Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2005, 15:58
Isabella Isabella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 56
Standard AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs

Liebe Moni

Ich schicke Dir ganz viel Kraft. Wunder geschehen immer wieder und ich wünsche mir eines für Deinen Papa und meinen.
Ich drücke Dich und wichtig, mach auch was für Dich sonst kannst Du keine positive Gedanken weiter geben.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2005, 01:26
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Standard AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs

Hallo Isabella,

Freue mich für Dich, daß es Deinem Pa so gut geht und er die zweite Chemo gut verkraftet hat. Das ist doch endlich mal etwas Positives, was wir alle so brauchen wie die Luft zum atmen, da scheint die Sonne doch gleich viel heller nicht wahr ???
Wir waren heute beim Doc, die Blutwerte meines Mannes sind leider nicht so gut, man hat ihm jetzt eine ca. vierwöchige Erholungspause verordnet. In dieser Zeit muß er seinen Oberkörper täglich mit einer Fettsalbe eincremen, das Hautbild soll sich verbessern. In zwei Wochen wird dann noch ein CT gemacht und in etwa 4 Wochen soll bei einer Thorax Konferenz über die weitere Behandlung meines Mannes entschieden werden. Die Ärztin meinte nur: der Tumor hat sich zwar verkleinert, aber er würde weder durch Chemo - noch durch Strahlentherapie ganz verschwinden.
Jetzt sitzen wir wieder auf dem " Wartebänkchen " bin mir nicht so ganz sicher, ob diese lange Wartezeit so gut ist. Aber wir werden das Kind schon schaukeln und ich werde mein Goldstück jeden Tag " einbalsamieren " !!!
Wenn Du Lust hast, kannst Du ja mal in dem Thread: " Sterben, jeden Tag ein bißchen mehr " nachschauen, dort bin ich immer zu finden. Habe viele liebe Menschen dort getroffen, die mir immer mit wertvollen Ratschlägen zur Seite standen. Ist schon gut, daß es dieses Forum gibt, denn auch ich kann nicht immer nur positiv denken.

Wünsche Dir und Deiner Familie das Allerbeste und das Dein Vater weiter so gute Fortschritte macht !!!
Liebe Grüße aus dem Sauerland
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2005, 08:57
Isabella Isabella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 56
Lächeln AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs

Hallo Jutta

Ich war eine Woche im Urlaub, daher konnte ich Dir nicht mehr schreiben.
Wie geht es Dir und vor allem wie geht es Deinem Mann?
Bei meinem Papa waren die Blutwerte auch nicht so toll, vor allem hatte er zu wenig Blut, sie mussten Ihm 2 Beutel Blut geben.
Ansonsten geht es meinem Papa gut, bis auf seine Hustenanfälle die uns manchmal in Angst und Schrecken versetzen. Er kriegt dann keine Luft und ist zu schwach um zu Husten und dann kippt er einfach weg. Bis jetzt ist aber nicht passiert.
Die Chemo verträgt er gut und er hat immer Hunger, so würde man denken ein richtig gesundes Kerlchen.
Wir sind weiter positiv eingestellt und hoffen das Beste.

Ich sende Dir und Deinem Mann ganz liebe Grüsse mit viel Sonne
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2005, 23:54
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Reden AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs

Hallo Isabella,

Schön mal wieder von Dir zu hören !!!
Ich hoffe Du hattest einen schönen Urlaub und hast Dich gut erholt.
Meinem Mann geht es ganz gut, die Blutwerte sind besser geworden und sein Hausarzt war sehr zufrieden mit ihm. Ich hatte etwas Angst, daß zuviel Zeit vergeht bevor wieder etwas bei ihm unternommen wird und das in dieser Ruhephase der Tumor wieder wachsen könnte. Dem ist aber nicht so, unser Arzt sagte: Der Tumor hat jetzt soviel Power abbekommen, der rührt sich die nächste Zeit mal garnicht. Jetzt bin ich wieder etwas beruhigter.
Man ist so empfindsam geworden und achtet auf jede Kleinigkeit, ein Huster mehr oder mal zuviel Müdigkeit und schon schrillen bei mir die Alarmglocken. Es ist nicht gut und ich weiß das auch, aber es ist so schwierig sich nicht verrückt machen zu lassen. Ich bin mir sicher, Du kennst dieses Gefühl auch !!
Wieviele Chemozyklen hat denn Dein Vater bisher erhalten? Bei meinem Mann war nach abgeschlossener Chemotherapie der Husten fast vollständig verschwunden, aber nach ein paar Wochen, noch während der Bestrahlungen fing es wieder an und heute hustet er wie früher, allerdings nicht mehr so trocken.
Hat Dein Vater auch geraucht? Mein Mann hat nach Bekanntwerden der Diagnose Lungenkrebs sofort das Rauchen eingestellt, ich hätte es nicht für möglich gehalten, daß er das schafft.

Sende Dir viele liebe Grüße und alle guten Wünsche für Deinen Pa
Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2005, 08:51
Isabella Isabella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 56
Daumen hoch AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs

Hallo liebe Jutta

Oh so schön ich freue mich für Euch.
Danke habe mich sehr gut erholt und konnte einwenig Abstand gewinnen.
Ich kann Dich so gut verstehen, bei der kleinsten Veränderung oder bei jedem Huster schreckt man auf. Ich denke es muss auch sehr schwer sein für die Erkrankten, dass sie kein freies Leben mehr führen können, weisst Du was ich meine? Schon wahnsinnig wie sich alles in kurzer Zeit verändert.
Mein Papa hat über 50 Jahre geraucht und in den letzten Jahren hat er immer gesagt ich höre auf ich pack das, na ja jetzt hat er es gepackt, wie bei Deinem Mann, war es auch bei meinem Papa, nach der Diagnose hat er mit dem Rauchen aufgehört.
Ich habe selbst geraucht und wusste wie schwer es ist das Rauchen aufzugeben, aber seit 5 Jahren geht das super und nach dieser Nachricht würde ich nie mehr anfangen zu rauchen.
Das schlimme ist ja das meinem Papa sein Bruder die Diagnose Lungenkrebs ca. 3 Wochen nach meinem Papa auch erhalten hat.
Mein Papa hat 5 Zyklen hinter sich und noch eine vor sich, dann wird alles wieder gecheckt und das weitere Vorgehen besprochen.

Ich hoffe, dass es bei Deinem Mann weiter bergauf geht und ich sende Euch viel Kraft.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2005, 01:20
Benutzerbild von Jutta F.
Jutta F. Jutta F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.624
Standard AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs

Hallo liebe Isabella,

Schicke Dir mal was zum Lächeln, liebe Hexenschwester.... wird eigentlich in der Schweiz auch Halloween gefeiert ? In Deutschland ist es auch erst seit ein paar Jahren aktuell oder Hipp, wie die Kids sagen. Es schwappt halt alles rüber über den großen Teich zu uns !!

Da hat bei Euch diese Krankheit gleich zweimal in der Familie zugeschlagen, es tut mir so Leid und ich weiß momentan garnicht, was ich dazu sagen soll......ich hoffe, Dein Onkel ist genau so stark wie Dein Vater und kämpft gegen den besch.... Krebs !!!
Ich habe es noch nicht geschafft ganz mit dem Rauchen aufzuhören, habe aber schon stark reduziert und arbeite weiter daran. Im Beisein meines Mannes rauche ich nicht, daß Wohnzimmer ist auch zur rauchfreien Zone erklärt worden, aber ab und zu verkrieche ich mich ins Gästezimmer oder bei dem schönen Wetter zur Zeit auf den Balkon.
Irgendwann, werde ich labiles Weib, es wohl auch mal schaffen !!!!

Drücke Deinem Vater und Onkel die Daumen und hoffe das alles gut ausgehen wird. Dir meine liebe Isabella, schicke ich die herzlichsten Grüße in die Schweiz Jutta F.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.11.2005, 15:31
Isabella Isabella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 56
Standard AW: Bin traurig,Papa hat lungenkrebs

Liebe Jutta

Happy Halloween.
Ja bei uns ist der Brauch auch erst seit ein paar Jahren trandy....
Wir haben ab und an mal eine Private Halloweenparty organisiert.

Mein Onkel nimmt das ganze anders auf, er ist ein Schweizer-Bauer mit Dickschädel, daher will er das Ganze nicht so richtig annehmen, was wiederum meiner Tante sehr schwer fällt.
Er will keine Chemo machen, probiert es aber mit der Chinesiologie, ich denke jeder muss das Richtige für sich selbst finden.

Ja das doofe Rauchen! Ich weiss nicht ob ich aufgehört hätte wenn ich noch geraucht hätte, ist schwer zu sagen.
Hast Du das Buch schon von Alain Caire gelesen, endlich nicht mehr Rauchen? Das fand ich echt en super Buch, vielleicht kann Dir das Buch noch helfen? Ich drücke Dir die Daumen.

Wie geht es Deinem Mann? Wisst Ihr schon wie es weiter geht?

Mein Papa muss am Donnerstag ins Krankenhaus, er kriegt eine Spritze dass sich die weissen und roten Blutkörperchen wieder vermehren und aktiv werden.
Am Freitag geht er dann wieder in die Aeskulap Klinik, da kriegt er seine Vitamininfusion zur Stabilisierung des Immunsystems und neu muss hat er Atemteraphie.
Gestern ging es Ihm sehr gut, war mit Mama einkaufen und anschliessend ging er sein Auto waschen. Ups hab nicht schlecht gestaunt.

Also meine liebe Jutta es ist schön mit Dir zu schreiben und ich freue mich immer von Dir zu hören.

Grüsse Deinen Mann, ich sende Ihm viel Kraft und Geduld!
Dasselbe sende ich auch Dir. Halt die Ohren steif.
Liebe Grüsse
Isabelle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55