Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2005, 16:05
Nimwen Nimwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 14
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für dieses Forum! Bin neu hier und werde mal direkt starten...



Im September dieses Jahres bekam ich zum ersten Mal Post vom Frauenarzt - es waren Auffälligkeiten beim Abstrich entdeckt worden. Nachdem der Brief erst mal wg. Urlaub im Briefkasten vor sich hin lag, habe ich ihn dann drei Wochen später gefunden und erst mal einen Schrecken gekriegt...

Jedenfalls war ich dann vor zwei Wochen zum zweiten Mal dort und es wurde direkt ein Test auf Viren mitgemacht.

Das Ergebnis ist, dass sich seit August ein PAP IIId-niedrig auf einen PAP IIId-mittelmäßig verändert hat. Er ist definitiv auf Viren zurückzuführen und ich nehme doch an, dass es dann HPV sind? Gibt es noch andere Viren, die diesen Wert verursachen können?

Naja, jedenfalls hat mich die Ärztin erst mal beruhigt, ich solle mir keine Sorgen machen (naja) und in den meisten Fällen würde das sowieso von selbst ausheilen. Allerdings teilt sie mir morgen noch mit, ob die Viren noch aktiv sind oder nicht, und wenn nicht, dann müsse man einen "kleinen Eingriff" vornehmen, um das befallene Gewebe zu entfernen. Wenn sie nämlich nicht mehr aktiv seinen, könnten sie auch nicht mehr vom Immunsystem gekillt werden.

Nun hab ich hier im Forum rumgestöbert und von aktiven und passiven Viren hab ich noch nix entdeckt. Was bedeutet das? Und ist es leichtsinnig, noch abzuwarten oder sollte ich das Gewebe sofort entfernen lasssen? Eigentlich bin ich mit der Ärztin sehr zufrieden, seit 4 Jahren dort in Behandlung und bisher kam sie mir immer sehr gründlich und kompetent vor.

Allerdings bin ich erst 27 und habe keine Kinder. Die hätte ich aber schon irgendwann in den nächsten 10 Jahren. Nun mache ich mir Sorgen, dass ich das vergessen kann.

Außerdem möchte ich mein Immunsystem aufpäppeln, das in den letzten Monaten sehr gelitten hat (Stress...). Hat da jemand Tipps für mich? Sport ist leider nur begrenzt möglich, da meine Arbeitszeiten ziemlich unangenehm sind, aber am Wochenende ist schon mal ein bisschen drin... Ernähren tu ich mich schon relativ gesund, denke ich. Geraucht hab ich noch nie, Alkohol trinke ich schon, aber nur Rotwein und das auch nur in Maßen. Was könnte man denn noch tun?

WAH

Bin schon ziemlich panisch derzeit...

Viele Grüße+danke fürs Lesen,
Nimwen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2005, 17:16
Spatz Spatz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 6
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Nimwen,

ich bin 25 Jahre (kinderlos) und weiß genau was zur Zeit in dir vorgeht. Ich hatte Anfang 2004 auch so eine Karte im Briefkasten. Ich bekam Breitband Medikamente um eine Infektionen auszuschließen. Außerdem wurde der HPV Test gemacht mit dem Ergebnis "positiv high risk". Nachdem die Medikamente nicht anschlugen und somit eine "Pilzinfektion" ausgeschlossen wurde und nach 3 x PAP III Abstrichen entschieden wir gemeinsam dem ganzen ein Ende zu setzen. Ich unterzog mich also dem "kleinen Eingriff" der Konisation (Gewebsentnahme, des veränderten Bereiches). Bei sehr jungen Frauen mit Kinderwunsch wird darauf geachtet das der Kegelförmige Schnitt sehr flach gemacht wird. Ich habe die OP ambulant durchführen lassen. War auch kein Problem und die Schmerzen sind nicht so schlimm. Am nächsten Tag hatte ich fast gar keine mehr. Das entnomme Gewebe wird genau untersucht, um die genaue Stufe der Veränderung festzustellen. Bei mir war das Ergebnis: "Krebsvorstufe, aber alles im gutem entfernt". In den meisten Fällen ist die Konisation zugleich Heilung. Man sollte aber die Kontrolluntersuchungen wahrnehmen. Mein letzter Abstrich war PAPII und am 6.12.05 hab ich den nächsten Termin. Von passiven oder aktiven Viren hab ich jedoch auch noch nichts gehört. Ich hatte mich für die OP entschieden (mein Arzt riet es mir dann auch) um endlich Gewissheit zu haben, denn nach fast 2 Jahren (bei jungen Frauen schließt man zunächst alles andere aus) hatte ich die Nase voll von dem ständigen gewarte auf Befunde. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und wenn du weitere fragen hast schreib sie einfach.

Ich wünsche dir alles Gute und Kopf hoch, das wird schon wieder! Und ich kann immer noch Kinder bekommen.

Viele Grüße
Spatz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2005, 13:09
Nimwen Nimwen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 14
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Spatz,

vielen Dank für Deine liebe Antwort! Hat mich schon mal sehr beruhigt... Es schießen einem ja doch die unglaublichsten Gedanken durch den Kopf... Insbesondere war ich vor 5 Jahren schon mal sehr lange im Krankenhaus - kein Krebs, aber dafür ne Herz-OP - und eigentlich dachte ich, dass ich das Pensum an Krankheiten für dieses Leben ausgeschöpft hatte *grumpf*
nun ja.

Bisher hat die ärztin noch nicht angerufen, kann gut sein, dass heute doch noch nichts kommt... sie sprach auch davon, zu lasern statt zu schneiden. bei dir wurde geschnitten, oder?

Ach je.... da kann man sich wohl nur überraschen lassen.

Viele Grüße, Danke nochmal und ein schönes Wochenende,
Nimwen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2005, 15:19
Spatz Spatz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 6
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Nimwen,

mein FA hat selbst operiert und geschnitten. Ich habe mir aber ehrlich gesagt darüber keine Gedanken gemacht, da ich meinem Arzt wirklich vertraue. Ich habe gelesen, dass bei einer Laserkonisation die Ränder des herausgeschnittenen Kegels nicht ganz so gut beurteilbar sind (im Hinblick, ob alle veränderten Zellen erwischt wurden sind). Wenn es zur OP kommen sollte, lasse dir den Unterschied zwischen beiden Methoden erklären und warum deine Ärztin die Laserkonisation bei dir bevorzugt.

Dir auch ein schönes Wochenende und versuche mal nicht daran zu denken. Ich denke du bist bei deiner Ärztin gut aufgehoben.

Spatz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt Brustkrebs 7 19.07.2009 08:38
Behandlung bei Hirntumor mit Viren Hirntumor 5 18.12.2002 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55