Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Operation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2005, 08:03
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Wertheim-OP

Liebe Maditta,

ob es bei mir Fibromyalgie ist, ist klinisch noch nicht bestätigt. Ich hab meinen Untersuchungstermin erst Ende Jänner, leider gibt es da so lange Wartezeiten.

Meine Probleme haben ca. 1 Monat nach der Chemo angefangen: ich hab einfach keine Kraft in den Muskeln und bin sehr erschöpft. Natürlich hab ich schon viele gute Ratschläge bekommen. Jeder meint, ich müsste meine Muskeln aufbauen und Ausdauersport machen. Leider geht das nicht. Hab mit spazierengehen angefangen, täglich eine halbe Stunde. Nach einer Woche war ich so erschöpft, dass ich nicht mehr schlafen konnte und meine Muskeln haben einfach nur weh getan. Ich bin 46 Jahre alt und habe eine Familie, die versorgt werden will.

Momentan schau ich, dass der Haushalt läuft und ruhe mich zwischendurch viel aus. Ich versuche, möglichst normal zu leben. Nach aussen hin ist das auch möglich und das hilft mir schon weiter. Natürlich bin ich mit der Situation nicht zufrieden und hab auch alternativ schon einiges versucht, was allerdings nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Ausserdem pflege ich meine Freundschaften, denn oft ist dieser Zustand schon sehr deprimierend! Aber da ich ein positiv eingestellter Mensch bin, dauern diese "Tiefs" glücklicherweise nicht lange. Auch die vielen Erfahrungsberichte im KK helfen mir dabei.

Du hast ja auch schon einen Menge mitmachen müssen. Wie geht es dir jetzt? Hast du zur Zeit eine Behandlung? Lass mal wieder von dir hören!

Alles Gute und recht liebe Grüße

Margit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2005, 00:33
leda leda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 69
Standard AW: Wertheim-OP

hallo,
heut war der termin beim onkologen, der war eigentlich ganz nett und hat gemeint die chemo wird nicht so hart. Aber natürlich reagiert auch jeder individuell darauf... Ein port soll ich auch kriegen weil die venen so schlecht sind.
Das einzige problem ist das mein hb-wert nicht so toll war und dass ich eventuell blutkonserven kriege.. (hoffe so dass es nicht der fall sein wird)
Soviel zu heute
Ich finde die gespräche mit den ärzten sehr wichtig aber irgendwie sehr zermürbend puhh.
Dir auch noch alles gute!
lg eda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2005, 10:41
Benutzerbild von Maditta61
Maditta61 Maditta61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 231
Standard AW: Wertheim-OP

Hallo Margit,
danke dir für deine Antwort. Bei mir ist ist es immer ein auf und ein ab.
Freu mich, wenn es mir mal besser geht und hoffe das es so bleibt, aber das ganze ist nicht von langer Dauer. Es heißt von den Ärzten sie müssen Geduld haben. Bin auch froh wie du, das ich meinen Haushalt so einigermaßen fertig bringe und auf dem laufenden bleibe.
War die letzten drei Jahre immer wieder auf Reha, dort hab ich mich auch erholt und gestärkt, aber wie gesagt es hält nicht lange an.
2003 wurde bei mir die Fibromyalgie festgestellt und keiner kann einem einen Rat geben wie man sich verhalten soll. Mir wurde ein Antidepresiva angeboten, hab es aber bis heute nicht genommen. Bekomme Krankengym. das die Gelenke und Muskeln, wie du sagst aufgebaut werden, finde aber darin auch keine Besserung. Hinzu kommt noch das ich mit Tamoxifen auch noch Knochenprobelme habe. So weiß ich nicht, kommt das ganze von der Fibromyalgie oder vom Tamoxifen die Schmerzen, selbst die Ärzte wissen es nicht. Nehme meine Schmerzmittel, das ich einiger maßen den Tag überstehe.
Kann im Moment keinen Arzt mehr sehn
Aufjeden Fall laß ich mich nicht unterkriegen deswegen!

Ich wünsche Dir ein sehr schönes, erholsames Wochenende
Lieben Gruß Maditta
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt.Werner Mitsch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2005, 10:09
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Wertheim-OP

Liebe Maditta,

danke für deine Antwort, deine Situation kommt mir sehr vertraut vor.

Mein Onkologe im KH hat gemeint, meine Probleme sind Nachwirkungen der Chemo und damit muss ich leben. Hab ihn dann auf Fibromyalgie angesprochen, da hat er gemeint, es würde mir nichts bringen, wenn ich die Untersuchungen mache. Es gäbe ja keine Behandlungsmöglichkeiten.

Kennst du diese Seite? http://21385.forum.onetwomax.de/

Ansonsten hör ich genau wie du immer wieder "Sie müssen Geduld haben". Ich kann den Satz schon nicht mehr hören. Da es mir nicht möglich ist wieder zu arbeiten hat der Neurologe bei der Untersuchung wegen meiner vorübergehenden Berentung gemeint, dass ich Depressionen habe. "Bei Ihrer Diagnose müssen Sie ja Depressionen haben". Aber ich bin trotz Allem ein fröhlicher Mensch und lass mich auch nicht unterkriegen. Natürlich gibt es depressive Phasen - aber lange lass ich das nicht zu, denn ich leben einfach zu gerne!

Heuer im Sommer hab ich gedacht, dass es jetzt langsam besser wird. Aber seit wieder Alltag eingekehrt ist, ist auch meine Energie wieder weg. Es ermüdet und erschöpft mich einfach, wenn ich weiss, dass viele Dinge erledigt werden müssen. So wie du schreibst, empfindest du wohl ähnlich. Solange ich mich nicht mit Alltag "herumplagen" muss, geht es mir relativ gut. Aber täglich kochen und Haushalt und Wäsche und Kinder (auch wenn sie schon ziemlich groß sind) und noch viele andere Dinge, die rauben mir einfach meine Energie. Meine Tochter ist 16 und wir gehen heute ein Ballkleid einkaufen. Muss mir solche Termine schon rechtzeitig einteilen, denn so nach Lust und Laune hab ich einfach keine Kraft dazu.

Auch ich bekomme oft arge Knochenschmerzen, bei mir wird allerdings gesagt, das sind immer noch die Nachwirkungen vom Taxol.

Vielleicht magst du mir ja ein e-mail schreiben? Die Adresse ist bei meinem Profil hinterlegt.

Ich wünsche dir ein erholsames WE und vielleicht können wir ja bei dem schönen Wetter noch ein wenig Energie tanken!

Recht liebe Grüße
Margit

Geändert von margit b. (14.10.2005 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2005, 10:20
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Wertheim-OP

Liebe Leda,

hat deine Therapie schon begonnen? Wie geht es dir dabei? Ich hoffe sehr, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten.

Ein schönes WE und recht liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2005, 19:03
leda leda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 69
Standard AW: Wertheim-OP

hi margit,
danke der nachfrage hab in einem anderen thread relativ ausführlich geschrieben damit ich die forumleser nicht unnötig langweile. Schau bitte in dem thema Zervixcarcinom Galliumkarzinom etc....
Aber zu den nebenwirkungen kann ich sagen die 3 ersten bestrahlungen und die erste chemo hab ich gut vertragen.. Zu mehr ist es nicht gekommen bisher!
Wünsche dir auch alles gute
ein schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom, Kollumkarzinom) Gebärmutterkrebs 1214 10.03.2009 19:34
Vergrößerte Lymphknoten in Leistenbeuge lange nach Wertheim OP RenateB Gebärmutterkrebs 3 29.01.2006 08:33
gebärmutterentfernung, und dann? buffy412 Gebärmutterkrebs 16 02.12.2005 21:57
Bestrahlung im Bereich des kleinen Beckens Gebärmutterkrebs 16 19.12.2002 16:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55