Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7171  
Alt 06.12.2005, 14:46
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 740
Lächeln AW: Waltonsvilla

Hallo Karin,

Kann'ste nicht auch noch einen 'whirlpool' dazu finden, so als Abschluss der Massagepflege ???
Natuerlich nur mit einem Glas Prosecco um es auch richtig zu geniessen ?!!!
Gruss,
Oma-Anna
Mit Zitat antworten
  #7172  
Alt 06.12.2005, 14:47
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Waltonsvilla

Karin, wieso nicht doppelt gemoppelt? Und wenn Angi mal wieder endlich auftauchen würde, würde ich sagen, mogst a Prosekkko, bittschön! Relax! Aber Angi hat alles versteckt und Schlösser vorgehängt.

Liebe Grüße

Christa J.
Mit Zitat antworten
  #7173  
Alt 06.12.2005, 15:02
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.376
Standard AW: Waltonsvilla

Oma Anna,
ist der dir angenehm?????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pool.jpg (2,9 KB, 63x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7174  
Alt 06.12.2005, 15:02
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 740
Standard AW: Waltonsvilla

Hey Christa,

Pssst..... hab noch'n Versteck entdeckt....Angi's privates.....fuer jeden ein Glaeschen heut Abend vorm Kamin ??
Bis dann,
Anna
Mit Zitat antworten
  #7175  
Alt 06.12.2005, 15:07
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 740
Standard AW: Waltonsvilla

Karin, du Schatz.....

Suuuuuupi
meine Muschel und ich fuehlen uns so richtig wohl.....
Gruss,
Oma-Anna
Mit Zitat antworten
  #7176  
Alt 06.12.2005, 15:30
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Waltonsvilla

Na klar, Oma Anna,
kannste Dir mein Bügeleisen ausleihen!!! Die jungen "Hupfer" kommen schon noch dahinter, was es heißt, wenn die Weichteile magisch angezogen werden von der Erdanziehungskraft!!!!

Da siehste ma, die jungen Dinger, die haben sich natürlich gleich wieder den "knackigsten Nikolo" unter die Krallen gerissen, da kann unsereins nur
noch wehmütig schauen, da war doch noch was, was zum Teufel war das
nur noch gleich????

Ja, Karin hat gut reden, die hat sich ja erst einen "Waschbrettbauch"
verpassen lassen, gell, meine Liebe???

Knackige Grüße
(mal kanckt es hier, mal knackt es da!!!)
vom ollen Lenilein
Mit Zitat antworten
  #7177  
Alt 06.12.2005, 16:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2004
Ort: Bielefeld, OWL
Beiträge: 216
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo Petra 2,

um Verwechslungen zu vermeiden, ich meine wirklich Dich, unsere Petra mit dem Blank vor der Zwei.
Wie kann man denn am Nikolaustag Burtzeltag haben? Bekommst Du da deine Geburtstagsgeschenke in den ollen Stiefel vom Papa? Da packe ich noch ein Kraftpaket dazu und wünsche Dir alles erdenklich Gute fürs nächste Lebensjahr.

Hallo Karin,
danke für das schöne Buch. Das hätte ich gestern gebrauchen können. Da war Nikolaustanz im Square Dance-Club. Unsere Anfänger durften auch mitmachen und da verknotet sich schon mal ein hübsches Damenbein um mein Knie natürlich ganz ohne Absicht.

Hallo Ute,
danke für die leckere Leber, so richtig mit Apfelscheiben und viel Zwiebelringen. Das hätte Pucki nicht besser machen können und das ist das größte Kompliment, dass ich an eine Kochkünstlerin zu vergeben habe.

Euer Opa Egbert
__________________
Vergiss in keinem Falle, auch dann nicht, wenn vieles misslingt:
Die Gescheiten werden nicht alle! (So unwahrscheinlich das klingt.)
sagte Erich Kästner
Mit Zitat antworten
  #7178  
Alt 06.12.2005, 16:26
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 523
Standard AW: Waltonsvilla


Oh Opa Egbert::
Jetzt werde ich aber ganz verlegen ,
habe nur die lieblingsessen ausgesucht, so wie ich es wußte!!!

Nur lach jetzt nicht, Rainer durfte es heute richtig geniessen !!!

@ Petra " auch von mir alles alles Liebe zum Bruzeltag,
habe zwar heute keine Torte aber , nee Schüssel,
von Pralinen, die ich gemacht habe


@ Christa, Karin und auch Leni, komme auch noch nachher ins Kaminzimmer, aber mit einen neuen Tee:: Apfel-Banane!!! Schmeckt toll !!!

Eure
Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
  #7179  
Alt 06.12.2005, 19:27
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 523
Standard AW: Waltonsvilla

Gitti !!! Stopschild zeigen !!!
Deine kopfeinziehende und lachende
Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
  #7180  
Alt 06.12.2005, 19:27
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Waltonsvilla

Ja, ich wandere jetzt auch ab ins Kaminzimmer und schlag ein Buch auf.Könnt ihr euch noch an die Szene bei "Vom Winde verweht" erinnern, als Melanie dann angefangen hat, vorzulesen;-)??? David Copperfield... Anna, hol Jane Austen raus und dann machen wir es uns vorm Kamin gemütlich.´

LG Christa J.
Mit Zitat antworten
  #7181  
Alt 06.12.2005, 20:00
Gole Gole ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 334
Standard AW: Waltonsvilla

Siebenmeilenstiefel .....
da sag ich doch erstmal vielen Dank an den Nikolaus
was bin ich froh, das es keine Inliners geworden sind

Ihr Lieben, komme jetzt auch ein bissl an den Kamin
hab zwar kein Buch dabei aber dafür jede Menge Zimtsterne,
Pfeffernüsse und Lebkuchen.

Ähhm Gitti, da hat der Nikolaus sich aber was gutes Einfallen lassen.
Wo is´n Dein Nikolausgedicht,hää?
Also ich glaub, der Kühli bleibt erst stehn, wenn du ihm ein Gedicht
aufgesagt hast

Bis gleich am Kamin


Gole

Petra, auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag
Mit Zitat antworten
  #7182  
Alt 06.12.2005, 21:04
Didi-Mausi Didi-Mausi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: HH Stadteil Marmstorf
Beiträge: 107
Cool AW: Waltonsvilla

Wünsche der Familie einen schönen Nikolaus .Hey Ute, Danke für den leckeren Hamburger Apfelkuchen . Ich habe mir auch eine große Schale von der Rinderkraftbrühe a la Ute einverleibt. Bis die Tage ich hab Euch alle lieb
Euer Dieter aus HH
Mit Zitat antworten
  #7183  
Alt 07.12.2005, 09:36
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.376
Standard AW: Waltonsvilla

Dezember



Heute ein lustiges Gedicht.

Australische Weihnachten!!

In Australien sieht so manches anders aus,
schon im Sommer kommt da der Nikolaus.
Auch Pfingstfrösche kennt dort ein jedes Kind,
obwohl sie bei uns noch recht unbekannt sind.
Zu Weihnachten gibts dort nie Schnee und Eis,
die australische Weihnacht ist brüllend heiß.

Zur vergangenen Weihnacht wars tierisch warm,
Kängurine nahm lieb ihren Mann in den Arm,
und flüsterte ihm in sein Känguruhohr,
"heut Abend hab ich was ganz tolles vor.
Unser Weihnachtsfest wird das schönste auf Erden,
weil wir zusammen sehr glücklich sein werden."
"Wenn du meinst", sagte der Känguruhmann,
"dann fang ich geschwind mit dem wichtigsten an."
Schon hoppste er los in Richtung Wald,
weils dort einen Christbaum zu finden galt.
Únd er bracht einen Baum, wohl 3 Meter groß.
"So", sagte er stolz, "jetzt geht das Fest los."
"Aber nein mein Schatz", sagte die Känguruhfrau,
"das wichtigste fehlt, ich weiß es genau !"
"Du hast recht", rief Kängu "jetzt fällt es mir ein,
unser Tannenbaum darf doch nicht ungeschmückt sein."
Einen Strohstern steckte er auf die Spitze,
und verzierte die Zweige mit goldener Litze.
Dazu Kugeln und Kerzen, bis es weihnachtlich war.
"Jetzt können wir feiern, jetzt ist alles klar!"
"Aber nein mein Schatz", sagte die Känguruhfrau,
"das wichtigste fehlt, ich weiß es genau !"
"Ja, natürlich", rief Kängu, "du hast völlig recht,
ein Weihnachtsfest ohne Gebäck,das wär schlecht !"
Für den Teig nahm er Mehl und auch Weihnachtsgewürze,
für die Plätzchen Dosen, für sich selbst eine Schürze.
Und dann gings ans Backen ! Fast 10 Dosen voll !
"Ich bin fertig", rief Kängu, "jetzt feiern wir toll !"
"Aber nein mein Schatz", sagte die Känguruhfrau,
"das wichtigste fehlt, ich weiß es genau !"

Sie zog aus dem Beutel geschwind,
ein süßes, ein kleines, ein Känguruhkind.
Denn zur Weihnacht gehören die Kinder dazu,
beim Menschen genau wie beim Känguruh !


Unsere Ute zaubert köstliche Pralinen, wißt ihr auch wo das Marzipan seinen Ursprung her hat? Ich wills euch sagen:

Brot der Engel
Himmlisch süßes Marzipan

Man hat ihr viele Namen gegeben, dieser köstlichen weißen Knuspermasse, die gerade zur Weihnachtszeit so zahlreiche Liebhaber findet. Die heute übliche Bezeichnung leitet sich, wie Historiker sagen, vom italienischen Marci pani, dem Markusbrot, ab. Wie dem auch sei, wichtig für alle Süßschnäbel ist, daß man Marzipan heute überall problemlos bekommt. Das war nicht immer so...
Arabien soll das Ursprungsland des Marzipans sein, von wo aus es seinen (sehr langsamen!) Siegeszug über Spanien und Italien zu uns antrat. Allerdings durfte es hier erstmals im 15. Jahrhundert zubereitet werden, und das ausschließlich von den Apothekern (was auch erklärt, warum es Rosenwasser - ein Bestandteil des Marzipan - ausschließlich in Apotheken zu kaufen gibt). Wen wundert es, daß diese köstliche Kostbarkeit nur den Reichen vorbehalten war, die sie - man staune - als exquisite Nachspeise verzehrten. Diese (marzipan-)arme Zeit ging für den Normalbürger erst Anfang des vorigen Jahrhunderts zu Ende, als 1806 in Lübeck die erste große Marzipanfabrik gegründet wurde. Und auch Königsberg in Ostpreußen kam durch Marzipan zu Ruhm und Ehren.

____________________________-
zum Zeit verkürzen dies
http://www.targetcard.de/card/card-c...tID=8&offset=0

_________________________
17 Tage bis Weihnachten
Mit Zitat antworten
  #7184  
Alt 07.12.2005, 09:55
Benutzerbild von Su
Su Su ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Schweiz, Berner Oberland
Beiträge: 875
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo Ihr Lieben
ja, ihr lest recht, habt nicht zuviel Glühwein intus.... habe mich soeben wieder in Su umbenannt

Liebe Oma Anna, herzlichen Dank für den Bauchschützer für Joy, kann ihn doch gut gebrauchen, hier in NRW liegen zwar nur noch hässliche grau-weisse Schneehaufen, ist der Rest, der vom Schneechaos hier vor einer Woche liegen geblieben ist. Aber die Feiertage werden wir ja mit unseren Hunden in den Schweizer Alpen verbringen, wo - so hoffe ich doch - bis dahin genügend Schnee liegen bleibt. Ja, die Kleine Joy sieht man bestimmt schlecht im Schnee, trotz ihrer schwarzen Farbe!

Ute - deine Pralinen - ein Gedicht hab zwar jetzt Bauchschmerzen - aber bei Süssigkeiten kann Su nieee Nein sagen - 5 Sekunden im Mund - ein Leben lang an den Hüften

Christa, nö, muss dich leider enttäuschen, Joy ist weder verkäuflich noch im Leasing zu haben - hätte schon sehr reich werden können, die könnte ich pro Tag sicher so an die 10 Mal verkaufen

So, ich muss wieder mal "Pfützchenkontrolle" machen....
Wünsch euch allen einen wunderschönen Tag
eure Oma Su (inkl. Hamsterbacke)
__________________
Die Erinnerungen,die uns bleiben,
sind Geschenke für uns.
Mit Zitat antworten
  #7185  
Alt 07.12.2005, 10:11
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 523
Standard AW: Waltonsvilla

Und hier das heutige Menü !!!


Championscremesuppe

Raugout,Reis, Bohnensalat

Rahmspinat,Spiegelei,Kartoffeln

Frikadellen mit Nudelsalat

Thunfischauflauf

Caramelcreme
Fruchtdickmilch

wünsche der ganzen Familie G U T E N H U N G E R !!!!!
und einen
wunderschönen
Tag


Eure
Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55