Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2005, 16:24
Spatz Spatz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 6
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Zusamen,

ich bin neu hier deshalb stelle ich mich und mein Geschichte erstmal vor. Ich bin 25 Jahre und hatte im April 2005 nach mehreren PAP III Abstrichen meine 1. Konisation. Es wurde keine komplette Ausschabung vorgenommen sondern nur Zellen vom Gebärmuttermund entnommen. Der Befund: "Krebsvorstufe, aber alles im gutem entfernt". Außerdem bin ich HPV positiv (high risk).Seit der OP fallen meine Monatsblutungen sehr schwach aus aber die Schmerzen sind stärker als zuvor. Vor der OP habe ich von meiner Periode gar nichts gespürt. Mein erster Abstrich nach der OP war PAPII (so war der letzte vor der OP auch). Mein FA hat mir auf die o. g. Symptome eine neue Pille verschrieben. Es hat sich aber noch nicht viel geändert. Am 6.12. ist mein nächster Termin und ich hoffe, dass es wenigstens wieder ein PAPII wird. Ich habe Angst, dass sich eventuell noch veränderte Zellen in der Gebärmutter befinden, denn ich habe seit Jahren PAPII.
Vielleicht kann mir jemanden einen Tip geben, mit mir Erfahrungen austauschen oder mir einfach nur sagen, dass ich mir unnötig Gedanken mache. Denn ich habe noch keine Kinder und kann mir mein Leben ohne eigene Kinder nicht vorstellen.

Viele Grüße
Spatz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2005, 18:44
Missmaus78 Missmaus78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Spatz

vielleicht hängen deine Periodenbeschwerden mit der Konisation zusammen, vielleicht aber auch nicht und sind nur hormonell bedingt.
Hast du es schon mal mit einem "Mönchnspfeffer-Präparat" versucht ?
Wirkt pflanzlich auf den weiblichen Zyklus ein, indem es Schmerzen mildern soll usw. Ist allerdings ein Langzeitwirkstoff - also man muss es einige Zeit einnehmen, ehe sich erste Erfolge zeigen.
Gibt es als Tropfen oder Pillen rezeptfrei zu kaufen. Kannst ja auch mal deine FA dazu befragen.

Bei dir wurde der Eingriff durchgeführt nach 2x PAP III ?

Ich hatte seit Feb diesen Jahres PAP IIId, PAP IVa, wieder IIId usw. und bisher hat noch niemand das Wort Konisation in den Mund genommen, auch bei der Dysplasiesprechstunde nicht. 2x war allderings der HPV negativ, weiß nicht ob es damit zusammen hängen könnte.

Vor nun 9 Tagen war ich in der Klinik, wieder alle Tests inkl Gewebeprobe und nun WARTE ich mal wieder hier, was nun eigentlich los ist. Seit Ende September eine ständige Warterei und langsam nervt es wirklich

Wegen deiner Beschwerden mal alles Gute und ich denke, dass Mönchspfeffer sicherlich erst einmal harmloser ist, als z.B die Pille ( solltest du sie nur wegen deiner Beschwerden einnehmen oder so ).

LG
Missmaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2005, 10:28
Sterni Sterni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 2
Standard PAP IVa

Hallo an alle!
Bin zum ersten mal hier. War früher schon mal hier im Forum, bevor meine Mami gestorben ist. Nut jetzt habe ich Sorge um mich!
Ich habe den Befund PAP IVa und mache mir jetzt Sorgen. Hatte im August schon IIId und dann jetzt im November IVa.
Habe für den 08.12.2005 einen Termin zur Dysplasiesprechstunde. Was wird dort genau gemacht? Das ist doch erstmal nur eine reine Untersuchung, oder?
Die OP kommt doch erst später? Soll bei mir ambulant gemacht werden.
Man weiß doch gar nicht, was mich da erwartet. Meine Ärztin sagt nur, da wird ein Gewebekegel rausgeschnitten und ich bin dann 2 Wochen krankgeschrieben. Das war´s. Ich war ja auch im ersten Moment geschockt. Dann ist doch klar, das ich mir noch keine Gedanken über den Ablauf mache, oder? Zuhause kommt dann eine Frage zur nächsten. Hier im Forum hoffe ich, auf ein paar hilfreiche Infos.
Ist dann zwischen Sprechstunde und OP wieder eine langer Zeitraum, oder alles sehr zeitnah? Ich möchte nicht noch bis Januar warten. Ist dort, wo ich einen Termin habe, eine Praxis, keine Klinik. Oder sollte ich lieber in eine Kinik gehen, bekomme ich dort eher Termine?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2006, 15:48
Shopgril Shopgril ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 1
Unglücklich AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo an alle!

Ich dachte eigentlich ich hab alles hinter mir...
Ich hatte vor 4 Jahren den Befund Pap IVa und HPV high risk positiv und hab gleich eine Konisation machen lassen. Wie es mir damals ging, kann sich wahrscheinlich jede von Euch vorstellen. Besonders weil alle über mein Alter (ich war damals 21) so überrascht waren, weil ich wohl noch zu jung dafür war. Na ja, Konisation vorbei und erster Pap wieder III! Die, die danach folgten waren aber bei II. Alles super dachte ich. Ich bin zuerst alle 3 Monate und die letzten beiden Jahre dann alle 6 Monate zum Abstrich. Und heute krieg ich einen Anruf von der Sprechstundenhilfe, ich soll doch nochmal zum Abstrich kommen, weil der letzte nicht in Ordnung war. Da sie wohl nur zur Aushilfe da war, konnte sie mir auch nichts genaueres sagen. Ich dachte endlich das wäre überstanden. Als ich sie fragte welchen Pap ich denn habe, hat sie gesagt II, aber da steht noch was, was sie nicht lesen kann... Ich hoffe jetzt, dass sie das w dahinter nicht lesen konnte und es nur heißt, dass mein letzter Abstrich ungültig war. Leider bin ich ein Schwarzmaler und denke immer gleich was Schlimmes. Und das kann ich irgendwie nicht abstellen. Gibt es sonst noch einen Grund warum man bei einem Pap II nochmal untersuchen muss??

Bin schon wieder ganz durcheinander...

Shopgirl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2006, 21:43
Anna78 Anna78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 1
Daumen hoch AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,

da ich im September 2005 zum ersten Mal die Diagnose Pap III d hatte, bin ich kurze Zeit später auch auf dieses Forum gestoßen und habe mir viele Beiträge durchgelesen, da ich mir große Sorgen gemacht habe.

Anderen, die hier lesen, geht es sicherlich ähnlich. Da ich mittlerweile zwei Kontrolluntersuchungen hinter mir habe, die beide Pap II waren, möchte ich Euch dies mitteilen, damit Ihr wisst, dass es auch Fälle gibt, in denen die schlechten Werte vielleicht von alleine wieder weg gehen (sicherer kann man ja erst nach mehreren Kontrollen sein). Das heißt natürlich nicht, dass man die Sache auf die leichte Schulter nehmen sollte. Aber trotzdem wollte ich Euch Hoffnung machen, dass es nicht immer schlimmer werden muss. Ich weiß nicht, ob es etwas geholfen hat, aber ich habe seit der Diagnose im September versucht, etwas mehr auf mich zu achten, mir auch mal Ruhe zu gönnen, mich zu entspannen (baden, Stress vermeiden, Freizeit genießen etc.). Ich habe schon von einigen gelesen, die das auch so versucht haben. In jedem Fall kann es sicherlich nicht schaden. Ich wünsche Euch alles Gute und gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2006, 20:35
Benutzerbild von Sandra1973
Sandra1973 Sandra1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 13
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo zusammen
Ich habe mal eine frage zu dem Pap Wert, bei mir wurde vor 6 Monaten ein Pap3d festgestellt, der nach drei Monaten immer noch so war. Jetzt habe ich trotz Pilzerkarnkung einen wiederholten Virenabstrich gemacht bekommen, ( der letzt war unauffällig) obwol ich diesen Pilz z.z. habe. Viele sagen das man den esrt Behandeln soll, hier im Chat sagte man mir das ich mit Pap 3 100 Jahre alt werden kann.
Ich bekomme morgen mein Ergebniss und habe Angst, was soll ich machen? Eine 2. Meinung einholen? Was sagt Pap 3d ich hatte immer Pap1 .



lg Sandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2006, 03:32
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Sandra,

ein Pap 3d bedeutet, dass es auffällige Veränderungen, die als Dysplasie leichten oder mässigen Grades beschrieben werden gibt und somit
auch als positive Befunde bezeichnet werden. Derartige Veränderungen
entsprechen der Vorstufe eines Gebärmutterhalskrebses und sind in der Regel auf die Oberfläche des Muttermundes beschränkt. Im ausgewerteten Material findet sich jedoch meist kein Hinweis auf einen Gebärmutterhalskrebs.

Bei einer Dysplasie finden sich vermehrt Zellen, die nicht normal ausreifen. Eine Dyplasie ist nicht gleich Krebs.
Dysplasien sind nahezu 100%ig heilbar, wenn sie entsprechend behandelt werden. Ein geringer Anteil sogenannter leichter Dysplasien bildet sich sogar ohne Behandlung zurück.
Da es jedoch nicht möglich ist mit normalen mikroskopischen Untersuchungen zu unterscheiden, welche Dysplasien sich zurückbilden und welche möglicherweise echte Krebsvorstufen darstellen, werden bei Dysplasien regelmäßige zytologische Kontrolluntersuchungen durchgeführt.

Klicke hier im Gebärmutterkrebsforum auf der Threadübersichtsseite auf die Linksammlung, darin findest du auch sehr viele Erklärungen über die verschiedenen Pap-Stufen.

L.G. Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2006, 13:10
Benutzerbild von Sandra1973
Sandra1973 Sandra1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 13
Daumen hoch AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Entwarnung!!!!!!
Ich habe gerade mein Ergebniss bekommen vom Virenabstrich, es sind keine Bösartigen Viren festgestellt worden, ich soll weiterhin alle drei Monate zur Kontrolle kommen.
Vielen lieben Dank an Euch, ihr seiht eine tolle Gemeinschaft.
Ich wünsche Euch allen einen schönen tag!


lg Sandra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.11.2005, 10:48
Spatz Spatz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 6
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Missmaus,

danke für deinen Tipp. Ich werde es mal auf der pflanzlichen Basis versuchen. Da ich durch meine ständigen Kopfschmerzen sowieso schon viel zu viel Schmerztabletten nehme, die meine Zyklus durcheinanderbringen.

Ich habe gelesen, dass du auch noch sehr jung bist und Kinder möchtest. In diesem Fall warten die Ärzte bei engmaschigen Kontrolle gern ab, da die Chance hoch ist, dass das Immunsystem die Zellveränderung selbst bekämpfen kann. Ich hatte vor dem Befund PAPIII schon ständig Beschwerden einer Pilzinfektion auf die ich auch bei jeder Kontrolluntersuchung Medikamente bekommen habe, die aber nie angeschlagen haben. Um ehrlich zu sein bin ich trotz weiterer Beschwerden dann immer erst wieder zur nächsten jährlichen Untersuchung gegangen und hab es somit verschleppt. Bis ich dann seit 2003 mal dran geblieben bin und immer wieder zum Arzt gegangen bin, wenn das Medikament nicht angeschlagen hat. Im Januar 2004 hatte ich zum 1. Mal PAPIII. Ich bekam Breitband Medikamente um alle möglichen Infektionen auszuschließen. Außerdem wurde der HPV Test gemacht mit dem Ergebnis "positiv high risk". Nachdem das Ergebnis PAP III dann auch mehrere male (ich weiß nicht mehr genau wie oft) mindestens 3 x sich bestätigt hatte und die Medikamente nicht anschlugen und somit eine "Pilzinfektion..." ausgeschlossen wurde entschieden wir gemeinsam dem ganzen ein Ende zu setzen. Ich unterzog mich also der Konisation. Mein Arzt riet es mir auch, da er mit blossem Auge einen auffälligen Bereich sehen konnte, der sich auch nicht verwischen ließ und über den gesamten Zeitraum schon vorhanden war und ich die high risk Viren hatte. Außerdem konnte es nur noch an den HPV Viren liegen, da alles andere ausgeschlossen wurde. Ich hatte mich für die OP entschieden (mein Arzt sagte mir es wäre nur eine Frage der Zeit) um endlich Gewissheit zu haben, denn nach fast 2 Jahren hatte ich die Nase voll von dem ständigen gewarte auf Befunde. Du siehst also ich weiß das diese Warterei nervt aber die Ärzte wollen sicher gehen, bevor sie dich unnötig operieren.

Hast du Medikamente bekommen um diese Zellveränderungen zu heilen? Denn auch z. B. eine Pilzinfektion kann zu so einem Zellbild führen, dass wurde bei mir vorher alles ausgeschlossen.

Ich wünsche dir alles Gute und Kopf hoch. Ich weiß es nervt und man bekommt die Gedanken nur schwer weg von diesem Thema. Ich drück dir die Daumen.

LG
Spatz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.11.2005, 11:49
Missmaus78 Missmaus78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo

@Spatz
ja, so hat mir das der Prof im KH auch erzählt mir dem "Abwarten" bei enger Kontrolle, weil auch manchmal die Zeit für einen spielen KANN - so komisch das nun klingen mag. Ich denke schon, dass bei den Abstrichen auch immer nach Entzündungen oder Pilzen geschaut wird, oder ?! Beschwerden habe ich nicht und die hatte ich damals, als ich mal eine Infektion hatte. Medis habe ich bisher nicht bekommen. ich bin echt gespannt was nun dieses Mal rauskommt und vor allem, ob auch der HPV weiterhin neg. ist.

@Sterni
bei einer "Dysplasiesprechstunde" dürfte noch kein Eingriff gemacht werden. Ich war selbst letzte Woche zu so einer Sprechstunde in der Klinik und ich wurde sehr gründlich untersucht. Viele Abstriche wurden gemacht und auch eine kleine Gewebeprobe genommen ( tut nicht weh ). Nach der Befunderhebung sieht man dann weiter, was gemacht wird. Ich denke, so könnte es auch bei dir ablaufen.
Finde es schon mal gut, dass du zu so einer Sprechstunde geschickt wirst. Habe mitbekommen, dass so etwas scheinbar immer noch eher seltener ist und manche gleich ins KH eingewiesen werden. Gerade bei jungen Frauen finde ich diese "Zwischenstation" sehr sehr gut muss ich sagen.

Für alle anderen vielleicht noch zur Info
Dysplasiezentren

Gruß
missmaus
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.12.2005, 16:32
celine 18 celine 18 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1
Unglücklich AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo
ich habe eine dringende Frage an euch und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Meine Mama hatte vor einem halben Jahr den Befund Brustkrebs. Mit einer OP und Strahlentherapie hat sie es jedoch in den Griff bekommen. Nun wurde jedoch vor 3 Wochen eine Krebsvorsorge gemacht wegen Gebärmutterkrebs und nun war der mit Pap 3 positiv...nun soll sie 3 Monate voller Angst wieder warten bis sie den Test nochmal machen....
Wieso wird denn aber kein Unterschied gemacht ob jmd. bereits Krebs hat oder nicht. Denn hat/hatte er bereits Krebs so ist das Risiko doch enorm erhöht bei diesen Menshcen dass es wieder Krebs ist oder nicht?
Wenn dann erst in 3 Monaten ein neuer Test gemahct wird und dann erst die Gewebeentnahme folgt kann das doch bei solchen Risikomenschen viel ausmachne wenn der Krebs in dieser Zeit weiter wuchert oder nicht? Gibt es jmd der Erfahrungen damit hat? oder der weiß ob so etwas eventuell unter solchen Umständen früher gemahct wird o.ä.?
Bitte antwortet mit ehrlich denn ich möchte die Wahrheit wissen. Ich habe Erfahrung mit Krbes, meien Tante ist vor kurzem daran gestorben und ich bin einfhac ein Mensch der wissen muss woran er ist.

Ich hoffe ihr antwortet mir hier schnell
denn diese Warterei macht mich ohnehin schon verrückt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.04.2006, 15:28
susik susik ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 6
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo alle zusammen! So sieht man sich wieder :-) Ich habe etwa 6 Monate nicht mehr reingeschaut. Wollte vom ganzen nichts mehr wissen. Ihr könnt es sicher verstehen.
Ich hatte im Juni Konisation nach 2 Jahre lang gleichem Befund: PAPIIID. Der Befund nach der Konisation war CIN 3, alles im gesunden entfernt aber knapp. Der letzte Abstrich (November) war in Ordnung und ich habe schon gehofft dass ich endlich tief durchatmen kann....
Heute kam der neue Befund: PAPIIW. Ich habe mit dem Arzt noch nicht gesprochen, aber es ist mir jetzt bewusst geworden, dass das thema für mich noch lange nicht beendet ist. Ich bin 26, habe eine Tochter. Ob ich noch Kinder will, weiss ich nicht. Ich will einfach gesund sein und für meine Tochter immer da sein!
Ich heule nun seit 2 Studen und tu mir selbst wahnsinnig leid :-) Würde mich über paar Worte von euch freuen. Liebe Grüsse. Susik
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.04.2006, 20:24
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Susi,

ein PapII ist kein Grund zur Sorge, es ist der normale Zellstatus geschlechtsreifer Frauen.
Status II W heißt nichts anderes, als dass der Abstrich sicherheitshalber wiederholt werden muß, weil z.B. ein unzureichendes Abstrichsergebnis erzielt wurde, ( zu wenig Abstrichsmaterial oder es kann auch vorkommen dass die Zellen nicht genügend ausgereift waren) also kein Grund zur Panik.

L.G. Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55