Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2005, 08:12
harald harald ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 19
Standard AW: Fragen zu Blutwerte der Leber!! ???

hallo
ich kann dich nur bezürlich deiner laborwerte aufklären;
wenn bilirubin und got erhöht sind hängt das meistens mit der fettleber zusammen. trinkst du regelmäßig alkohol? wenn ja, versuche 3 wochen absolut keinen alkohol zu trinken und nichts fettes (auch keine versteckten fette wie schokolade) zu dir zu nehmen. mache dann anschließend einen neuen laborbefund.

grüße harald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2005, 16:49
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.291
Standard AW: Fragen zu Blutwerte der Leber!! ???

Hallo Kuschelboy, mein Mann (45 jahre) hat die gleichen Beschwerden wie du , schon sehr lange !! Ich war mit ihm bei meinem Arzt, (ich bin Betroffene) erst Stuhlproben, Ultraschall, Lunge geröncht, Darmsp. und Magensp. nichts gefunden, und er hat immer noch Schmerzen unter der linken Rippe und unten links die Leiste ,er ist immer müde, ach ja einen Lactose Test haben die auch noch gemacht. Ich bin zum Arzt und habe ihm erzählt das mein Mann immer noch so dolle Schmerzen hat, nun wurde heute MRT gemacht, am Montag kommt der Befund, Ich finde traurig das man die Menschen nicht für ernst nimmt ,egal wie alt, mich hat man nicht für ernst genommen ich hatte einen Darmverschluß ( Krebs) mit 2 Lebermetastasen. Also bleib am Ball und laß dich nicht abspeissen.
liebe Grüße Von Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2005, 15:31
Christa50 Christa50 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Fragen zu Blutwerte der Leber!! ???

Hallo Kuschlboy,
permanent erhöhte Leberwerte wie SGOT, SGPT, AP und GaGT und LDH sollte man auf alle Fälle beobachten. Der Arzt kann sicher feststellen, ob es sich um eine ernste Erkrankung handelt. Im Ultraschall sieht man schon was, vor allem was die Größe anlangt, während in der CT die Beschaffenheit durch das Schichtröntgen. Ich muss alle 3 Monate CT machen und es hat mir noch niemand gesagt, dass diese Prozedur eine zu starke Strahlenbelastung ist. Allerdings wird ein Kontrastmittel gespritzt, worauf einem warm wird, dauert aber nur 30 sek. Aber dann besteht Klarheit.

lG Christa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55