Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2005, 20:20
elpida elpida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: im Bergischen Land
Beiträge: 139
Standard AW: Schmerztherapie

Hallo Susanne,

es freut mich, daß Dein Mann weiter am "Ausschleichen" ist.
Duftet Eure Wohnung schon nach Advent oder eher nach Minzoel?

Meinem Mann geht es nach wie vor recht gut. Ab und zu hat er Schmerzdurchbrüche in einer anderen Intensität und auch an anderen als
"den gewohnten Stellen", mußte aber deswegen seine Bedarfsmedikation
von etwa 2 x täglich Morphium als Trinkampullen nicht erhöhen und die
Basismedikation mußte jetzt auch schon seit Monaten nicht mehr geändert
oder erhöht werden; reduzieren konnte er sie allerdings auch noch nicht, hatte er sich so sehr gewünscht nach Abschluß der letzten Bestrahlungsserie.
Anfang Dezember ist der Termin zum Kontroll-CT, davor ist immer Zittern
angesagt, aber das kennst Du ja aus eigener Erfahrung.

Psychisch ist er eigentlich immer gut drauf und macht Pläne für die
Zukunft. Ich hatte am Wochenende einen kleinen Durchhänger, entweder
wars der November oder das Klimakterium???
So froh ich bin, daß wir durch meine Teilzeit-Arbeit mehr Zeit miteinander
verbringen können, merke ich jedoch, daß mich die Arbeit auch ablenkt und mir der fest strukturierte Tagesablauf gut tut.

Ich wünsche Euch sehr, daß die Akupunktur Deinem Mann hilft und das
Thema Schmerzmedis bald für Euch Vergangenheit ist (was nicht heißen soll, daß ich nichts mehr von Dir lesen möchte: im Gegenteil).

Liebe Grüße an Alle
Bärbel

Geändert von elpida (21.11.2005 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2005, 23:57
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Schmerztherapie

Liebe Sanne,
das Glück mit dem Joggen war ja leider nur von kurzer Dauer. Nach ein paar Tagen war alles wieder beim Alten und der Fuß schwillt im Knöchebereich ständig an und schmerzt oft.........Erklärung gibt es dafür keine. Aber trotzdem war es mehr als erfreulich, dass Joggen noch möglich ist. Mein Freund muss kleinere Brötchen backen lernen und mehr nach vorne schauen. Dein Mann und du und viele andere hier im Forum machen das vor. Es gibt auch keine Alternative dazu, aber ich bin halt selber nicht die Betroffene und ein ganz anderer Typ.......und denke sehr oft und immer wenn ich hier ins Forum schaue, wieviel Glück im Unglück er hatte.
Übrigens, Du bist wohl Jahrgang 62 – dann haben wir was gemeinsam – ein Spitzenjahrgang kann ich nur sagen ;-)
Allen eine gute Nacht, Zoe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2005, 20:43
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Schmerztherapie

Hallo Petra, Bärbel, Zoe und alle Anderen,
hoffe, Ihr hattet einen schönen 1. Advent!
Bei uns ist "fast" alles in Ordnung, bei Euch auch?
Mein Mann klagt vermehrt nachts über eine innere Unruhe, kann schlecht schlafen, sitzt teilweise bis 3.00 oder 4.00 Uhr im Wohnzimmer. So kann es auf Dauer nicht weitergehen denn er muss ja arbeiten! Seiner Meinung liegt es nicht an den Missempfindungen, aber einen Grund weiß er trotzdem nicht.
Er hatte diese Unruhe schon einmal ziemlich extrem und zwar in unserem letzten Urlaub. Zu der Zeit war sein Fuß noch in Ordnung, aber kurze Zeit später fingen die Mißempfindungen an. Hoffentlich steht nicht schon wieder etwas an!!
Hat jemand einen guten Tipp gegen nächtliche Unruhe, außer Schlaf- oder Beruhigungstabletten? Baldrian hilft nicht.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend und hoffe, Euch nicht allzusehr mit meinen Fragen zu "nerven"!
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2005, 20:51
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Schmerztherapie

Hallo Bärbel,
hoffe für Euch, das das Kontroll-CT Deines Mannes im Dezember gut ausfällt!
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!
Dein Mann ist psychisch gut drauf? Das ist die beste Medizin!
Eigenartig, aber die Betroffenen sind häufig guter Dinge, zumindest wenn es ihnen körperlich gut geht. Mein Mann hat auch überwiegend gute Laune, trotz seiner Schlafstörungen, die er allerdings vor seiner Erkrankung nicht so extrem hatte.
Schön, das Dich die Arbeit etwas ablenkt! Mir geht es ebenso!
Alles Gute für Dich und Deinen Mann und halte uns bitte auf dem Laufenden!
Die Daumen sind jetzt schon gedrückt!
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2005, 19:37
elpida elpida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: im Bergischen Land
Beiträge: 139
Standard AW: Schmerztherapie

Hallo Sanne,

wie wäre es mit einem Behandlungsversuch mit Johanniskraut-Kps. gegen
die Unruhe.
Es kann wohl einige Zeit dauern bis es anschlägt und muß ausreichend hoch
dosiert eingenommen werden (meines Wissens 400 mg bis 500 mg/die, erfährst Du aber genau in der Apotheke).

Meinem Mann geht es recht gut bis auf einige länger anhaltende Schmerzdurchbrüche in den letzten Tagen, die ich dann mit Minzoel
"bekämpft" habe. Das hat ihm auch geholfen, was ein Hinweis darauf ist, daß
es Nervenschmerzen waren.

Die Untersuchung ist nächsten Dienstag und Daumendrücken kann wahrlich
nicht schaden.

Noch allen eine schöne Adventzeit
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2005, 00:43
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Schmerztherapie

Hallo Sanne,
ih glaub es nicht, wieviele Parallelen es zwischen uns gibt. Auch mein Freund hatte Phasen mit vielen schlaflosen Nächten. Im Moment geht es, aber manchmal kommt es auch vor, dass er fast kein Auge zutut. Er ist allerdings ein Typ, der mit ein paar wenigen Stunden Schlaf auskommen kann und trotzdem leistungsfähig ist. Aber natürlich geht das nicht über einen längeren Zeitraum. Und natürlich ist nach schlaflosen Nächten sein Nervenkostüm angegriffen und Autofahren halte ich dann auch für problemtisch.
Irgendwie gerät er manchmal aus dem Rhythmus. Zum Glück helfen ihm diese simplen Baldrian-Hopfen-Dragees sehr. Leider kann ich Dir keinen Rat geben, der über das Übliche (wie Spaziergang oder ein Bierchen......) hinausgehen würde - weißt Du alles selber.
Eine gute Nacht - ganz besonders Deinem Mann, der hoffentlich schon tief schläft - Zoe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2005, 17:06
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Schmerztherapie

Hallo Bärbel,
die Daumen sind für nächste Woche Dienstag fest gedrückt!!
Das mit den Schmerzeinbrüchen ist ja nicht so schön bei Deinem Mann!
Überschätzt er seine Kräfte, oder kommen die Schmerzeinbrüche unabhängig von körperlicher Belastung?
Ich wünsche Euch wirklich alles Gute!
Liebe Grüße!
Sanne





Hallo Zoe,
es ist wirklich interessant wie ähnlich sich unsere Partner scheinbar sind!
Mein Mann braucht auch nur wenig Schlaf. Teilweise reichen ihm 4-6 Std.
Aber zur Zeit hat er Ein- und Durchschlafstörungen und er sieht schon ziemlich mitgenommen und übermüdet aus, obwohl er es abstreitet. Es geht ihm gut, sagt er!
Er hat vorher seine Tramaltabletten gegen die Missempfindungen eingenommen. Die machen müde und lassen die Muskulatur erschlaffen( ganz leicht) und dadurch konnte er die letzte Zeit wohl auch so gut schlafen.
Jetzt hat er wieder Probleme.
Zoe, ich wünsche Dir und Deinem Partner einen schönen Abend!
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55