Tabletten bekommen, ich hoffe es hilft.
Ansonsten habe ich noch keine größeren Probleme von Bestrahlungen und Chemo. Am 02.09 ist meine letzte Chemo und dann ist auch die Bestrahlung zu Ende. Dann wird 4-6 Wochen gewartet und dann ist es soweit. Ein CT wird feststellen ob der Tumor kleiner geworden ist und man operieren kann. Ich will mal das beste hoffen
Ansonsten freut mich das es euch allen gut geht und keiner größere Einbrüche erlitten hat.
Ich wohne auch auf dem Dorf Bailey (600 EInwohner) deswegen kenne ich die Problematik. Aber das Dorfleben hat auch ein paar Vorteile.
So Ihr Lieben das wars erstma für heute.

Alles Liebe qweiterhin für euch alle
Euer Michael NRW



Michael, ich sünsche dir erstmal alles gute noch und viel glück für die CT, obwohl es ja noch etwas dauert. Ich würde warten hassen
Hat die Bestrahlung keine weiteren Nachteile für dich? Hast du irgendwelche anderen Schmerzen? Oder ist die Allergie der größte Markel?
Kannst du (auch an andere gerichtet) gute Mittel gegen die Nebenwirkung einer Chemo empfehlen?




@Bailey
Danke, dass mit deiner Tante ist auch nicht toll, ich drücke die Daumen, dass die Metastase in der Lunge nicht weiter schlimm ist und man operieren kann.
Ich kenne das mit dem bemitleidet werden, das kann seine Vor- und Nachteile haben.


@Liz und willy
Es ist auch ein Adeno pancoast tumor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2005, 12:22
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Pancoast Tumor

Hallo Ihr Lieben

Michael - das hört sich ja gut an ikm Moment, drücken weiterhin die Daumen, dass es so weiter geht. Das ist mit Allergie und dem Jucken ist ne sehr unangenehme Sache, als alte Allergikerfamilie mit schwersten Allergien würde ich tausend mal ne Allergie vorziehen wie jeder Tumor. Ein Trost, wenn auch im Moment des starken Juckens, ein kleiner, es geht vorbei .... Ein Tipp haben wir aber, versuche Cold Packs drauf zu legen, Kälte lindert Juckreiz, und spreche mal die Strahlendoktorin an ob es gestattet ist kalte Kompressen oder Bäder / Waschungen mit Stiefmütterchen (Viola tricoloris) Tee drauf zu legen oder zu applizieren. Ist ein bewahrter Insider Tipp von Neurodermitiker aus unserer Trickkiste als Leiter eine Patientenorgansiation für Allergiker und Neurodermitiker, es lindert recht gut den fürchterlichen Juckreiz der Neurodermitis. Viel Glück dabei. viola tricoloris löst sehr selten Allergien aus, aus diesme Grund kann man es sehr gut auch bei empfindlichster Haut einsetzen.

Na der 2.9. ist ja ein spezieller Tag, du hast deine letzte Strahlen und wir brechen auf zu unserer Lungenkrebs und MS Solidaritäts-Bergwanderung den St. Gotthard Pass hoch. Da kann ja nur gut gehen, wir werden auf alle Fälle an dich denken wenn wir hoch laufen.

Bailey - Das Dorfleben ist schon schwierig, kennen wir auch (wohnten in einem Kaff mit nur 400 Seelen alt und Jung!), muss aber sagen auch in der Stadt hast du das Gefühl im falschen Film zu sein! Wir glauben es ist nicht immer ein Ptroblem der kleinen Dörfer wo jeder sich gegenseitig kennt oder denkt sich zu kennen. Es ist ein Phänomen der Zeit, dass man oft ohen Rücksicht, Respekt und Toleranz auf andere zu geht.

Jea-nny - wie geht es bei euch? Was haben die Untersuchungen vom Montag ergeben?

So nun kommen die anstrengenden Tage, ein Geburtstag nach dem anderen löst sich ab, ab Montag bin 3 Tage an einem Kurs - literarischer Schreibkurs. Und dann kommt der Gotthard der uns ruft!!!!

Jetzt müssen wir beide nur stabil bleiben ... bis bald alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelpack
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2005, 17:52
Bailey Bailey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Ilmenau
Beiträge: 11
Böse AW: Pancoast Tumor

Hallo ihr Lieben - ich mal wieder.

Ich hoffe euch und euren Leuten gehts gut?! Meiner Tante leider nicht... Letztens hatte se ne Metastase entdeckt und behaupt, die wär neu. Diese Woche hab ich nen Anruf bekommen, dass es noch viel mehr Metastasen sind als zu erst gesagt. Aber gleichzeitig erzählen die Ärzte, dass der Haupttumor kleiner geworden ist durch die Chemo.
Was ich nicht verstehe: wieso zum Teufel haben die Ärzte die anderen Metastasen nicht schon viel früher entdeckt? Kann man sowas übersehn?! Ich bekomm immer mehr das Gefühl, dass die meine Tante gar net richtig untersucht haben!!! *grummel*

Bailey
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55