Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2005, 18:42
Benutzerbild von Heike60
Heike60 Heike60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Bohmte
Beiträge: 763
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo nasanase,
mit der Lebenserwartung ist das so eine Sache-ich bin 1999 an BK
erkrankt nach dem vollen Programm OP,Chemo,Bestrahlung,usw.
hatte ich 6 Jahre Ruhe bis bei mir im Nov.04 Metastasen an Lunge
und Knoche festgestellt wurden. Mir gaben die Ärzte im Nov. eine
Chance von 10%. Nach anfänglicher Ohnmacht begann ich meine
Chemo und schöpfte wieder mehr Hoffnung. Dann kam der Trotz
dazu-ich wollte es schaffen. Jetzt geht es mir wieder gut. Ich
muss zwar immer wieder mit allem rechnen aber ich habe für
mich beschlossen das ich jetzt erst einmal wieder viele Jahre
"Ruhe"habe. Auch ich bin zwar berentet und habe durch die
Medikamente viele Beschwerden aber ich lebe.
Ich habe es auch erst mit Statistiken versucht aber schnell
gemerkt das ich sie nicht akzeptiere und allein der Wille und
die Hoffnung zählt.
Hier im KK habe ich mir auch eine Menge Willen und Hoffnung
wieder geholt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2005, 20:25
Marlies13 Marlies13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: NRW
Beiträge: 12
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo nasanasa,
ich habe am 23.10.05 einen Beitrag in - Profil BK User stellen sich vor -geschrieben unter Marlies 13,ich denke es liegt auch viel an der eigenen Einstellung.
Liebe Grüße an Dich Und alle meine guten Wünsche an Deine Frau.
Marlies 13
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2005, 08:10
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo nasanasa,
Du hast jaschon viele Antworten bekommen.Jetzt möchte ich aber auch meinen" Senf "dazugeben.Ich erkrankte 2001 auch an einem inflamatorischen Brustkrebs.Damals gabs das volle Programm.Chemo, Bestrahlungen und wieder Chemos.Meine Lymphknoten waren zum Teil schon durchbrochen.Aber es geht mir gut.
Ich habe mich damals auch gefragt,wie ist das mit meiner Überlebensrate,werde ich meine Kinder noch heranwachsen sehen oder was kommt noch auf mich zu.Ich habe auch nach Statistiken bezüglich Lebenserwartung und Rückfallstatistiken gesucht und was ich dann gefunde habe war nicht immer berauschend.Irgendwann habe ich mir gesagt:"Pfeiff auf die Statistik,ich bin wie ich bin und werde es schaffen."Bis heute geht es mir trotz Knochenmetas gut.Ich habe keinerlei Einschränkungen mit der Krankheit und habe sie jetzt einfach von der ersten Reihe in meinem Leben auf die hinteren Plätze verbannt.
Ich muss zwar alle 3 Monate zur Kontrolle und dann ist mir auch immer wieder etwas mulmig aber trotz allem lasse ich nicht zu das diese blöde Krankheit die Kontrolle über mich bekommt.
Vielleicht ein kleines Beispiel was die Statistik betrifft. Die Mutter meiner Schwägerin erkrankte vor über dreißig Jahren an BK.Sie bekam beidseitig Ablatio und Bestrahlungen.Und was soll ich Dir sagen,die Frau lebt immer noch und ist inzwischen Anfang 80.
Ich bin da allerdings etwas bescheidener. Ich möchte eigentlich " nur" 75 Jahre alt werden.Das heißt ich habe noch 29 Jahre pralles Leben vor mir.
Für jeden weiteren Tag (nach meinem 75.Geburtstag )werde ich dann jeden Tag DANKE sagen.
So und jetzt wünsche ich Dir und Deiner Frau alles,alles Gute.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2005, 11:49
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo nasanase,

jetzt, wo ich Ellis posting gelesen habe, möchte ich auch noch etwas mitteilen. Ich hatte eine Kollegin die an BK erkrankt war. Es ging ihr nach der Behandlung ganz gut und sie konnte auch wieder arbeiten. Doch dauernd dachte sie nur an ihren BK und hatte an nichts mehr Freude. Schliesslich bekam sie zu Hause, als sie auf dem Sofa sass, einen Herzinfarkt und war tot. Tja, was soll man dazu sagen, der Krebs war es nicht und dann kam sie in eine andere Statistik. Also, Statistiken hin oder her, wichtig ist wie man lebt und nicht nur wie lange. Ich habe übrigens vor, mit 80 Jahre bei einem guten Essen plötzlich tot umzufallen!

Grüsse an deine Frau und dich!

Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2005, 12:09
birgit1 birgit1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 117
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo nasanase,
Du hast ja jetzt hier schon ´ne Menge Beiträge von Frauen gelesen, die sich "nicht an die Statistik gehalten" haben. Auf Seite 14 des von Paloma o.g. Links kannst Du die von Dir wohl gewünschten Zahlen zu den Überlebenswahrscheinlichkeiten nachlesen. Wichtig für die Aussage einer wahrscheinlichen Prognose ist nicht allein die Info "ich habe Brustkrebs", sondern der genaue Befund bzw. die TNM-Formel (aus dem Krankehausentlassungsbrief zu ersehen). Je höher die Zahlen hinter den Buchstaben, desto ungünstiger die Prognose. Auch ist entscheidend, in welchem Krankheitsstadium man sich befindet, sind z.B. schon Lympfknoten befallen gewesen oder nicht, gibt es Fernmetastasen...
Aber wie gesagt, das sind statistische Werte, die so nicht bei jedem Eintreffen. Jeder einzelne Betroffene ist gefordert, sich seine eigene Überlebensstrategie zurecht zu schneidern und sich eine gute Lebensqualität zu erhalten.
Gruß von birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2005, 18:35
Jutta3 Jutta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 114
Standard AW: Lebenserwartung

Hallo,

auch ich habe gelernt die Augen von der Statistik zu nehmen. Es ist ganz logisch, dass man erst mal herauszufinden versucht, wie lange man leben wird. Aber ehrlich gesagt, es ist Quatsch! Jeder ist anders und darum kann es auch jedem anders ergehen. Ich habe übrigens erst dieses Jahr Bekanntschaft mit der Onkologie gemacht, habe die Chemo und OP überstanden und mache gerade die Strahlentherapie mit. - Also noch nicht so sehr bewandert mit dem Thema "wie lange überlebe ich". Die Angst kann dir niemand nehmen, aber es tut auf jeden Fall gut sich auszutauschen und darüber zu sprechen. Es macht Mut und der ist auf jeden Fall gefragt. Deiner Frau wünsche ich das Allerbeste und halte ihr die Daumen so wie das viele hier bei mir auch schon getan haben als ich am verzagen war (ES HILFT!!!)!

Viele liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2005, 22:12
elsi elsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 59
Daumen hoch AW: Lebenserwartung

Liebe Frauen, morgen habe ich wieder meine Nachsorge. Schwitz! Eure Beiträge haben mir Mut gemacht. Vielen Dank. Ich will weiterhin mutig sein zu kämpfen und die Gewinnerin zu sein. Also dann erstmal zum Frühstück Kontrastmittel a´la carte. Ich kann es gut verstehen, das wir Betroffene Frauen doch immer mal wieder in Ängste kommen, die uns umklammern. Denn wir mussten leider die Erfahrung machen, das uns eine Sicherheit genommen worden ist. Herzlich Grüße an Euch elsi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55