Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 16.11.2005, 16:35
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Schmerztherapie

Hallo Zoe,
das Dein Partner wieder joggen kann nach der langen Zeit finde ich enorm!
Es steigert sein Selbstwertgefühl sicherlich sehr!
Gut, zur Lymphdrainage kannst Du ihn nicht zwingen, aber gut wäre es bestimmt für ihn. Diese angestaute Flüssigkeit drückt auf Dauer das Gewebe ab und auch das kann auf lange Sicht Folgen haben. Allerdings frage ich mich, wo unsere Männer die Zeit für die ständingen Behandlungen hernehmen sollen. Mein Mann hat jetzt schon Schwierigkeiten seine Behandlungstermine vor oder nach der Arbeit wahrzunehmen. Am 21.11 geht es mit der Akupunktur los. Mal sehen ob es etwas bringt!
Wegen seiner Nervenschädigung haben wir ja schon alles Mögliche unternommen, Du konntest es nachlesen. Hausarzt, Onkologe, Neurologe, wieder Hausarzt, Krankenhaus(Neurologie, Neurochirurgie), wieder Onkologe, wieder Hausarzt, Vertretungsarzt! Mehr können wir nicht machen.
Übrigens hat mein Mann eine Fußsenkerparese(Emg wurde auch gemacht).
Diese Parese ist durch die Krankengymnastik etwas rückläufig, auf jeden Fall kann er wieder Sport treiben und laufen klappt auch. Seine Mißempfindungen sind nach wie vor. Wie bei Deinem Partner fühlt sich der Fuß nie normal an. Er ist heiß, kalt ,taub, schmerzhaft oder es kribbelt. Seine Schmerzmittel schleicht mein Mann weiterhin aus und zur Zeit kommt er gut damit zurecht.
Auf das Persönliche wollte ich eigentlich gar nicht so eingehen. Ich wollte damit nur andeuten, das die Psyche bei diesen Geschichten eben eine große Rolle spielt. Ich denke mal, ein Mann kann schlechter mit körperlichen Einschränkungen umgehen! Als ich dieses Thema Schmerzmittel hier im Forum ansprach, war ich natürlich vollkommen besorgt und später eben nur noch genervt. Diese Nervengeschichte hat meinen Mann und mich erst einmal total aus der Bahn geworfen. Eigentlich waren wir dabei, das Thema seiner Vorerkrankung endgültig als erledigt zu betrachten. Und dann kam alles wieder gewaltig nach oben.
Ich wünsche Dir, das Dein Partner bald wieder richtig joggen kann, das sein Bein besser wird, das sich überhaupt alles mit der Zeit bei unseren Männern verbessert!
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55