Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2005, 13:30
Benutzerbild von InJa
InJa InJa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: im Bärenland
Beiträge: 19
Standard AW: Was kommt nach dem Krankengeld?

Zitat:
Zitat von achim berlin
Was kommt nach dem Krankengeld wenn man d. 65.Lebensjahr noch nicht erreicht hat?


Da hat die schreiberin weiter unten schon recht:
du bekommst 78 Wochen krankengeld, (auch nix mehr bei einer neuen, anderen erkrankung)
vor ablauf dieser zeit schreibt dich die krankenkasse an (ca. 3 Monate vorher)
an. du hast dann die möglichkeit, bei deiner kr.kasse oder gleich bei dem versicherungsträger deine rente einzureichen.
dauert es länger als diese 3 monate, bis du einen rentenbescheid in händen hältst, bekommst du übergangsgeld vom arbeitsamt, solange bis die rente bewilligt wurde.
sollte die rente auch nur auf 2 jahre befristet sein, kannst du dagegen einspruch einlegen, das ändert aber nix an dem bereits bewilligten rentenbescheid. (es entstehen dir keine nachteile dadurch, denn die rente läuft ja erstmal).
da du die rente erst am monatsende bekommst und dazwischen (bei mir waren es 2,5 monate) einige zeit ohne geld überbrückt werden müssen, kannst du dich an das sozialamt wenden.
dort wird dir erstmal dein lebensunterhalt finanziert, bis die rente läuft.
ich wünsche dir
gutes gelingen !
__________________
Älter zu werden ist die einzige möglichkeit länger zu leben !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2005, 00:33
andx andx ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 13
Standard AW: Was kommt nach dem Krankengeld?

78 Wochen+Wochenenden=weniger als 78 Wochen
hier hat sich schon so manch einer gründlich verrechnet

war man wenigstens 1 Jahr krank und hatte Bezüge, wird man kurioserweise beim Arbeitsamt wieder mit ALG 1 eingestuft, da es so zählt, als habe man gearbeitet

wenn man einigermaßen Bezüge hat, würde ich das Thema Rente ganz weit weg schieben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55