Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2006, 07:30
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Silke

Klappt doch prima mit dem laufen, was will man mehr.

ZumThema Port: ist eine recht harmlose Sache, wird unter örtlicher Narkose gemacht, dauert knapp 1h und funktioniert in etwa so, kleiner Schntt unter halb der Schulter suche der darunterliegenden Vene? Arterie? von dort wird ein Schlauch bis fast ans Herz geschoben und der Port wird in einer kleinen Tasche unterhalb des Einschnittes angenäht.
Hier im Forum wird über das Thema Port diskutiert, folge einfach dem Link
http://www.krebs-kompass.org/Forum/...ead.html?t=1742

T3 bedeutet Größe des Tumores, hatte ich auch soll heißen Tumor schon recht groß, T1 klein, T4 über das Organ hinaus gewachsen.

Liebe Grüße Jörg

wir werden Siegen!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2006, 11:32
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Unsere Mutter hat ja auch in Bochum einen Port (für die Chemo) bekommen. Bei ihr sitzt er oben an der Schulter. Er stört sie mittlerweile überhaupt nicht mehr. Der Einsatz ist wirklich recht unkompliziert. Da kannst Du ihn beruhigen.

Rein optisch finde ich sieht das ein wenig aus, wie so ein Aufkleber für ein EKG, allerdings halt nur unter der Haut. Aber so fühlt es sich für mich an.

Ist aber echt kein Problem. Das haben die in Bochum auch drauf.

Weiterhin viele so gute Fortschritte wünsche ich Euch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2006, 13:51
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo liebe Silke,
ich freue mich mit Dir und Deiner Familie, dass es Deinem Schwiegerpapa nach seiner schweren OP jetzt schon so gut geht. Es ist so schön, in diesem Forum positive Nachrichten zu lesen!
Sag Deinem Schwipa, er soll einfach seine Tränen und seine Traurigkeit zulassen. Ich weiß, ich weiß... Männer dieser Generation (der ich ja auch angehöre) haben schon als kleine Buben immer gesagt bekommen: Ein Mann weint nicht!!!
Aber mein lieber Mann hat während der 10 Monate seiner Krankheit gelernt, dass Tränen (und ganz besonders gemeinsam vergossene) auch etwas Erleichterndes haben können. Wenn man eine solche Krankheit mitmachen muss, hat man absolut das Recht, zu weinen, egal ob Frau oder Mann.
Liebe Silke, ich schicke Dir viele liebe Grüße, eine feste Umarmung und ein großes Kraftpaket für Dich, Deinen Schwipa und alle, die mit Euch hoffen.
Ich bewundere Dich für Deinen Mut und Deine Stärke, die Du in den letzten Wochen bewiesen hast. Deine Familie soll ganz, ganz stolz auf Dich sein!
Deine Anemone
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2006, 16:58
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Jörg,
der Link zum Thema "Port einsetzen" wäre auch für mich interessant , funktioniert aber bei mir nicht
Simone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2006, 21:51
Krasi Krasi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: NRW
Beiträge: 200
Standard AW: Ab wann ist ein Tumor groß...

Hallo Ihr Lieben,
das mit dem Port hört sich ja wirklich nicht so schlim an. (Erleichterung!) Danke für Eure Erklärung. Leider funktioniert der Link von Jörg auch bei mir nicht.
Heute (tag 5 nach OP)war ich den ersten Tag nicht im KH. Aber laut Telefonbericht geht es ihm auch weiterhin gut. Er isst gut und war heute zweimal auf. Hört sich also weiterhin richtig gut an.
Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55