Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2006, 22:42
gisi610 gisi610 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo,

mein Name ist Gisi und ich bin 54 Jahre alt. Im Januar 2005 wurde bei mir per CT ein Tumor in der linken Lunge gefunden. Am 21.02.2005 wurde ich operiert mit der Diagnose Adenocarcinome non-small-Cell Lung.Cancer Status 3, von 12 entnommenen Lymphknoten waren 10 auch voll Krebs. Ich muß dazu sagen, z.Zt.lebe ich in Amerika, da mein Mann für 5 Jahre hierher versetzt wurde. Die Hälfte der linken Lunge wurde entnommen und nach 4 Tagen war ich wieder zu Hause -alleine! Das war schon eine schlimme Zeit, so in der Fremde und mein Mann den ganzen Tag im Büro. Ich bekam dann 34 Bestrahlungen und 8 Chemo. Die Chemo war überhaupt kein Problem, durch die Bestrahlung habe ich Schluckbeschwerden bekommen und hatte wenig Appetit. Seit Juli ist dies nun auch überstanden und die Haare wachsen auch schon wieder, sogar ganz kraus, statt wie vorher glatt.
Ab 03.09.2005 nahm ich Tarceva 150mg, bekam davon die ganzen Beine voller dicker Eiterpickel. Nach 4 Wochen aussetztn und einnahme von Antibiotika wurde die Dosis jetzt aud 100mg reduzier. Das nehme ich nun seit 4 Wochen und nun habe ich den Kopf voller kleiner Eiterpickel. Ich will mich aber nicht beklagen, de3nn ich fühle mich gut und mein Mann kümmert sich rührend um mich. Natürlich fehlen mir meine Freunde und der Gedankenaustausch in Deutsch, da mein Englisch nicht so gut ist.Leider kann ich deshalb meinen Arzt auch nicht alles so fragen wie ich es gerne möchte. Die ärztliche Betreuung ist hier einfach toll!! Alle Ärzte, Lungenarzt, Chirurg, Bestrahlungsarzt, Chemoarzt kommunizieren miteinander und wenn ich mal ein paar Tränen weine, läuft der ganze Stab zusammen -einfach toll. Bis auf die Schwestern und Pfleger, einfach vorbildlich.Meine Blutwerte sind wunderbar und die Nachuntersuchungen waren bisher auch prima. Im Juni 2006 werden wir wieder in Deutschland sein und ich mache mir Gedanken über nötigen Nachsorgeuntersuchungen. Sollte man in Bonn in die Uni-Klinik gehen, oder gibt es andere gute Onkologen? Wer kennt sich aus.
Allen Betroffenen möchte ich nur sagen: Kopf hoch und immer positiv und frohen Mutes sein, denn dann ist es für einen selber und auch die Menschen die mit einem umgehen viel einfacher mit der Situation umzugehen. Ich will leben und ich werde auch leben. Außerdem kann ich meinen Mann nicht alleine lassen.

Herzliche Grüsse aus USA
Gisi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2006, 08:15
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Tanja H.,

zwar mit Verspätung, aber immerhin doch noch, alles Liebe zum Burzeltach!!! :-).

Christa J.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2006, 19:19
Moni OB Moni OB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo liebe Familie!!
Ute drücke dir auch die Daumen.
Habe meinen Sohn heute aus dem Kh bekommen.Heute Nachmittag hat die Stationärztin zwei mal bei uns angerufen,er muß morgenwieder rein da die Leberwerte viel zu hoch sind.Soll ein CT gemacht werden hoffentlich Morgen.
Ein Mrt steht auch noch aus. Keiner sagt uns was sie vermuten.Ausser das er Vitaminmangel hat.
Mein Sohn macht sich sorgen wegen sien Abi,kann man ja verstehen.
Muß nun zur Arbeit allso bis morgen .
Eure MOni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2006, 21:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2004
Ort: Bielefeld, OWL
Beiträge: 216
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo liebe Familie,

vorab danke liebe Karin B. für die tolle Ergänzung meiner Bildersammlung und danke liebe Rubbelmaus für die ausführliche Bastelanleitung. So bin ich heute in der Lage, Euch auch einen optischen Eindruck von meinem schönen Hobby zu übermitteln. Also nachstehend das ist ein Caller (Ausrufer), der den Dancers sagt, wo es lang geht:
Also keine Angst, ich bin das nicht. So schön war ich auch in holden Jugendtagen nicht. Aber lassen wir jetzt den Square Aufstellung nehmen und tanzen. Oma Anna fordere ich auf und los gehts "All four Couples swing":
Euer Opa Egbert
__________________
Vergiss in keinem Falle, auch dann nicht, wenn vieles misslingt:
Die Gescheiten werden nicht alle! (So unwahrscheinlich das klingt.)
sagte Erich Kästner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2006, 21:28
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 740
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Familie,

@Hallo Moni OB.,
Nach dem MRT werden sie einen besseren Durchblick der Situation und vollstaendigen Diagnose haben.....trotzdem, bedraenge die behandelnden Aerzte auf Antwort deiner Fragen !
Wuensche deinem Sohn alles Gute und dass alles zu eurer Zufriedenheit ausfaellt.

@ Hallo liebe Ute,
Prima, dass du deine OP gut hinter dich gebracht hast; schicke dir an dieser Stelle einen dicken Tagesknuddler und riesiges Kraftpaket. Du bist doch unser "Stehauf-Maennchen/Frau", gell.

@Hallo Gisi 610,
moechte dich hier somit offiziell in der "Villa" willkommen heissen, hoffe, du verbleibst ein wenig.
In kurzer Zeit werden dir bestimmt Betroffene und Angehoerige mit Rat zur Seite stehen. Alles Gute fuer dich in den kommenden Monaten.
Darf ich fragen in welchem Staate du zZ. wohnst( ECoast, WCoast)?

@ Hey, Christa,
wieviele Seiten hast du schon im neuen Buch 'verschlungen'?? Ja-- natuerlich hattest du recht , es muss natuerlich 'elbisch' statt 'elfisch' in der Sprache sein--wie du siehst, alles nicht so einfach sich zu merken

@ Irrlaeufer,
halloechen....natuerlich moechte ich schoener werden, bin nun von dkl.Blond auf dkl. Braun umgestiegen.... mal was Anderes, s' ist ja Winter
Ausserdem...wenn so 'alles' nach Sueden gravitiert, muss man die Aufmerksamkeit nach OBEN lenken, nicht?!

Liebe Gruesse an alle,
O.-Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2006, 21:36
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 740
Standard AW: Waltonsvilla

Hey, hey, lieber Opa-Egbert,

Die Musike iss ja flott... es geht auch ganz gut voran mit den Schritten ....ach herje, sorry, dass ich dir auf die Fuesse getreten bin koennen wir das Ganze nicht erst mal mit langsameren Tempo 'einschwingen'?
.....also " swing to your right... dosido...swing to your left....
Siehst'e so isses nun viel besser

LG. Oma-Anna
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2006, 05:33
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 740
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo an alle,

Fur alle, die sich mir in unserer gemuetlichen Waltons-Kueche zum Fruehstueck anschliessen wollen, es gibt viel heissen starken Kaffee mit frischen Croissants, Broetchen und allen 'WW'-Diaetleuten.... Knaeckebrot.

Ich hoffe, das Wetter ist wolkenfrei bei euch und die Kaelte ist zu ertragen; ich 'borg' mir mal ganz kurz die Sonne von unserer Leni "von nebenan", damit die Strahen auch bis in unsere Herzen reicht .....ich hab das Gefuehl es koennen viele von uns heute gebrauchen

Liebe Gruesse, an die 'offiziellen' und auch an die 'stillen' Mitleser,
Oma-Anna
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.01.2006, 09:25
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Anna,

meine Bücher sind noch nicht angekommen und ich sitz daher in der Schmollecke und bin stínkesauer. Und Knäckebrot, nö, will ich auch nicht. Ich bin so ein ungeduldiger Mensch, wenn ich was bestell, dann will ich das schon gestern bekommen. Bin gestern zigmal zur Haustür gerannt und nix *heul*.


LG

Christa J.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55