Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2005, 10:52
KatrinR KatrinR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 50
Standard Aw: Pnet

liebe daniela,
auf der seite, mit dem offenen brief,bin ich mit dem rudolf zusammengeraten,ich hätte meine meinung lieber nicht veröffentlichen sollen,die wut ist eh schon wieder verflogen,und ich bin ganz lieb.manchmal schreibe ich meine gedanken auch nur für mich auf,aber raus müssen sie irgendwie.die betrachtungsweise ist sowieso jeden tag anders,wahrscheinlich so,wie es einem gerade geht.am meisten spukt mir im kopf herum,dass ich meine arbeit verlieren werde,im moment bekomme ich eu rente,gekündigt bin ich nicht.aber es wird körperlich nicht mehr möglich sein.
moritzburg kenne ich nicht,dresden gefällt mir gut.ich wohne zwischen annaberg und zschopau,vielleicht kannst du es auf einer karte finden
da seid ihtr aus der schweiz hierher gekommen,toll.
wir lieben die ostsee,dieses jahr war das wetter so mies,dass wir nach 3 tagen zurück sind
damals im kh gab man mir eine aufklärungsseite über pnet,ich konnte nichts begreifen,habe es erst später richtig verstanden.aber die eine seite war alles!!mein mann hat anfangs immer im internet gesucht,wollte mir aber auch nicht alles sagen,bis ich es satt hatte,und wenn er auf arbeit war,habe ich gesucht.er hat dann immer geschimpft und das suchen zieht einem wirklich runter.

ich habe es eben sharon geschrieben,bei uns liegt so viel schnee ,muss erst mal bahne schaufeln.

ganz liebe grüße katrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2005, 11:07
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard Aw: Pnet

Liebe Katrin,
jeder und jede verarbeitet diese Krankheit auf seine Weise. Alle müssen einen Weg finden. Rudolf hat seinen gefunden. Ich finde es gut dass du ihm deine Gedanken mitgeteilt hast. Ich habe das auch getan. Es muss dir nicht leid tun!
Bei uns scheint gerade eben die Sonne...weit und breit kein Schnee. Mal sehn wie es morgen ist.
In Dresden waren wir, weil wir in Italien auf einem Campingplatz ein altes Ehepaar kennengelernt haben aus Dresden. Wir haben sie schon zweimal besucht. Ich liebe diese Gegend!!
Ich wusste Anfangs gar nichts über den Pnet. Die Aerzte haben unsere Fragen zwar beantwortet, doch die drehten sich eher um Ueberlebungschancen und so. Da meine Tochter praktisch null Chancen hatte, haben sich unsere Gedanken um ganz anderes gedreht als eben um diesen Pnet. Es war mir anfangs egal was das genau ist. Ich wollte nur dass meine Tochter lebt. Erst nach der zweiten Chemo habe ich angefangen mich zu informieren. Das war allerdings schon nach 14 Tagen.
Gerade hat mir jemand gesagt dass jemand meinen offenen Brief kopiert und an anderer Stelle ins Forum gestellt hat. Ich habe gesucht aber noch nichts gefunden. Wenn das wahr ist....
Ich wünsche dir nun einen guten Tag! Uebernimm dich nicht beim Bahne schaufeln!
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2005, 12:17
KatrinR KatrinR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 50
Standard Aw: Pnet

Liebe daniela,

ich kann auch nichts finden,habe unter "suchen" verschiedene wortpassagen aus deinen brief eingegeben,kommt nur deiner

wie hoch liegt ihr in der schweiz? wir um die 550.und es schneit immer noch.jedes kleine ästchen ist bedeckt,es sieht so schön aus.dazu ist seit dieser woche jedes fenster mit schwibbögen o.ä. beleuchtet,das erzgebirge ist dafür bekannt.richtig gemütliche zeit

das forum macht süchtig,bekomme diesen monat bestimmt eine schöne rechnung!!

tausend liebe grüße katrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2005, 12:37
Sharon Sharon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 29
Standard Aw: Pnet

Liebe Katrin,

ich war die letzten Tage ein wenig enttäuscht, weil meine Leukos wieder so in den Keller gegangen sind (runter auf 300!). Damit hatten wir gar nicht mehr gerechnet, ich hatte ja auch schon einige Granocyte gespritzt und nun muß ich wieder Antibiotikum schlucken. Jedesmal nach der Chemo das Gleiche! Ich hoffe, daß mein Wert heute wieder besser ist. Rufe gleich meine Onkologin an. Für die nächsten Zyklen brauche ich dann doch wieder die Depotspritze; sie heißt "Neulasta", ist ganz neu auf dem Markt und unglaublich teuer. 1600 € eine Spritze!!! Aber sie hält mich vielleicht ganz gut über Wasser.Kennst du sie?
Ich fand´s faszinierend, daß deine Ärzte die Infos über die gesamte Therapie auch anfangs nicht ausgepackt haben. Da haben wir ja wirklich ähnlich Schreckliches erlebt, obwohl es doch bei jedem Krebspatienten so individuell abläuft! Unglaublich, oder?!
Bei uns hier im Ruhrgebiet liegt äußerst selten mal Schnee, aber es ist recht kalt geworden, so um die 3-4 Grad und Nachtfrost. Wahrscheinlich nichts gegen das winterliche Wetter bei euch.
Genieße den schönen Blick auf die verschneite Landschaft und passe gut auf dich auf beim Autofahren!

Liebe Grüße,
Sharon
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2005, 12:59
Sharon Sharon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 29
Standard Aw: Pnet

Liebe Daniela,

ich habe deinen offenen Brief wiedergefunden! Und zwar findest du ihn unter der Kategorie "Über den Krebs-Kompass & Vermischtes" (ist ganz weit unten in der Liste) und dann unter "Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)". Habe dich direkt als Benutzer angeklickt und mir alle deine Beiträge anzeigen lassen und so tauchte auch dein Brief wieder auf.
Es ist wirklich so wunderbar, daß deine Tochter die Therapie so erfolgreich und doch schneller als ihr erst dachtet, absolviert hat. Ich werde zwischen Weihnachten und Neujahr ganz feste die Daumen drücken, daß nichts mehr gefunden wird. Ist jetzt nur ´ne blöde Zeit für euch mit der Warterei und der Ungewißheit. Vielleicht hilft euch ja die Adventszeit, die Gedanken ein wenig abzulenken. Macht euch eine kuschelige Familienzeit!

Es grüßt dich ganz herzlich,
Sharon
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2005, 14:34
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard Aw: Pnet

Liebe Katrin, liebe Sharon
http://www.carookee.com/forum/Prosta...1.0.01103.html
Das ist die leicht abgeänderte Kopie meines Briefes an den Krebs!!! Ich habe das im Forum für Prostatakrebs gefunden. (Nicht im KK)

Hier ist das Original:http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...1&page=1&pp=20

Da hat mir jemand meinen Brief geklaut!!!
Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüsse

Daniela
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2005, 07:28
KatrinR KatrinR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 50
Standard Aw: Pnet

Liebe danilela,

find ich auch ganz schön....,so böse wörter verwende ich lieber nicht mehr,sonst bekomme ich wieder feuer
dass derjenige sich damit wohl fühlt...aber auch hier ist es wie im alltag,leider
kannst du nicht dort einen komentar dazu schreiben?
ärgere dich trotzdem nicht!

liebe grüß katrin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2005, 07:45
KatrinR KatrinR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 50
Standard Aw: Pnet

liebe sharon,

habe dir ja schon geschrieben,meine leuko´s waren auch immer so weit unten,irgendwie gewöhnt man sich auch daran.ich habe mich immer gefragt,ob das normal so ist,oder ob mein körper blos so reagiert,damals hatte ich niemand zum vergleichen.habe mich oft gefragt,wie ich diese 8 zyklen schaffen soll.die leuko´s haben sich aber immer einigermaßen wieder erholt ,so dass ich nach 3 wochen pünktlich beginnen konnte,daran lag mir sehr viel.musst du zum abfall ins kh stationär?
neulasta kenne ich nur von meiner neuen freundin hier aus dem forum,sie wohnt in österr,habe gedacht,neulasta gibt es nur dort
zudem habe ich gedacht,wenn die leukos so weit fallen,ist es nicht schlecht,je mehr zellen erstmal lahm gelegt werden,je mehr neue ,gute müssen gebildet werden.ist aber nur meine theorie
außerdem merkt man ja weiter nichts davon,nur halt die vorsichtsmaßnahmen.

mein mann arbeitet viel im ruhrgebiet und in der nähe von bochum,die gegend ist mir durch ihm etwas vertraut

tausend liebe grüße katrin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.11.2005, 17:16
Sharon Sharon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 29
Standard Aw: Pnet

Liebe Katrin,

bei mir war es unter vide immer so, daß es mir total dreckig ging, wenn die Leukos so weit unten waren. Ich hatte immer erhöhte Temperatur und fror als wenn ich eine Grippe hätte. Lag dann immer 2, 3 Tage ganz schlapp auf der Couch und hoffte nur, daß die Temperatur nicht auf über 38 Grad kletterte, das war dann das Signal für die Notaufnahme. Einmal ist es mir passiert und bei der 2. stationären Aufnahme zwischen 2 Zyklen Chemo hat mich die Ärztin noch wegen viel zu niedriger Thrombos eingewiesen. Mir war immer zum Heulen zumute. Man hat ja eh kaum Zeit zu Hause genießen können und das Krankenhaus wirklich oft genug ertragen. Noch dazu finde ich es nicht so klasse, ständig Antibiotikum schlucken zu müssen. Bei all dem Gift von der Chemo ist dies ja noch eine zusätzliche Belastung für den Körper. Hatte auch schon schlimmen Durchfall davon; da ging es mir dann so richtig mies.
Ich denke, daß nicht die Tatsache der wenigen weißen Zellen den Körper wieder anregt, mehr davon zu produzieren, sondern die Erholung des Knochenmarks. Das Knochenmark ist von der Chemo so zerstört, daß es nicht ausreichend Leukos und alles produzieren kann, zumindest nicht ohne Stimulierung durch unsere kleinen Helferspritzchen!
So erkläre ich mir die Abläufe, aber ganz genau weiß ich es natürlich auch nicht, bin ja kein Weißkittel! Obwohl meine Ärztin immer scherzt, ich wäre durch die ganze Beschäftigung mit der Materie schon total verdorben, weil ich immer alles verstehen will und dann nachhake.
Naja, zum Glück habe ich auch die letzte kleine Krise wieder gut gemeistert und erstaunlicherweise ging es mir nicht schlecht wie sonst immer. Hab´s echt diesesmal nicht gemerkt, daß die Zellen so im Keller waren.
Wo im Ruhrgebiet arbeitet denn dein Mann? Ist er auf Montage?

Viele liebe Grüße, Sharon
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.11.2005, 17:26
Sharon Sharon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 29
Standard Aw: Pnet

Liebe Daniela,

das gibt´s doch gar nicht, was mit deinem Brief passiert ist!!! Was für eine Frechheit, ihn einfach zu klauen und woanders einzustellen! Geistigen Diebstahl nennt man sowas im Allgemeinen und im Studium ist es eine Straftat und kann mit bis zu 50.000€ geahndet werden. Habe ich erst heute noch in der Zeitung gelesen und weiß selber von der Uni, wie rigoros sowas verfolgt wird. Ich kann echt nur den Kopf darüber schütteln, sich in einem Krebs Forum mit fremden Federn schmücken zu müssen. Das hast du ganz richtig gemacht, deine Empörung darüber kundzutun. Dieser HorstK ist ja wohl ein Vogel!

Fassungslose Grüße, Sharon
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.11.2005, 20:07
KatrinR KatrinR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 50
Standard Aw: Pnet

liebe sharon,
nein ich meinte,je tiefer die leuko`s sind,je mehr von dem "schlechten,alten"blut ist wieder kaputt und es muss sich neues bilden.sie sind heute noch bei 3,2
für die leuko`s habe ich, außer während der bestrahlung,nie etwas bekommen,die haben immer so vor sich rumgetümpelt,ab 2,0 konnte eine neue chemo gemacht werden
zum glück ging es mir meist gut,fieber über 38° hatte ich nie,der mund-naja das kennst du bestimmt!!!nasenbluten...durchfall- nur einmal von einem falschen antibiotikum,sonst hatte ich immer tavanic,dafür war mir mein bett bei vide ,im abfall, auf station immer sicher,bis die leuko`s wieder 1,1 waren.hätte ich das gewußt,dass man da auch heim darf,da hätt ich aber terror gemacht,ich durfte ja gerade mal tee holen und das nur mit mundschutz,naja vorbei
habe zum geburtstag von meinem sohn einmal so gebettelt,nichts gab`s
wann war deine letzte chemo?
mein mann arbeitet für die deutag,angestellt in leipzig,er ist jeden tag mit seiner betonpumpe
auf einer anderen baustelle in ganz westdeutschland,meist aber im ruhrgebiet,zumindest 1x in der woche,bald ist erstmal schluss,wegen der kälte
ich bin froh,da habe ich ihn endlich mal zu hause,es bleibt am haus so viel arbeit liegen,von märz bis dezember hat dafür die arbeit vorrang


viele liebe grüße Katrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55